Volkswagen hat eine Reihe von Videos zu einigen der coolsten Funktionen des Elektroautos ID.3 veröffentlicht, darunter ein wirklich cooles Heckscheibendisplay.
ID.3 ist der erste Elektro-Auto Massenproduktion von Volkswagen. Im November 2019 begann das deutsche Unternehmen in seinem Werk in Zwickau, der Stadt in Sachsen, in der bereits Passats und Golfs gebaut werden, mit der Produktion des neuen ID.3. Das Werk in Zwickau stellt seine Benzinwagenproduktion vollständig auf die Produktion von Elektrofahrzeugen um.
Ein titanischer Ehrgeiz
Angesichts der Hand des Coronavirus, das auch in Sachsen Schaden anrichtet, hat Volkswagen bereits angekündigt, dass die Auslieferung von ID.3 nicht vor Sommer 2020 beginnen wird. Das Gute ist, dass in der Zwischenzeit eine gute Basis für Fahrzeuge hergestellt werden sollte, auch wenn um Schluckauf. Daher nur wenige Wartezeiten.
Trotz der oben genannten Probleme (zu denen der Fahrzeugsoftware weitere Probleme hinzugefügt werden müssen), das deutsche Unternehmen sagt, er sei immer noch auf dem richtigen Weg, um im Sommer mit den Lieferungen zu beginnen. Der Autohersteller sagt auch, dass bis dahin 30.000 ID.3-Elektroautos fertig sein werden und die Mitarbeiter auch die ersten Autos testen werden.
Ja, ich werde mein Versprechen einhalten, den VW ID3 im Sommer 2020 auszuliefern!
Jürgen Stackmann, VW-Verkaufsleiter
Videos der Volkswagen ID.3 Funktionen
Volkswagen wartet auf bessere Zeiten (sollte gesagt werden) und zeigt nun die ID.3 mit einer Reihe von Videos zu einigen der besonderen Eigenschaften des Elektroautos.
Hier ist das Innere der ID.3:
Dies ist stattdessen ein Video über das Umgebungslichtsystem (eine besondere Mischung aus einem modernen Sprachassistenten und Supercar KITT), das mit dem Fahrer kommunizieren kann:
So beschreibt Volkswagen das System:
Die Sprachsteuerung dieses Autos entspricht nicht einfach jeder Ihrer Anforderungen. ID.3 kommuniziert dank der brandneuen Smart ID auch visuell mit seinen Insassen. Ein LED-Streifen über dem Cockpit hilft dem Fahrer, indem er die Farbe entsprechend der aktuellen Funktion ändert. Sobald es auf dem Fahrersitz platziert ist, signalisiert das Licht dem Fahrer, dass das Leitsystem des Fahrzeugs aktiv ist und dass das Auto entriegelt oder verriegelt wurde. Es unterstreicht die Informationen der Fahrerassistenz- und Navigationssysteme und signalisiert Bremsmeldungen und eingehende Telefonanrufe. In Kombination mit dem Navigationssystem ID. Licht reduziert den Stress beim Fahren im Verkehr. Durch Blinken wird ein Spurwechsel empfohlen und der Fahrer kann auch gewarnt werden, wenn sich die ID.3 auf der falschen Spur befindet. ICH WÜRDE. Licht unterstützt auch die Sprachsteuerung: Es reagiert auf die Stimmen der Fahrzeuginsassen, indem es ein Lichtsignal sendet. Dies zeigt an, ob der Sprachsteuerungsassistent auf den Fahrer oder den Beifahrer reagiert.
Das interessanteste Feature in den neuen Videos ist jedoch das Augmented Reality-Heckscheibendisplay:
Head-up-Bildschirme haben sich in den letzten Jahren stark verbessert. Sie wurden von einer Neugierde zu einer wirklich nützlichen Funktion. Dieses Volkswagen ID.3 Display ist auf einem ganz neuen Niveau und seiner Zeit voraus. Das Video handelt von einer "fast produktiven" Version des Features. Auf ID.3 wird es optional sein, aber wir müssen wetten, dass es das begehrteste sein wird.
Auch weil es absolut fantastisch aussieht.