Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Mittwoch, 24. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

April 5 2020
in Umwelt, Technologie

Umgekehrte globale Erwärmung mit Strahlungskühlung?

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Strahlungskühlung
Teilen29Pin2Tweeten5AbsendenTeilen1
Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
5 Minuten Lesen
Tags: Strahlungskühlungdie globale Erwärmung

die neueste

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

Die halbe Sahara und ein wenig Australien mit hitzeabweisenden Paneelen? Extreme Idee. Für einige Forscher ist die Strahlungskühlung jedoch eine theoretisch mögliche Waffe gegen die globale Erwärmung.

Wissenschaftler bringen extreme Ideen zur Bekämpfung des Klimawandels vor. Theoretisch ist es einem Forscher möglich, die in neuen Kühlsystemen wie Klimaanlagen und Kühlschränken verwendeten Konzepte zur Kühlung des gesamten Planeten zu verwenden.

Jeremy MundayDer Ingenieur der University of California setzt sich leidenschaftlich für den Kampf gegen den Klimawandel ein. Mit Blick auf zwei Anwendungen der Strahlungskühlung möchte Munday saubere Energie erzeugen (praktische und sofortige Nutzung) oder vielleicht sogar den gesamten Planeten kühlen.

Was wäre, wenn wir, anstatt die globale Erwärmung zu verlangsamen, der Erde wirklich helfen könnten, sich abzukühlen?

Um Mundays Idee zu verstehen, müssen wir zunächst die Grundlagen der Strahlungskühlung zusammenfassen. Das Konzept gibt es schon lange. Bevor es Kühlung gab, nutzten die Menschen die Kraft der Strahlungskühlung, um Eis zu erzeugen, bei dem die Temperaturen nie unter den Gefrierpunkt fielen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Bill Gates und das Harvard Climate Project. Wer hat "Chemtrails" gesagt?

Der neue Lack „Super White“ kann Gebäude und Autos kühlen

So vermeiden Sie (vielleicht) die nächste Klimaanlagenkatastrophe

Globale Erwärmung, 1,5 ° C Anstieg bereits innerhalb der nächsten 5 Jahre

In kalten Nächten füllten die Iraner flache Steinbecken mit Wasser. Aufgrund der kalten Weite des schwebenden Raums über der Erde geben Boden, Wasser und praktisch alles andere Wärme ab. Manchmal kann so viel Wärme vom Planeten in den Weltraum abgestrahlt werden, dass Wasser zu Eis wird, selbst wenn die Umgebungstemperaturen über dem Gefrierpunkt liegen. In ähnlicher Weise treten Sommerfröste aufgrund der Strahlungskühlung auf.

Strahlungskühlung
Mit der Erde als Wärmequelle können die Reverse-Solarmodule von Munday bis zu 50 Watt Leistung pro Quadratmeter erzeugen. Credits: Andrew Brumagen

Wie funktioniert die Strahlungskühlung?

Munday und sein Team verwendeten das Konzept der Strahlungskühlung, um ein Panel zu entwerfen, das nachts Energie erzeugen kann (eine Art Reverse-Solarpanel). Mit der Erde als Wärmequelle ist das Panel im Vergleich zum Nachthimmel warm. Daher strahlt es Wärme wie Infrarotlicht ab. Es erzeugt Strom wie Sonnenkollektoren durch Wärmeübertragung, jedoch in entgegengesetzter Richtung. Infrarotlicht wird vom Panel emittiert und Strom und Spannung fließen in entgegengesetzter Richtung von den Solarmodulen, erzeugen aber dennoch Strom.

Munday baut derzeit in seinem Labor einen Prototyp der "Anti-Solar" -Zelle. Auf den ersten Blick sieht es genauso aus wie ein Solarpanel. Aber anstatt es auf die Sonne zu richten, zielen Sie auf den Nachthimmel. Unter idealen Bedingungen könnte es theoretisch bis zu 50 Watt Leistung pro Quadratmeter erzeugen. Es ist nicht viel im Vergleich zu einem Solarpanel, das 150 bis 200 Watt pro Quadratmeter produziert, aber der Wissenschaftler sagt, dass sich die Technologie immer noch verbessert und beabsichtigt, andere Formen erneuerbarer Energien zu integrieren, nicht zu ersetzen.

Munday konzentriert sich auf die Skalierung des Nachtmoduls, um Strom zu erzeugen, wenn normale Solarmodule dies nicht können. Aber das hindert ihn nicht daran, groß zu denken. Das Konzept der Strahlungskühlung könne in großem Umfang angewendet werden, um die globale Erwärmung durch Kühlung des Planeten direkt zu bekämpfen.

Derzeit nimmt die Erde mehr Wärme auf als sie abgibt. Daher die globale Erwärmung. Und es erwärmt sich schneller als erwartet. Die Treibhausgasemissionen steigen und sinken eher und in jüngster Zeit Studio Adressen In der Wissenschaft stellte er fest, dass sich die Ozeane 40% schneller erwärmen als die Vereinten Nationen vor fünf Jahren geschätzt hatten.

Was wäre, wenn wir, anstatt die Erwärmung zu verlangsamen, der Erde wirklich helfen könnten, sich abzukühlen?

Munday fragt sich, was passieren würde, wenn wir wärmeemittierendes Material in großem Maßstab verteilen würden. Könnten wir durch die Abstrahlung von Wärme in den Weltraum mithilfe von Technologie die Erde tatsächlich kühlen? In einem Artikel veröffentlicht am joule Munday skizziert, wie Menschen Strahlungskühlung nutzen könnten, um die globale Erwärmung umzukehren.

Es wäre ein titanisches Projekt. Um dies zu erreichen, müssten wir einen Teil der Erde mit Materialien bedecken, die Wärme abstrahlen, um die Temperatur der Erde zu stabilisieren oder sogar zu kühlen. Munday gibt an, dass mit den neuesten thermisch emittierenden Materialien, Wir müssten 1-2% der Erdoberfläche bedecken. Es ist ungefähr halb so groß wie die Sahara. Es deutet jedoch darauf hin, dass das Problem trotzdem gelöst werden könnte, wenn diese Region in kleinere Parzellen auf der ganzen Welt aufgeteilt und Dächer und andere zum Himmel ausgerichtete Oberflächen genutzt würden. Vielleicht ein bisschen nach dem anderen.

Strahlungskühlung
Die weißen Rechtecke stellen den Bereich dar, der für die Strahlungskühlung benötigt würde. Natürlich könnte es wie abgebildet implementiert oder global verbreitet werden. Credits: Andrew Brumagen

Yuan YangDer Wissenschaftler und Materialingenieur aus Kolumbien sagt, dass Mundays Idee theoretisch machbar ist, obwohl sie großräumig erscheint.

"Wenn Sie eine 'strahlende' Farbe herstellen und die Dächer aller unserer Gebäude streichen, wird dies weniger unmöglich."Er fügt hinzu, dass einige Unternehmen bereits versuchen, Strahlungskühlfarbe zu vermarkten, um die Kosten für Klimaanlagen in warmen Klimazonen niedrig zu halten. „Es erfordert eine große Fläche, aber ich denke, Strahlungskühlung ist eine Möglichkeit, die globale Erwärmung zu reduzieren. Es wird nicht das einzige sein, das alle Probleme löst. Aber es wird es reduzieren ", Sagt er.

Ein Paradigmenwechsel ist erforderlich

Eine solche Lösung ist Teil eines größeren Systems, über das die Menschen nachdenken sollten: Verbinde dich erneut, um zu verstehen, wie dieser Planet bewohnbar bleibt.

Munday ist nicht der einzige Wissenschaftler, der dramatische Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels in Betracht zieht. Befürworter des Geoengineering Sie schlugen vor, reflektierende Aerosole zu sprühen in der Atmosphäre, um den Planeten durch Reduzierung der Sonnenabsorption zu kühlen. Ein umstrittener Vorschlag, da weniger Sonnenlicht neben der Abkühlung auch andere Nebenwirkungen haben könnte, wie z. B. ein verringertes Pflanzenwachstum.

Im Gegensatz zu einigen groß angelegten Lösungen für den Klimawandel ist die Verteilung von thermisch emittierenden Materialien harmlos und kann in kleinen Schritten erfolgen. Das Material ist dünn und kann wie Farbe auf ein Dach oder eine Platte aufgetragen werden. Um das Problem wirklich anzugehen, sind verschiedene Technologien erforderlich, die den Planeten kühlen und brennende fossile Brennstoffe ersetzen können (z. B. Mundays Nachttafeln). 

Auf der Suche nach großen und kleinen Lösungen für den Klimawandel werden die Forscher vielleicht auch den Nachthimmel als thermischen Kühlkörper betrachten, eine reichlich vorhandene Ressource, die wir noch nicht vollständig genutzt haben.

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    76-Aktien
    Teilen 30 Tweeten 19
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    49-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 12
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    26-Aktien
    Teilen 10 Tweeten 7

die neueste

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Die Coral, modulare Indoor-Mikroalgen: Wand-Superfood!

Nächster Artikel
In den USA verfolgen sie das Coronavirus in die Kanalisation

In den USA verfolgen sie das Coronavirus in die Kanalisation

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.