Heute in Rotterdam MVRDV Er fuhr mit der Installation des ersten der 75 Bäume im hängenden Wald seiner Kunstgalerie Boijmans Van Beuningen fort.

Das Ende letzten Jahres abgeschlossene Projekt ist das weltweit erste öffentlich zugängliche Kunstdepot. In den nächsten zwei Wochen wird die Ernte dieser großen Birken über 30 Meter angehoben und vom Projektunternehmer auf dem Dach gepflanzt. Die Bäume werden Teil eines grünen Dachwaldes. Ein Wald, der ein Restaurant umgeben wird, das einen spektakulären Blick über die Stadt in einer fantastischen Umgebung bietet Architekturprojekt.
Die vom Designteam ausgewählte weiche Birkenart wird etwa 10 Meter hoch und ist auf dem Dach sehr witterungsbeständig.
Ein Wald auf dem Dach

Der Wald auf dem Dach des Depots von Boijmans Van Beuningen ist ein Projekt von MVRDV zusammen mit MTD Landschapsarchitecten in Den Bosch. Die für diesen hängenden Wald ausgewählten Bäume sind derzeit zwischen zehn und fünfzehn Jahre alt und haben die letzten drei Jahre in einer Baumschule zur Vorbereitung verbracht.
Ein spezielles Bewässerungssystem sorgt dafür, dass der Boden, in den sie gepflanzt werden, niemals austrocknet. Die Wartung wird von einem spezialisierten Baumpfleger durchgeführt, der die Bäume regelmäßig auf Vitalität, Gesundheit und Feuchtigkeit überprüft.
Wie lange werden Bäume in diesem Lebensraum leben?
Ihre Dauer hängt von verschiedenen Faktoren wie Wettereinflüssen ab. Es wird jedoch erwartet, dass die überwiegende Mehrheit dieser starken Bäume (die wenig zum Überleben benötigen) mehrere Jahrzehnte auf den Beinen bleibt.
Winziger Maas, Gründungspartner von MVRDV und Hauptleiter des Lagers Boijmans Van Beuningen kommentiert: „Als Yves Brunier mit OMA den Museumspark gestaltete, habe ich bei der Auswahl der alten Bäume mitgeholfen. Schon bald können die Menschen mit dem kostenlosen Express-Lift in 34 Metern Höhe einen spektakulären Blick über die Stadt genießen.“