Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
18 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Die erste Renndrohne mit Pilot ist beeindruckend

Eine Kreuzung zwischen einem Kanu, einem F1-Einsitzer und einer Fotodrohne: Diese Renndrohne sieht wirklich muskulös aus.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Konzepte
Teilen64Pin21Tweet40AbsendenTeilen11TeilenTeilen8
15 Mai 2020
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Wenn Sie noch nie eine Drohne gesehen haben, die groß genug ist, um einen menschlichen Piloten im Flug aufzunehmen und einen Salto zu machen, dann wartet eine Überraschung auf Sie, denn das werden Sie vielleicht bald sehen.

Nicht sofort, geben wir an: Es muss gesagt werden, dass ein Mensch das Flugzeug noch nicht vollständig an Bord manövrieren kann, aber die Renndrohne selbst ist bereits ein wirklich, wirklich beeindruckendes Stück.

Eine explosive Mischung

https://youtu.be/6xJ27BtlM0c

Eine seltsame Kreuzung zwischen einem Kanu, einem Formel-1-Einsitzer und einer fotografischen Drohne. Die Form ist ungewöhnlich, verrät aber sofort ihre Funktion: Diese Drohne scheint wirklich für das Rennen geeignet zu sein, sie hat eine beeindruckende Aerodynamik.

Seine 6 Rotoren sorgen für einen guten Schub, garantieren aber auch eine außergewöhnliche Manövrierfähigkeit.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Krise von Regierungen und Systemen: Wie wird die Welt der Zukunft organisiert sein?

ss-PCM, aus Reis ein neues Material zur Wärmespeicherung: Es kann die thermische Effizienz von Gebäuden steigern

NYC 25 × 25, New York will ein Viertel seiner Straßen von Autos befreien

Tschüss Zahnbürste: Das IISc entwickelt Nanobots für besseres Zähneputzen

Renndrohne

Es befindet sich noch in der Testphase, aber das Team, das es erstellt hat, arbeitet jeden Tag mit dem Ziel, es tatsächlich auszuführen. Und wer weiß, ein Dutzend dieser Rennen könnte den derzeit nicht so hohen Adrenalinfaktor beim Rennen mit Elektrofahrzeugen erhöhen. Das Geheimnis könnte wirklich darin bestehen, Elektrofahrzeuge in der Luft und nicht am Boden zu fahren.

@flitetest_official

Erste bemannte Kunstflug-Drohne !! Wer würde eines davon fliegen? YouTube Video in Bio ... ## Flitetest ## dcl ## foryoupage ##Drohne ## fliegend

♬ Opaul - Freddie Dredd

Die spezielle Drohne, die Sie in diesem Video sehen, weist noch einige Mängel auf und wird derzeit entwickelt, ist jedoch für die Aufnahme eines Menschen konzipiert. Es soll sehr schnell und wendig sein und im Allgemeinen ist es sehr aufregend und beeindruckend, es in Aktion zu sehen.

Von Videospielen zur Realität

Es ist derzeit möglich zu fliegen Drohnen so nur virtuell, durch ein Spiel namens DCL, Drone Champions League. Eine beliebte Energy-Drink-Marke sponsert die "Erkundungs" -Operation, die eines Tages diese Stunt-Rennen in die reale Welt bringen wird.

In diesem Sinne ist er wirklich erfolgreich: Schon das Abheben ist eine Erfahrung, und ich sage Ihnen nicht, wann es überhaupt ein akrobatisches Manöver gibt. .

Post precenteente

Der chinesische Handel lebt vom Live-Streaming

Nächster Beitrag

Facebook kauft Giphy, Sträfling war der Aufkleber

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7991 Aktien
    Teilen 3195 Tweet 1997
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5308 Aktien
    Teilen 2123 Tweet 1327
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3886 Aktien
    Teilen 1554 Tweet 971
  • Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    3773 Aktien
    Teilen 1507 Tweet 942
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1901 Aktien
    Teilen 760 Tweet 475

archivieren

Schau mal hier:

Agrivoltaico
Umwelt

Agrivoltaico, Solardächer und Bewässerungskanäle sind ein schönes Paar

Der Agrarsektor wächst dank eines neuen Projekts in Kalifornien weiter. Mehr nachhaltige Energie und weniger Wasserverschwendung.

Mehr
intelligentes Rad

e-Corner, Hyundai und das Smart Wheel, das alle Systeme des Autos enthält

Mobilität der Zukunft

Wie sich Städte mit der Mobilität der Zukunft verändern werden

Barry, VR-Mitarbeiter, wird wegen Kopfschneidern entlassen

The Storytellers Project: Geschichten aus der Ferne, um in der Nähe zu bleiben

Nächster Beitrag

Facebook kauft Giphy, Sträfling war der Aufkleber

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.