Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 14 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Homo Cosmicus: Wie der Raum die Menschen der Zukunft formen wird

Wie werden sich die Menschen der Zukunft entwickeln, wenn sie den Weltraum besiedeln? Wir haben keine Fotos von Homo Cosmicus, aber wir können sicherlich ein Identikit daraus machen.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Prognosen, Raum
Teilen43Pin8Tweet21AbsendenTeilen6TeilenTeilen4
Homo Cosmicus, Menschen der Zukunft
April 10 2020
⚪ Liest in 8 Minuten
A A

Um es milde auszudrücken, die menschliche Evolution ist "ein bisschen komplex". Zuallererst für Gefühle: zum Beispiel Liebe. Es bringt uns dazu, Menschen am Leben zu erhalten, es treibt uns voran, es bringt uns dazu, Fehler zu machen, es bringt uns dazu, Dinge zu tun. Wissenschaft und Technologie geben uns also viele Kräfte, um uns voranzutreiben, und in einigen Fällen machen sie uns noch schlimmer. Manchmal wird es durch Politik, Gier und Profit kompliziert. Und es wird durch unsere relativ stabile Umgebung kompliziert, die uns nicht dazu zwingt, uns seit Tausenden von Jahren anzupassen.

Dann ändert es sich vielleicht abrupt, bringt uns in Schwierigkeiten und findet uns unvorbereitet. Es geschieht jetzt schnell für den Klimawandel und sehr schnell für Pandemien. Aber was passiert, wenn die Veränderung radikal ist? Was würde mit Generationen von Menschen geschehen, die die Erde verlassen haben, um im riesigen Wunder des Weltraums neues Leben zu finden? Wie werden die Menschen der Zukunft im Weltraum aussehen, die der Homo Cosmicus-Spezies?

Die Umgebung da draußen, jenseits der schützenden Umgebung unseres Heimatplaneten, unterscheidet sich sehr von der, in der wir uns seit Millionen von Jahren entwickelt haben. Es ist durchaus denkbar, dass unsere Spezies etwas ganz anderes wird.

Seit Jahrzehnten ist die Vorstellung dieser möglichen Transformation der Menschheit ein Nährboden für Fiktion.

In der Film "Titan" (2018) Die Erde von 2048 kann kein Leben mehr beherbergen. Pilot Rick Janssen wird dann für ein erzwungenes Evolutionsexperiment ausgewählt, das ihn in einen Übermenschen verwandeln wird, der auf Titan, einem der natürlichen Saturn-Satelliten, überleben kann. Trotz des Erfolgs des Experiments gefährden die Nebenwirkungen das Leben von Janssen und seiner Familie.

Wenn wir jedoch über die Evolution aufgrund der Umwelt sprechen, sehen wir in einigen Filmen oder Serien, wie sich Menschen zu größeren und zerbrechlicheren Kreaturen entwickeln. In anderen sehen wir das Gegenteil: Knochen verdicken sich auf Exoplaneten der Masse, um eine höhere Körpermasse zu unterstützen. Die Langlebigkeit wird auch als größer angesehen. In Banks 'Romanen entwickeln Menschen die Fähigkeit, jahrhundertelang zu leben. Im Schismatrix von Bruce Sterling, der Mensch hat sich so weit verändert, dass er praktisch eine neue Spezies ist.

Über die Science-Fiction hinaus ist die menschliche Metamorphose von der Erde weg nicht so weit hergeholt. Lieber. Wenn Sie darüber nachdenken, entwickeln sich die Menschen hier auf der Erde immer noch weiter. Zweite Scott SolomonDer Evolutionsbiologe der Rice University, der von der Erde wegwandert, wird uns verändern.

Damit evolutionäre Veränderungen stattfinden können, benötigen Sie genetische Variationen und natürliche Selektion. Wenn Sie diese beiden Dinge für eine Bevölkerung haben, die sich einer großen Veränderung in der Umwelt gegenübersieht, kann die Evolution schnell erfolgen. Wenn sich Homo Cosmicus beispielsweise zum Mars bewegt, gibt es all diese Faktoren.

Scott Solomon
Menschen der Zukunft, Homo Cosmicus
Rekonstruktion einer Kolonie auf dem Mars aus a SpaceX-Papier

Raum "tut weh"

Umweltbelastungen werden einen großen Teil unseres Übergangs von einer erdgebundenen zu einer Weltraumart ausmachen. Dies ist bereits offensichtlich. Selbst eine vorübergehende Reise durch den Weltraum verändert die Menschen physisch. Astronauten können nach einigen Monaten im Weltraum Jahre brauchen, um die in der Schwerelosigkeit verlorene Knochendichte wiederherzustellen. Andere Änderungen erfolgen noch schneller.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Wer wird im Falle unseres Aussterbens nach uns kommen? Hier sind 4 "nächste Menschen"

MOXIE, die "magische" Box der NASA, die weiß, wie man Sauerstoff auf dem Mars extrahiert

Pläne für die erste Stadt auf dem Mars enthüllt

Nihao, Tovarish: China und Russland unterzeichnen den Pakt für die gemeinsame Mondbasis

"Es gibt einige Dinge, die in einer extrem schnellen Zeitspanne passieren"er sagt, Kira Bacal, Wissenschaftler und Arzt an der University of Auckland in Neuseeland. Kira weiß, wovon sie spricht: Sie arbeitete mehrere Jahre im Johnson Space Center der NASA auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrtmedizin.

Es gibt zum Beispiel, das Spiegelbild des Barorezeptors. Es reguliert unseren Blutdruck und hält ihn als Reaktion auf äußere Veränderungen auf einem konstanten Niveau. Dies ist der Grund, warum Sie beim Aufstehen nicht in Ohnmacht fallen, da es verhindert, dass sich durch die Schwerkraft Blut in Ihren Füßen ansammelt. In der Schwerelosigkeit wird dieser Reflex sofort beeinträchtigt, weil Sie ihn nicht benötigen.

I Veränderungen treten auch im Vestibularsystem aufDies hilft uns, das Gleichgewicht zu halten und die Augenbewegungen zu kontrollieren. "Plötzlich befinden Sie sich in einer Situation, in der etwas, das Sie von Ihrer Hand fallen lassen, nirgendwohin führt", erklärt Bacal. "Die ganze Erwartung, was passieren wird, die Verarbeitung der sensorischen Eingaben, die Sie erhalten, die Art und Weise, wie es sich anfühlt, sich durch den Raum zu bewegen, ohne ein beabsichtigtes Wortspiel zu beabsichtigen, ist also sehr unterschiedlich."

Andere Veränderungen der Mikrogravitation im Laufe der Zeit umfassen den Verlust der Knochendichte; Ohne die konstante Schwerkraftbelastung der Knochen verlieren sie ihre Dichte mit etwa dem Zehnfachen der Osteoporoserate. Es gibt auch anatomische Veränderungen im Auge, mikrostrukturelle Veränderungen im Gehirn und sogar Veränderungen im Darmmikrobiom.

Obwohl diese physiologischen Veränderungen uns eine Vorstellung von den Umweltbelastungen geben, die die räumliche Entwicklung des Menschen der Zukunft beeinflussen könnten, wirken sie sich nur in unterschiedlichem Maße auf den Einzelnen aus und scheinen sich wieder zu normalisieren, wenn der Astronaut zur Erde zurückkehrt, obwohl dies manchmal der Fall ist braucht Zeit. Was ist mit dauerhaften Veränderungen?

Zwischen Natur und Kultur

Wie schnell können wir mit dauerhaften evolutionären Anpassungen rechnen? im Homo Cosmicus ? Um dies zu verstehen, betrachten wir, was auf der Erde passiert. Vor allem zwei Beispiele: die Krankheitsresistenz und dieAnpassung an niedrigen Sauerstoffgehalt in großer Höhe.

In den Tropen, in denen Malaria häufiger auftritt, kommt es auch häufiger zu Sichelzellenanämie. Dies liegt an dieser Erbkrankheit, beinhaltet ein Gen, das vor Malaria schützt. Die Menschen, die Malaria am wahrscheinlichsten überleben, sind auch Menschen mit Sichelzellen. Und verschiedene Bevölkerungsgruppen von Menschen, die in großen Höhen leben Sie entwickelten verschiedene Anpassungen, um mit niedrigen Sauerstoffwerten umzugehen .

Beide beschriebenen Entwicklungen sind relativ neu und haben sich in den letzten Zehntausenden von Jahren manifestiert, was in evolutionärer Hinsicht praktisch ein Wimpernschlag ist.

Aber es ist nicht nur die Umwelt, die den Weg unserer Evolution prägt. Kultur, unsere Lebensweise und die Entscheidungen, die wir treffen, spielen ebenfalls eine Rolle und können die Dinge erheblich beschleunigen. Wir können Dinge sehen, die in den letzten hundert Jahren sogar passiert sind. Zum Beispiel haben einige Studien herausgefunden, dass sich der Zeitpunkt der Fortpflanzung in modernen menschlichen Populationen und auf eine Weise entwickelt, die für Menschen oft überraschend ist.

Der Fall der Île aux Coudres

Bei der französisch-kanadischen Bevölkerung der Île aux Coudres beispielsweise haben detaillierte Kirchenbücher aus dem 18. Jahrhundert einen merkwürdigen Trend gezeigt: Das Durchschnittsalter, in dem Frauen ihr erstes Kind zur Welt brachten, ist gesunken. von 26 bis 22 Jahren über einen Zeitraum von 140 Jahren. Dieses reproduktive Alter scheint vererbbar zu sein, und Frauen, die sich jünger fortpflanzen, haben mehr Kinder, die sich noch jünger fortpflanzen und schließlich die Bevölkerung dominieren. Das ist natürliche Auslese.

Aber an anderen Orten steigt das Alter des ersten Kindes, da Frauen die Geburt von Kindern aus verschiedenen Gründen verzögern, da diese Regionen über die entsprechenden Mittel verfügen (sogar die nachfolgenden Wechseljahre verzögern). Das ist Kultur bei der Arbeit. Kultur hat, um klar zu sein, die natürliche Auslese nicht ersetzt, sie hat sie einfach verändert.

Kultur, Technologie und natürliche Selektion werden auch für die Menschen der Zukunft wichtig sein, für die Homo Cosmicus-Arten. 

Wird es künstliche Schwerkraft geben oder nicht? Es wäre die erste gigantische Veränderung. Beginnend mit der Schwangerschaft. Der Geburtsprozess ist nicht nur schwierig, sondern die Mineralien, die das Baby wachsen lassen, werden häufig aus den Knochen der Mutter entnommen, was zu einer Verringerung der Knochendichte führt. Frauen, die Schwangerschaft und Geburt im Weltraum eher überleben, haben möglicherweise dichtere Knochen. Technologie und natürliche Selektion könnten dort eine Rolle spielen.

Wird es Schutz vor kosmischer Strahlung geben? Wie stark wird es sein? Strahlung kann Mutationen (und Krebs) auslösen, und ihre Exposition kann zu unerwarteten Entwicklungswegen führen. Aber dunklere Haut ist widerstandsfähiger gegen gefährliche Strahlung Dies kann also auch eine Rolle spielen.

Insgesamt können wir natürlich nicht wirklich vorhersagen, wie unsere Nachkommen im Weltraum aussehen werden. Auch weil wir nicht alle Faktoren kennen, die ins Spiel kommen werden.

Diese und andere geringfügige Einflüsse werden schließlich einen anderen Menschen formen, Homo Cosmicus.

Aber zuallererst: Wird es wirklich einen Homo Cosmicus geben?

Wir werden vielleicht niemals eine echte Weltraumart. Es ist auch möglich, dass wir das Sonnensystem niemals verlassen, aber wir werden wahrscheinlich nicht für immer hier auf der Erde bleiben. Raumfahrtagenturen planen bereits mindestens eine Basis auf dem Mond stehen . Wir haben mehrere Robotermissionen zum Mars geschickt und Pläne für eine bemannte Mission sind im Gange . Eine Kolonie permanent auf dem Mars es geht nicht mehr um Science Fiction.

Dies sind schwierige Umgebungen, buchstäblich fremd, mit geringer Schwerkraft und intensiver Strahlung. Sie sind völlig anders als unser Heimatplanet, auf dem wir uns seit Millionen von Jahren weiterentwickelt haben. Diese Orte werden unweigerlich Auswirkungen auf den menschlichen Körper haben. Dies gilt auch für die Technologie, die uns zur Verfügung steht, die Art und Weise, wie wir reisen, und die Entscheidungen, die wir Menschen auf der Erde darüber treffen, wer dort oben ist. Aber nicht alle Unterschiede sind für das Auge sichtbar.

Schließlich sehen die Menschen der Zukunft, unsere Nachkommen im Weltraum, möglicherweise nicht so anders aus als wir es erwarten.

Stichworte: Räumliche BesiedlungEvolution
Post precenteente

Die NASA finanziert das SGL-Teleskop: Es zeigt uns die Oberfläche der Exoplaneten

Nächster Beitrag

Apple und Google arbeiten für die App, die das Coronavirus jagt

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    5215 Aktien
    Teilen 2086 Tweet 1304
  • Schaltgetriebe ade: Die Zukunft des Autos ist markiert

    1290 Aktien
    Teilen 516 Tweet 322
  • Kensho, Klimaanlage, die keinen Strom benötigt

    1140 Aktien
    Teilen 456 Tweet 285
  • Es ist der Tag von CyberOne, dem neuen humanoiden Roboter von Xiaomi

    1101 Aktien
    Teilen 440 Tweet 275
  • Empfindungsfähig oder nicht? Es ist das geringste der Probleme, die uns die KI bereiten wird. Auf Funktionen achten

    1062 Aktien
    Teilen 424 Tweet 265

archivieren

Schau mal hier:

Das französische Solargewächshaus produziert GWh und Tonnen Spargel pro Jahr
Technologie

Das französische Solargewächshaus produziert GWh und Tonnen Spargel pro Jahr

Die Agrivoltaik-Anlage des französischen Unternehmens erzielt im vierten Nutzungsjahr Rekordergebnisse: Das Solargewächshaus ist ein Erfolg ...

Weiterlesen
Wird uns die Anti-Covid-Anstrengung einen "universellen" Grippeimpfstoff geben?

Wird uns die Anti-Covid-Anstrengung einen "universellen" Grippeimpfstoff geben?

Sind Solarmodule recycelbar? Wie viele Jahre sie halten und wie man sie entsorgt

Sind Solarmodule recycelbar? Wie viele Jahre sie halten und wie man sie entsorgt

Cyclon, recycelbare Turnschuhe zu vermieten

Bei CyclOn: mieten, nicht verkaufen, recycelbare Trainer

Alles über Mi Lux TV, den ersten transparenten Fernseher der Welt

Alles über Mi Lux TV, den ersten transparenten Fernseher der Welt

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+