Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 3 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Mit Braille-Lautsprechern können Blinde mit ihren Händen "zuhören"

Braille-Lautsprecher erzeugen echte "Punkte" in der Luft, beispielsweise solche, aus denen die Alphabetzeichen für Blinde bestehen.

28 Mai 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen78Pin3Tweet9AbsendenTeilen2TeilenTeilen2

LESEN SIE DAS EIN:

Menschen blind Dank eines Gitters aus Braille-Lautsprechern, die Ultraschallwellen aussenden, können sie Braille in der Luft mit ihren Händen lesen. 

Das Gerät, eine Art quadratisches Gitter mit einer Größe von etwa 16 cm x 16 cm, erzeugt echte "Punkte" in der Luft, wie sie das Braille-Alphabet bilden.

"Auf der Haut sieht es aus wie ein leichter Lufthauch"er sagt, Viktoria Paneva der Universität Bayreuth in Deutschland. Die Mid-Air-Punkte der „Braille-Lautsprecher“ sind auf der Handfläche zu spüren, wenn man die Hand etwa 20 Zentimeter vom Gerät entfernt hält.

Sehen Sie den Ton

Diese Lautsprecher strahlen Ultraschallwellen zu einem Punkt in der Luft aus. Ein präziser Punkt, an dem alle Wellen in Phase sind. "Deshalb haben wir diese große akustische Stärke"sagt er Paneva.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Dot Pad, das Tablet, das das Web mit KI in Braille übersetzt

Biped: Die autonome Fahrtechnologie für Blinde

Die Luft mit den Händen lesen: drei Methoden

Ein einzelnes Braillezeichen besteht aus einer Kombination von sechs Punkten in einer 2 x 3-Rasteranordnung. Paneva und ihre Kollegen entwickelten drei verschiedene Methoden zur Darstellung von Braillezeichen und baten 11 blinde Teilnehmer, das Gerät zu testen.

In einer der MethodenDie Punkte, aus denen eine Braille-Schrift besteht, wurden gleichzeitig dargestellt. 

In einem anderen, Jeder Punkt wird nacheinander Punkt für Punkt für jeweils 200 Millisekunden dargestellt.

In der dritten Methode, wurden die Punkte zeilenweise dargestellt. In jedem Fall waren die Punkte etwa 3 Zentimeter voneinander beabstandet.

Die Punkt-für-Punkt-Methode hatte die höchste durchschnittliche Genauigkeit, wobei 88 % der Zeichen richtig erkannt wurden.

Die Genauigkeit wurde durch die Fähigkeit der Teilnehmer begrenzt, verschiedene Punkte mit der Handfläche zu unterscheiden. Um das Problem zu beheben, verwendete das Team leicht unterschiedliche Wellenfrequenzen für die sechs Punkte, aus denen jedes Braille-Zeichen besteht, um die Unterscheidung zu erleichtern.

Das Team sagt, dass diese Art von Braille-Lautsprechern Menschen mit Sehbehinderungen helfen könnte, vertrauliche Informationen in der Öffentlichkeit zu lesen, indem sie beispielsweise privat von einem Geldautomaten aus auf ihren Kontostand zugreifen.

Ich studiere: https://arxiv.org/pdf/2005.06292.pdf

Stichworte: Blindenschriftblind


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    268 Aktien
    Teilen 107 Tweet 67
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sucralose, die bittere Wahrheit: Der Süßstoff schädigt die DNA

    3 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Schauen Sie, was mir durch den Kopf geht: eine KI, die Gedanken in HQ-Videos umwandelt

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Einatmen, ausatmen, denken Sie daran: Die Verbindungen zwischen Atem und Erinnerung werden immer stärker

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+