Platio ist eins Ungarisches Technologieunternehmen mit Sitz in Budapest, mit Schwerpunkt auf der Schaffung nachhaltiger Baumaterialien.
Gegründet im Jahr 2015, hatte Platio drei Jahre nach seiner Geburt eine Idee auf den Markt gebracht, die sofort sehr interessant, wenn auch teuer erschien: die eines "Solarbodens", der so viele Oberflächen wie möglich ausnutzt.
Nach fast zweijähriger Entwicklungszeit scheint Platio seine Prozesse optimiert zu haben und hat gerade den ersten Solarboden für eine Auffahrt in Wohngebieten installiert.


Der Platio Solarboden
Das System besteht aus mehreren ineinandergreifenden Einheiten, die als „Solarziegel“ bezeichnet werden. Jede Fliese besteht aus 400 recycelten Plastikflaschen, die das Produkt widerstandsfähiger als Beton machen.
Die erzeugte Energie wird an das Stromnetz des Hauses zurückgesendet. Laut Unternehmensangaben kann eine 20 Quadratmeter große Solarauffahrt den jährlichen Energieverbrauch einer durchschnittlichen Familie decken.
Tanken bis zum Auto
Ein vorhersehbarer und "natürlicher" Teil der Installation von elektrischen Fliesen und einem Solarboden ist die Verwendung zum Aufladen Ihres Elektrofahrzeugs.
Neben dem Sammeln von Energie kann dieses modulare System diese auch „drahtlos“ liefern. Wenn wir eine Garage sowohl außen als auch innen pflastern, können wir draußen oder drinnen parken und das Auto Energie zurückgewinnen lassen.
Ich mag sie auch auf ästhetischer Ebene, sie verleihen jedem urbanen Raum einen Hauch von High-Tech. Eines Tages werden wir „kleine Plätze“ zum Laden von Fahrzeugen haben, oder besser gesagt ganze Parkplätze, die mit Elektrofliesen gepflastert sind.


Die Solarböden von Platio sind in vier Farben erhältlich und Sie können bequem zu Fuß gehen. Die Anti-Rutsch-Behandlung macht sie auch bei Regen stabil.