Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Mittwoch, 24. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

31 Mai 2020
in Technologie

Außer Außerirdischen: 30 neue Arten in den marinen Abgründen

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Außer Außerirdischen: 30 neue Arten in den marinen Abgründen
Teilen36Pin5Tweeten13AnmeldenTeilen4
Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
2 Minuten Lesen
Tags: MeereserkundungOzeane

die neueste

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

Die letzte Expedition in die marinen Abgründe in Australien hat 30 neue Arten entdeckt und das längste Tier, das jemals registriert wurde.

Vergessen Sie den Raum: Die Ozeane sind (vorerst) die wahre Grenze. Selbst nach Jahrhunderten der Erforschung kratzen wir immer noch nur an der Oberfläche dessen, was in der Tiefsee lebt. Die Meerestiefen sind per Definition Orte mit wenig Licht und voller Meeresboden, an denen Fische und andere monströse Tiere, Riesen oder andere abgrundtiefe Kreaturen leben.

Die jüngste Unterwasserexpedition vor der Küste Westaustraliens hat Ben entdeckt 30 neue Arten sowie das vielleicht längste jemals aufgezeichnete Tier.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Ein selbsttragender „Minikontinent“ gegen Meeresmüll

Der Meeresspiegel steigt mehr als befürchtet

Ein "Superschwamm" aus Muschelresten kann uns ein sauberes Meer geben

Ozeanreinigung: Säubern Sie die Ozeane mit intelligenten Booten

Die Expedition wurde von Wissenschaftlern der Institute durchgeführt Western Australian Museum, Curtin University, Geoscience Australia, Scripps Institution der Ozeanographie und Schmidt Ocean Institute.

Während 20 Tauchgängen und 180 Stunden Beobachtung erkundete das Team die Ningaloo-Schluchten im Indischen Ozean bis zu einer Tiefe von 4.500 Metern.

Mit dem Roboter angerufen SuBastian ROVhat das Team eine Vielzahl von Kreaturen in der dokumentiert Ozeane. Einige scheinen brandneue Arten zu sein: In einer überraschenden Forschungssitzung identifizierte das ROV, was wirklich wie ein außerirdisches Tier aussieht. Es ist ein leuchtend rotes Hydroid, das weit über einen Meter lang ist.

Meeresabgründe
erstaunliche Bilder von einem der Monster der Meeresabgründe, die auf der Expedition gefunden wurden.

Das längste Tier, das jemals in der Tiefsee aufgenommen wurde

Und offensichtlich gibt es unter den neu entdeckten Arten auch ein neues Exemplar von Apolämie, die das Team auf bis zu 47 Meter Länge schätzt. Damit wäre es das längste jemals aufgezeichnete Tier: Im Vergleich dazu erreichen sowohl der längste Blauwal als auch die längsten Schlangen „nur“ 30 Meter.

Apolämie ist eine SiphonophoraDies ist im Wesentlichen eine schwimmende Kolonie im marinen Abgrund, die aus winzigen Kreaturen besteht, die als Zooide bezeichnet werden. Besonders faszinierend an Siphonophoren ist jedoch, dass diese Zoos fast wie Zellen in einem größeren Organismus wirken. Sie haben spezielle Funktionen wie das Auffangen und Verdauen von Nahrungsmitteln, die Fortpflanzung und den Antrieb.

Viele der abgrundtiefen Entdeckungen der Marineexpedition wurden geborgen und werden im Western Australian Museum ausgestellt. Alle Daten zu Beobachtungen und Sammlungen stehen Wissenschaftlern öffentlich zur Verfügung.

Einige der Highlights sind im Video hier zu sehen: https://youtu.be/e_PyW3XHrw0

Quelle: Schmidt Ocean Institute.

Weiterlesen

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    78-Aktien
    Teilen 31 Tweeten 19
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    49-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 12
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    26-Aktien
    Teilen 10 Tweeten 7

die neueste

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Die Coral, modulare Indoor-Mikroalgen: Wand-Superfood!

Nächster Artikel
Mars 2020 Mars Hubschrauber

Mars 2020 geht die Mission weiter: Der Hubschrauber, der zum Mars fliegen wird, ist bereit

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.