Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
21 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

EC-Eye, ein bionisches Auge, das mehr als das menschliche sieht, "wird in 5 Jahren fertig sein".

Die Entwicklung einer künstlichen Netzhaut ist der größte Fortschritt bei der Erforschung eines bionischen Auges, das möglicherweise besser sehen kann als das menschliche Auge.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Technologie
Teilen113Pin11Tweet31AbsendenTeilen9TeilenTeilen6
22 Mai 2020
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Ein bionisches Auge könnte innerhalb von nur fünf Jahren Millionen von Menschen mit Problemen sehen, sagen Experten.

Der weltweit erste künstliche 3D-Augapfel bietet eine schärfere Sicht als ein echtes menschliches Auge. Die Bilder des bionischen Auges werden von einer Gruppe winziger Sensoren verarbeitet, die die Fotorezeptorzellen spiegeln, die Licht erfassen können.

Prof. Zhiyong Fan kündigt klinische und Tierversuche für sein "bionisches Auge" an.

Wie funktioniert das bionische Auge?

Das biomimetische künstliche Auge in einem Artikel in der Zeitschrift Nature vorgestellt Es ist ein künstliches visuelles System, das das menschliche Auge nachahmt. Eine Linse ist über einer Öffnung in einem "Augapfel" befestigt, der aus einer Metallhülle vorne, einer künstlichen Netzhaut hinten und einer ionischen Flüssigkeit in der Mitte besteht.

Der wichtigste Fortschritt ist die hemisphärische Netzhaut: Die Sensoren sind von winzigen Aluminium- und Wolframmembranen umgeben, die wie eine Halbkugel geformt sind und eine Netzhaut imitieren. Aus dem Auge löst sich eine dichte Anordnung lichtempfindlicher Nanodrähte, die in den Poren einer Aluminiumoxidmembran gehalten werden. Nanodrähte ahmen Photorezeptorzellen in biologischen Netzhäuten nach. Ein Polymergriff stützt die Netzhaut und gewährleistet den elektrischen Kontakt zwischen den Nanodrähten und den Flüssigmetalldrähten auf der Rückseite. Die flüssigen Metalldrähte ahmen Nervenfasern nach, indem sie Signale von den Nanodrähten zur Signalverarbeitung an externe Schaltkreise übertragen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Ein drittes Auge für diejenigen, die gehen und auf das Handy schauen. Gibt es eine Grenze zum Schlimmsten?

Finden Sie Ihre Sicht mit einem bionischen Auge, das sein umgeht

Das Auge heißt EC-AUGE. Das Akronym steht für "Electro Chemical Eye", elektrochemisches Auge. Das Gerät hat etwas von der finsteren HAL, dem Auge des Supercomputers in "A Space Odyssey", dem Science-Fiction-Film von 1968.

Prof. Zhiyong-Fan, von der Hong Kong University of Science and Technology, sagte, dass klinische und Tierstudien bereits geplant sind.

"Unser biomimetisches Auge", sagt der Forscher, "hat eine Größe, die mit einem menschlichen Auge vergleichbar ist: etwas mehr als zwei cm Durchmesser."

Wer will ein bionisches Auge?

Die erste mögliche Verwendung von ein solches Gerät ist im Bereich der visuellen Prothesen, um Blinden oder Sehbehinderten zu helfen. Und es kann den Weg für das gute Auge der "Masse" ebnen.

„Wir hoffen, unser Gerät in Bezug auf Biokompatibilität, Stabilität und Leistung weiter verbessern zu können. Hoffentlich glaube ich, dass diese Technologie in den nächsten fünf Jahren praktisch wird. “

Stichworte: Bionisches Auge
Post precenteente

Gehirnzelltransplantation: Bei Mäusen heilt es Schäden durch Multiple Sklerose

Nächster Beitrag

Die NASA denkt über die nukleare Option für Mond und Mars nach

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Domus-Trimaran

    Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    12128 Aktien
    Teilen 4849 Tweet 3031
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    4373 Aktien
    Teilen 1749 Tweet 1093
  • Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    8267 Aktien
    Teilen 3306 Tweet 2066
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    2743 Aktien
    Teilen 1097 Tweet 686
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5839 Aktien
    Teilen 2335 Tweet 1460

archivieren

Schau mal hier:

Architektur

Noom, eine grüne Gemeinde, die ihre Bewohner in das natürliche Leben eintaucht

Der Aufbau einer grünen Gemeinschaft, verbunden mit den Bedürfnissen der Umwelt und dem persönlichen Wohlbefinden, ist die Idee hinter dem Dorf ...

Mehr
Schwimmsicht, Bildverarbeitung für sehbehinderte Schwimmer

Swimsight - tragbare Bildverarbeitung für sehbehinderte Schwimmer

Super Lunge

Super Lung, metallische Lungen, die CO2 „atmen“ und es zu Luft machen

Reclog, sizilianisches Startup, das Emotionen einfängt

Brustkrebs verwandelte sich in Fett und hörte auf, sich auszubreiten

Nächster Beitrag

Die NASA denkt über die nukleare Option für Mond und Mars nach

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.