FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Kontakt
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Donnerstag, 22. April 2021

   Coronavirus-Nachrichten >>

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

April 4 2020

ID.3, die Funktionen von Volkswagen der Zukunft

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Technologie, Verkehrsmittel
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin
ID.3, die Funktionen von Volkswagen der Zukunft

Volkswagen hat eine Reihe von Videos zu einigen der coolsten Funktionen des Elektroautos ID.3 veröffentlicht, darunter ein wirklich cooles Heckscheibendisplay.

ID.3 ist der erste Elektro-Auto Massenproduktion von Volkswagen. Im November 2019 begann das deutsche Unternehmen in seinem Werk in Zwickau, der Stadt in Sachsen, in der bereits Passats und Golfs gebaut werden, mit der Produktion des neuen ID.3. Das Werk in Zwickau stellt seine Benzinwagenproduktion vollständig auf die Produktion von Elektrofahrzeugen um.

Ein titanischer Ehrgeiz

Angesichts der Hand des Coronavirus, das auch in Sachsen Schaden anrichtet, hat Volkswagen bereits angekündigt, dass die Auslieferung von ID.3 nicht vor Sommer 2020 beginnen wird. Das Gute ist, dass in der Zwischenzeit eine gute Basis für Fahrzeuge hergestellt werden sollte, auch wenn um Schluckauf. Daher nur wenige Wartezeiten.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Airo, Elektroauto, das die Umweltverschmutzung anderer Autos "saugt": Start im Jahr 2023

Für den Planeten ist das Elektroauto besser als das traditionelle Auto, nicht wahr?

Elektrofahrzeuge, die Zeit ist gekommen. Ist das Weltstromnetz dazu bereit?

Storedot lädt den Akku zu 100% auf und benötigt 5 Minuten

Trotz der oben genannten Probleme (zu denen der Fahrzeugsoftware weitere Probleme hinzugefügt werden müssen), das deutsche Unternehmen sagt, er sei immer noch auf dem richtigen Weg, um im Sommer mit den Lieferungen zu beginnen. Der Autohersteller sagt auch, dass bis dahin 30.000 ID.3-Elektroautos fertig sein werden und die Mitarbeiter auch die ersten Autos testen werden.

Ja, ich werde mein Versprechen einhalten, den VW ID3 im Sommer 2020 auszuliefern!

Jürgen Stackmann, VW-Verkaufsleiter

Videos der Volkswagen ID.3 Funktionen

Volkswagen wartet auf bessere Zeiten (sollte gesagt werden) und zeigt nun die ID.3 mit einer Reihe von Videos zu einigen der besonderen Eigenschaften des Elektroautos.

Hier ist das Innere der ID.3:

Dies ist stattdessen ein Video über das Umgebungslichtsystem (eine besondere Mischung aus einem modernen Sprachassistenten und Supercar KITT), das mit dem Fahrer kommunizieren kann:

So beschreibt Volkswagen das System:

Die Sprachsteuerung dieses Autos entspricht nicht einfach jeder Ihrer Anforderungen. ID.3 kommuniziert dank der brandneuen Smart ID auch visuell mit seinen Insassen. Ein LED-Streifen über dem Cockpit hilft dem Fahrer, indem er die Farbe entsprechend der aktuellen Funktion ändert. Sobald es auf dem Fahrersitz platziert ist, signalisiert das Licht dem Fahrer, dass das Leitsystem des Fahrzeugs aktiv ist und dass das Auto entriegelt oder verriegelt wurde. Es unterstreicht die Informationen der Fahrerassistenz- und Navigationssysteme und signalisiert Bremsmeldungen und eingehende Telefonanrufe. In Kombination mit dem Navigationssystem ID. Licht reduziert den Stress beim Fahren im Verkehr. Durch Blinken wird ein Spurwechsel empfohlen und der Fahrer kann auch gewarnt werden, wenn sich die ID.3 auf der falschen Spur befindet. ICH WÜRDE. Licht unterstützt auch die Sprachsteuerung: Es reagiert auf die Stimmen der Fahrzeuginsassen, indem es ein Lichtsignal sendet. Dies zeigt an, ob der Sprachsteuerungsassistent auf den Fahrer oder den Beifahrer reagiert.

Das interessanteste Feature in den neuen Videos ist jedoch das Augmented Reality-Heckscheibendisplay:

Head-up-Bildschirme haben sich in den letzten Jahren stark verbessert. Sie wurden von einer Neugierde zu einer wirklich nützlichen Funktion. Dieses Volkswagen ID.3 Display ist auf einem ganz neuen Niveau und seiner Zeit voraus. Das Video handelt von einer "fast produktiven" Version des Features. Auf ID.3 wird es optional sein, aber wir müssen wetten, dass es das begehrteste sein wird.

Auch weil es absolut fantastisch aussieht.

Was denkst du? Lass es mich in den Kommentaren unten wissen.

Tags: Elektro-AutoVolkswagen
Post precenteente

Experten warnen: Coronavirus verbreitet sich auch bei einfacher Atmung

Nächster Artikel

Das Coronavirus und das Ende der traditionellen Wirtschaft

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    135-Aktien
    Teilen 54 Tweeten 34
  • Plastikregen, immer noch Stille von den Institutionen

    30-Aktien
    Teilen 12 Tweeten 7
  • Die weißeste weiße Farbe, die es gibt, ist noch weißer (und kühlt ab)

    28-Aktien
    Teilen 11 Tweeten 7
  • Monoklonale Antikörper, Behandlung lässt Zähne nachwachsen: Tierversuche

    45-Aktien
    Teilen 17 Tweeten 11
Das Letzte
Technologie

VR Dating: Wird das virtuelle „erste Date“ eines Tages Mainstream sein?

Umwelt

In amerikanischem Honig gibt es noch Spuren von Atomtests aus den 50er und 60er Jahren

Robotica

Barney: Der Roboter-Barkeeper ist auch bereit, Cocktails zu schütteln

Technologie

NOSEiD, die App, die verlorene Hunde findet, indem sie sie an ihrer Nase erkennt

archivieren

Nächster Artikel
Coronavirus-Ökonomie

Coronavirus und das Ende der traditionellen Wirtschaft

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.