Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 7 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Nach dem medizinischen führt das Coronavirus zu einer psychischen Krise

Für viele wird Coronavirus-Stress zu einem diagnostizierbaren psychischen Gesundheitsproblem. Hier sind Dimensionen des Problems und mögliche Lösungen.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen41Pin4Tweet11Senden Teilen3TeilenTeilen2
April 22 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 5 Minuten

Es gibt einen Ausdruck, um zu beschreiben, was wir erleben: kollektives Trauma. Wir alle trauern: um den Tod eines Freundes oder Verwandten, um den Tod unserer Lebensweise oder um das Bewusstsein, dass es nie wieder so sein wird. Die meisten von uns haben ein gewisses Maß an Angst aufgrund des Verlusts der Kontrolle über unser Leben und des Fehlens eines klaren Endpunkts der Krise. Für einige wird Stress zu einem diagnostizierbaren psychischen Problem.

Es wird Jahre dauern, um sich zu erholen

Il Gehirn Es ist komplex und wir erleben nicht alle die gleiche Emotion. Angehörige von Gesundheitsberufen, die täglich Coronavirus-Patienten behandeln, sind auch einem höheren Risiko für die psychische Gesundheit ausgesetzt. Viele machen sich Sorgen, weil sie mit unzureichender Schutzausrüstung arbeiten. Es kann Monate oder sogar Jahre dauern, bis der Stress, dem sie jetzt ausgesetzt sind, behoben ist, sodass wir die vollständigen Auswirkungen der Pandemie noch lange nicht kennen.

Und es gibt eine weitere Gruppe, auf die wir uns vorbereiten müssen: Menschen, die mit covid-19 auf die Intensivstation eingeliefert wurden und überlebten. Es ist sehr schwer vorherzusagen, wie viele Menschen in dieser Situation enden werden. Die überwiegende Mehrheit der mit dem Coronavirus infizierten Personen muss zumindest laut Angaben nicht ins Krankenhaus eingeliefert werden eine Studie von fast 45.000 Fällen in China, die von der CDC durchgeführt wurden, die feststellte, dass 81 % der Infektionen mild verlaufen.

Die Zahlen, die wir heute haben

Da wir jetzt weltweit mehr als 2 Millionen dokumentierte Infektionen haben, landen viele Zehntausende Menschen auf der Intensivstation. Einer in der Druckvorstufe studieren Der Kaiser, der von einem der größten Krankenhaussysteme in den Vereinigten Staaten durchgeführt wurde, stellte fest, dass 42% der mit Coronavirus hospitalisierten Personen auf der Intensivstation landen. Daten von Krankenhäusern legen dies nahe ungefähr die Hälfte von denen, die auf der Intensivstation mit Coronavirus ins Krankenhaus eingeliefert wurden, überleben sie. Ihre Chancen sind schlechter, wenn sie ältere Menschen sind, und bei allen Patienten verschlechtert sich die Prognose im Laufe der Zeit, insbesondere wenn wenn sie intubiert sind .

Für diejenigen, die überleben, wird die Intensivstation wahrscheinlich eines der traumatischsten Dinge sein, die sie im Leben erlebt haben. Das Atmen ist für uns selbstverständlich. Patienten mit Atembeschwerden und Intubation glauben jedoch oft, dass sie während der Therapie sterben werden. 

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Sozialer Alarm, sie bringen junge und sehr junge Menschen dazu, ihren eigenen Körper zu hassen

Covid, die bittere Realität in den neuen WHO-Daten: 15 Millionen Tote in 2 Jahren

Anekdotisch argumentieren Ärzte auf der Intensivstation, dass Patienten mit Covid-19 tendenziell eine besonders hohe Sedierung benötigen, die Muskeln und Nerven, insbesondere in der Lunge, schädigt. Dieser Schaden kann dauerhaft sein und weiter zur psychischen Gesundheit eines Patienten beitragen.

Ihr Leben wird niemals so aussehen wie zuvor. Die Aufnahme auf eine Intensivstation ist eines dieser Ereignisse vor und nach dem Leben, wie ein Kind zu haben oder einem Elternteil beim Sterben zuzusehen

Megan Hosey, Psychologin

Als Kriegsveteranen

Patienten, die an Lungenbeatmungsgeräte angeschlossen sind, können am Ende driften. Halluzinationen haben, verwirrt darüber sein, was mit ihnen passiert. Es ist üblich, dass sie falsche Erinnerungen bilden oder kleine Episoden vergrößern. „Sie erinnern sich vielleicht daran, dass eine Krankenschwester oder ein Arzt versucht hat, sie zu verletzen, als sie sich einer Prozedur unterziehen mussten, um ihnen zu helfen.“er sagt, Timothy Girard, außerordentlicher Professor für Intensivmedizin an der University of Pittsburgh Medical Center. Es ist daher nicht verwunderlich, dass so viele Überlebende auf der Intensivstation weiterhin unter Depressionen, Angstzuständen, posttraumatischen Belastungsstörungen und anderen psychischen Gesundheitsproblemen leiden.

Uno Studio Adressen von 2018, die in Großbritannien an fast 5.000 Überlebenden der Intensivstation durchgeführt wurde, ergab, dass mehr als die Hälfte ein Jahr nach dem Verlassen des Krankenhauses mindestens eine dieser Erkrankungen entwickelt hatte. 

Eine Metaanalyse von 2014 brachte diese Zahl näher an ein Fünftel. Wie auch immer, "Die Forschung ist eindeutig, dass einige Menschen, die ins Krankenhaus eingeliefert wurden, eine PTBS entwickeln werden."sagt er Antonis Kousoulis, Forschungsdirektor der Mental Health Foundation, einer gemeinnützigen Organisation im Vereinigten Königreich.

Wie viele werden krank sein?

Es ist noch zu früh, um zu wissen, ob Menschen, die einen Krankenhausaufenthalt mit Coronavirus überlebt haben, ähnliche psychische Erkrankungen haben werden. Einige werden mehr interessiert sein als andere. Mehrere Studien legen nahe, dass stark sedierte Intensivpatienten, insbesondere mit hohen Benzodiazepin-Dosen, mit größerer Wahrscheinlichkeit psychische Gesundheitsprobleme entwickeln.

Bereiten Sie sich darauf vor, auch die psychische Gesundheit im Post-Coronavirus zu heilen

Da ist sich die Psychologin Elizabeth Woodward sicher. "Für viele wird es traumatisch sein, aber jeder reagiert anders. Einige werden Störungen entwickeln, andere nicht." Die erste Forschungsarbeit zu diesem Thema wurde jedoch in China durchgeführt und veröffentlicht Psychologische Medizin, schlägt vor, dass wir uns auf einen Tsunami auf die psychische Gesundheit der Überlebenden vorbereiten müssen. Sowohl diejenigen, die krank wurden, als auch diejenigen, die den „einfachen“ Lockdown durchmachten.

Gerade für letztere gibt es auch Probleme für diejenigen, die bereits Beschwerden haben und diese zu Hause „komprimieren“ mussten. „In einigen Fällen können Menschen mit einer Störung Erleichterung finden, wenn sie die Beziehung zur Außenwelt aufheben. Eine Art Schwebezustand, in dem tägliche Beziehungen auf unbestimmte Zeit verschoben werden. Für sie ist es paradoxerweise die Wiederaufnahme des täglichen Lebens, die eine Verstärkung dieser Probleme darstellt , die vergrößert zurückkommen“, erklärt er Lucie Kaiser, Psychologe und Psychotherapeut.

Insbesondere für diejenigen, die krank waren, haben Forscher dies festgestellt die 92% der 714 untersuchten Patienten zeigten „erhebliche Symptome posttraumatischer Belastung“. 

Haftungsausschluss: Es gibt sicherlich einen Unterschied zwischen Symptomen und einem diagnostizierbaren Zustand. Es kommt sehr häufig vor, dass Menschen nach einem traumatischen Unfall aufdringliche Gedanken, Flashbacks und Albträume erleben. Wenn sich diese Symptome monatelang wiederholen, sprechen wir von PTBS. Und das Risiko ist, dass sich das entwickelt.

Coronavirus und psychische Gesundheit: Wir können reagieren

Stellen Sie sicher, dass diejenigen, die aus der Intensivstation entlassen werden, Zugang zu Medikamenten und psychologischen Therapien haben. Angehörige der Gesundheitsberufe können auch ein "Notfalltagebuch" führen, während sich Patienten auf der Station befinden, in dem alles aufgelistet ist, was ihnen passiert ist und wann. Es kann ein Werkzeug sein, das ihnen hilft, ihre Erfahrungen in den folgenden Monaten zu verstehen.

Interventionen erfordern Bildung, Organisation und Geld

Es ist ein gigantischer Kraftakt für die ohnehin überlasteten Gesundheitssysteme. Die Kosten des Nichtstuns wären jedoch viel größer. Es gab Veteranen des Zweiten Weltkriegs, die Jahrzehnte später immer noch schreiend aufwachten, weil sie nie über das Erlebte sprachen. 

Wir könnten, wir sollten es verhindern können, und wir können.

Stichworte: CoronavirusPsychische Gesundheit

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • VALL-E, die Microsoft-KI, die Ihre Stimme in 3 Sekunden „stiehlt“.

    192 Aktien
    Teilen 76 Tweet 48
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+