Die italienische Studie Luca Curci Architekten präsentiert The Link: Es ist ein „bewusster“ vertikaler Stadtplan, der bis zu 200.000 Menschen aufnehmen kann.
Das Konzept ist wirklich sehr schön und suggestiv. Es zielt darauf ab, die allgemeine Lebensqualität durch die Förderung von Nachhaltigkeit und Smart-City-Technologie zu verbessern. Der Fokus von The Link liegt auf der zunehmenden Zersiedelung der Städte, die in den heutigen Großstädten rapide zunimmt.

Der Stadtwald
Der Link ist die Tochter der Idee einer „Hauptstadt der Selbstversorgung“. Ein echter Stadtwald, der in der Lage ist, CO2 zu absorbieren, Sauerstoff für sauberere Luft zu produzieren und die städtische Biodiversität zu erhöhen. Letztendlich ein fast philosophisches Projekt noch vor einem architektonischen.
Eine bewusstseinsorientierte Smart City. Ein echter „Organismus“, der Stadtentwicklung vorbeugen und sich anpassen, Energie produzieren und speichern, die Luftqualität verbessern und zu einem gesünderen Lebensstil beitragen kann.

Wie der Link hergestellt wird
THE LINK besteht aus vier Haupttürmen und bietet Platz für insgesamt 1.200.000 Quadratmeter Grünfläche. Warum Stadtwald? Einfach. Es wird____geben über 2 Millionen Pflanzen auf jeder Etage verteilt, um die Luftqualität zu verbessern.
Von den vier Türmen wird der höchste alle Bewohner beherbergen. Ein kolossales Gebäude mit 300 Etagen und 1200 Metern Höhe. Es wäre einer von größte Wolkenkratzer der Welt. Die anderen drei Türme, zwischen 650 und 850 Meter hoch, beherbergen Büros, Ministerien, Gesundheitseinrichtungen und Bildungseinrichtungen, darunter alle Ebenen von Schulen und Universitäten. Jedes Gebäude wird andere Lösungen für das Gemeinschaftsleben umfassen, darunter Wasserstraßen, Spas, Märkte, spirituelle und kulturelle Zentren.
Im "Keller" werden logistische Infrastrukturen und interne und externe Docks gebaut, um Touristen den Zugang zu ermöglichen.

Smart City, urbane KI
The Link wurde entwickelt, um von Lösungen der künstlichen Intelligenz "angetrieben" zu werden, und wird in der Lage sein, viele Parameter zu steuern. Zunächst einmal die globale Temperatur der Stadt. Es folgen die CO2-Werte, die Luftfeuchtigkeit und das Beleuchtungssystem. Die von den Sonnenkollektoren erzeugte zusätzliche Energie wird auf durchdachte Weise gespeichert und verteilt.
Eine intelligente Stadt mit ihrem Betriebssystem
Lebensmittelproduktion und Landwirtschaft, die in die Null-Abfall-Politik integriert sind, werden es den Bewohnern ermöglichen, einen gesünderen Lebensstil zu führen. Die Landwirtschaft wird in den sozialen Raum integriert und ermöglicht es den Gemeinschaften, Lebensmittel bereitzustellen und sich selbst zu versorgen.