Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Donnerstag, 25. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

April 22 2020
in Unternehmen

Digitales Geld: die Marken und die Währung der Zukunft

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Digitales Geld: die Marken und die Währung der Zukunft
Teilen21Pin1Tweeten4AbsendenTeilen1
Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
5 Minuten Lesen
Tags: CriptovaluteGeldMoneta

die neueste

XR1, der „intelligente Betrachter“ in AR, befreit den Schreibtisch von Bildschirmen

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

In Zeiten der Finanzkrise (gegenwärtig und vor allem in der Zukunft) ist es notwendig, die Währung der Zukunft zu planen. Kann digitales Geld Lücken im physischen Geld schließen?

Viele Formen des sogenannten digitalen Geldes sind eigentlich nicht so innovativ. An ihren Eigenschaften können wir erkennen, ob sie überleben oder in einer Seifenblase enden werden.

Seit Jahrtausenden betrachten Sozial- und Finanzexperten die Risiken von "schlechtem" Geld auf dem Markt. Zeiten (wie diese) finanzieller Spannungen waren immer durch die Einführung von "ungenauen Wertinhabern" gekennzeichnet. Digitales Geld, alternative Arten der Darstellung und Quantifizierung von Werten, die gegen andere Dinge ausgetauscht oder als „Reichtum“ angesammelt werden können.

Ein aktuelles Thema wie nie zuvor, denn große Unternehmen wie Apple, Uber und Facebook setzen sich für Fintech und digitales Geld ein. Insbesondere, wenn sie eine Reihe von Optionen vorschlagen (siehe Fall Libra), die nicht immer leicht zu unterscheiden sind, ganz zu schweigen vom beizulegenden Zeitwert ihrer Lösungen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Hier sind die Banken der Zukunft: Verabschieden Sie sich davon, wie wir sie heute kennen.

Weil jeder die Waage fallen lässt

Waage, Kryptowährung eines Privatstaates zur globalen Herrschaft

Blockchain-Experte sieht Facebook-Spaltung und Trump-Wiederwahl vor

Digital Finance hat viele Formen, aber es ist nicht immer "Geld"

Moderne Gesellschaften haben unzählige Namen für Gegenstände, Waren und Währungen geprägt, die ausgetauscht werden sollen (wie das bewundernswerte "Grana", "Dindi", "Säcke" und "Testoni"). Aus praktischen Gründen gruppieren wir sie oft als "Geld", aber die Hauptsorten sind tatsächlich sehr unterschiedlich.

Das Leben der Verbraucher befasst sich heute hauptsächlich mit zwei Arten von Geld: Erste ist eine Währung, die als bekannt ist Währung Fiatwie das britische Pfund, dessen Wert von der Regierung versichert wird, die es ausgibt (und nicht von einer entsprechenden Menge Gold oder Silber). die zweite Typ sind Waren: Dinge, die einen inneren Wert haben (wie Gold, Silber und Öl) und auf der Grundlage dieses Wertes ausgetauscht oder verkauft werden können.

Im Jahr 2020 existieren nur 10% der weltweiten Fiat-Währung als echtes physisches Geld. Die meisten existieren nur digital und bewegen sich überall in einem komplizierten Muster zwischen unseren Bankkonten und verschiedenen anderen Zielen.

"Banken und Kreditkartennetzwerke würden Ihnen sagen, dass Geld bereits digital ist"er sagt, Lex Sokolin, Global FinTech Co-Head bei der Blockchain-Firma ConsenSys. "Was wir mithilfe von Zahlungssystemen oder großen Bankensystemen von einem Bankkonto auf ein anderes überweisen, liegt ausschließlich in der Verantwortung der Software zwischen den Geschäftseinheiten."

In Ländern wie Großbritannien, den USA, dem europäischen Festland und China gibt es einen starken Druck auf diesen Übergang (nicht so in Japan). Ziel ist es, in immer mehr Aspekten des täglichen Lebens auf Papier und im kontaktlosen Modus zu bezahlen.

Zahlreiche Unternehmen akzeptieren bereits nur Karten und / oder kontaktlose Zahlungen. Was bewegt sich für die nahe Zukunft?

Zahlungsplattformen und digitale Geldbörsen: von Kreditkarten für Kaufhäuser bis hin zu Apple Pay und Uber Money

Die Idee von benutzerdefinierten oder unternehmensspezifischen Zahlungssystemen ist beliebt, aber nicht neu. In den USA gehörten Kaufhäuser wie Macy's und Sears zu den ersten, die das Management einer Markenkreditkarte formalisierten, die Vorteile bietet. Rabatte, Prämienpunkte und die Möglichkeit für bequemere Zahlungen.

Und die "Token"?

Geld, das in einem Uber Money-Konto oder einigen Apple Apps "gefunden" wird, ist eigentlich kein digitales Geld. Es ist ein Prämienpunkt oder eine Belastung eines Bankkontos, das mit der Benutzererfahrung verknüpft ist.

Der Uber Money Fall - Ein weiteres klares Beispiel für eine „Zahlungsplattform“ ist Uber. Das Unternehmen plant, Kreditkonten für Radfahrer und Debitkarten mit eingezahlten Einnahmen zum Überziehungsschutz für Fahrer anzubieten. Experten weisen darauf hin, dass dies eine Möglichkeit sein kann, Mitarbeiter zu motivieren und sie daran zu hindern, zum Wettbewerb zu wechseln. Es kann auch ihre Zahlungsgewohnheiten ändern, sie auf digitale Kredite umstellen und sie dazu bringen, auf Bargeld zu verzichten.

Ein Safe-Haven-Geschäft für den Fall, dass das Kerngeschäft des Unternehmens nicht gut läuft? Werden Unternehmen wie Uber, die eine Nutzerbasis für Kreditdienstleistungen erworben haben, eines Tages mit den Banken beginnen?

Und dann ist da noch die Waage

Facebooks Antwort auf Kryptowährung und dezentrale Währung. Eine vorerst ziemlich turbulente Antwort. Im vergangenen Jahr kündigte Zuckerberg seine Pläne an, eine neue digitale "Münze" oder "Kryptowährung" sowie eine separate Organisation, die mit der demokratischen Verwaltung beauftragt ist, auf den Markt zu bringen.

Die Welt der Kryptowährung und Blockchain hat eine relativ kurze Geschichte und enthält wahrscheinlich unbekannte Gebiete sowohl für Ingenieure als auch für den Durchschnittsleser. Im Gegensatz zu Fiat-Geld sind mathematisch komplexe digitale Produkte, die als "Kryptowährungen" bezeichnet werden, normalerweise nicht an Regierungen oder private Unternehmen gebunden und verwenden unterschiedliche Methoden und Energiemengen (sowie unterschiedliche Philosophien), um ihre dezentralen Währungsmodelle zu erstellen.

Waage könnte privates Geld werden. Benutzer sollten den Unternehmen, die es "prägen", voll und ganz vertrauen. Und wir wissen, dass diese oft nicht im besten Interesse der Benutzer handeln. Sie sammeln fröhlich persönliche Daten, erheben hohe Gebühren und verbieten willkürlich Benutzer.

Aus diesem Grund scheint das, was Facebook vorschlägt (eine sogenannte „Stablecoin“), auf lange Sicht nicht realisierbar zu sein.

Die Waage ist eine Möglichkeit für alternatives Kapital, die Rendite eines Bankkontos zu simulieren, ohne der Abrechnung zu erliegen, aber die Zinsmarge beizubehalten. Aus diesem Grund werden Regierungen auf der ganzen Welt die Initiative ablehnen oder schwächen.

Die Finanzkrise aufgrund des Coronavirus kann diese Dynamik ebenfalls beschleunigen

Die Zukunft von Fintech Angesichts der beispiellosen Auswirkungen von Covid -19 ist dies einer der vielen unsicheren Faktoren in diesem besonderen Moment der Wirtschaftsgeschichte.

Der Markt könnte in den nächsten Monaten explodieren, oder wir könnten sehen, wie Menschen ihr Geld von den vielen Menschen nehmen, die ihr Geld in digitale Währung umwandeln, aus Angst vor Zahlungsausfällen. Dies könnte für die Wirtschaft nützlich sein, aber der Schlüssel ist Innovation. Kreative Ideen sind gefragt, denn die aktuelle Situation hat die Welt noch nie gesehen.

Die Menschen müssen sich viele kreative Möglichkeiten überlegen, um Geld zu verdienen und Wert aus diesem Geld zu ziehen, insbesondere jetzt und in naher Zukunft.

Das Verdienen von digitalem Geld könnte der nächste Schritt bei der Umwandlung unserer Lebensgrundlagen sein. Vielleicht kann die Schaffung einer virtuellen Währung eine Lösung sein, oder vielleicht ist die Lösung etwas, woran noch niemand gedacht hat.

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    81-Aktien
    Teilen 32 Tweeten 20
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    50-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    27-Aktien
    Teilen 11 Tweeten 7

die neueste

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Nächster Artikel
Die Nanocellulose zur Entfernung von Mikroplastik aus Wasser

Die Nanocellulose zur Entfernung von Mikroplastik aus Wasser

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.