Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 26 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Japan erstellt Protokolle zur Verwaltung eines möglichen UFO-Kontakts

Die vom amerikanischen Verteidigungsalarm Japan veröffentlichten UFO-Videos bereiten ein Protokoll für mögliche Kontakte vor.

5 Mai 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen204Pin23Tweet64AbsendenTeilen18TeilenTeilen13

LESEN SIE DAS EIN:

Hier ist ein Beispiel für die Altersvorsorge! Als Reaktion auf die jüngste Veröffentlichung von UFO-Filmmaterial durch die US-Marine bereitet sich die japanische Regierung jetzt vor. Um was zu tun? Um ein solches Meeting zu verwalten.

Das japanische Verteidigungsministerium behauptet, seine Piloten seien noch nie auf ein unbekanntes Flugobjekt gestoßen. berichtet die Japan Times, aber die Behörden wollen darauf vorbereitet sein, falls das in Zukunft passiert. Und die neuen Protokolle zur Identifizierung von Militärdrohnen könnten auch als Leitfaden für den ersten Kontakt mit hypothetischen Außerirdischen dienen.

Flugobjekte identifiziert

Wann immer ein unbekanntes Flugzeug in den japanischen Luftraum eindringt, werden sofort Kampfflugzeuge entsandt, um festzustellen, woher der „UFO-Alarm“ kommt. Gegebenenfalls wird er mit Warnschüssen zur Landung gezwungen.

Aber weil Militärführer nicht wissen, ob dies bei einem UFO funktionieren würde oder ob UFO-Technologie sogar vom Boden aus nachweisbar wäre, könnten neue Richtlinien für jeden "Alien-Kontakt" erforderlich sein.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

MOVE+, das tragbare Schmerzmittel, das mit Licht heilt

Ein irisierender Film auf Pflanzenbasis kann Gebäude kühlen (und mehr)

"Ehrlich gesagt glaube ich nicht an UFOs"Verteidigungsminister sagte Taro Kono. "Aber da das US-Verteidigungsministerium ein solches Video veröffentlicht hat, würde ich gerne wissen, wie es mit dem Umstand eines UFO-Kontakts oder mehrerer UFO-Kontakte umgeht.".

Das US-Verteidigungsministerium hat zwei Videos veröffentlicht, die in den Jahren 2004 und 2015 aufgenommen wurden. Einige zeigen ein elliptisches Flugobjekt mit beispielloser Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit. Ich habe mich bereits im Dezember 2019 mit der Offenlegung befasst.

Pragmatischer Ansatz

Die neuen Protokolle zu UFO-Kontakten basieren auf einem sehr genauen Szenario. Das Szenario, in dem ein Pilot während einer Trainings- oder Überwachungsmission im Flug auf ein nicht identifiziertes Flugobjekt trifft. Der Kontakt mit Außerirdischen „vor Ort“ würde eine Folgephase darstellen, deren Standardisierung sich noch der Kenntnis der profanen Bürger entzieht. Natürlich wissen wir vom US-Verteidigungsministerium, dass solche Programme ausgearbeitet werden. In Amerika wurde beispielsweise von 2007 bis 2012 ein Programm zu außerirdischen Kontakten aktiviert, direkte Quellen.

Japanische Außerirdische: eine ewige Kombination

Als Kinder waren wir alle daran gewöhnt, es als einen untrennbaren Faktor zu betrachten: Visionen von UFOs, die beabsichtigen, in Japan einzufallen, in praktisch allen Cartoons der Roboter der 70er Jahre. Doch in der Aufgehenden Sonne sind sie es gewohnt, alles ernst und mit Skrupel zu nehmen. Sie haben recht. Eine Quelle der japanischen Luftwaffe berichtet der Japan Times: „Wenn über dem Himmel Japans ein UFO angetroffen wird, wird das Training sofort abgebrochen. Wir werden versuchen, es aus sicherer Entfernung zu identifizieren. Wenn ja, melden Sie es auch dem Air Defense Directorate Center für Befehle. "

Ob die betreffenden Flugobjekte damit einverstanden sind, bleibt abzuwarten.



GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    195 Aktien
    Teilen 78 Tweet 49
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Earth Mount Solar, neue Solarmethode: mehr Energie mit Modulen am Boden

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+