Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
Samstag, 17. April 2021
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

30 Mai 2020

Erschöpfte Batterien in Elektroautos können eine zweite Lebensdauer haben

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Energie
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin
Erschöpfte Batterien in Elektroautos können eine zweite Lebensdauer haben

Ökonomisch, ökologisch, rentabel: Die erschöpften Batterien von Elektroautos leben 10 Jahre länger, wenn sie weniger anspruchsvollen Aufgaben "zugewiesen" werden.

Die Kritiker der elektrische Batterien Sie können das Herz in Frieden bringen. Vor einigen Wochen hat eine Studie gezeigt, dass das Elektroauto umweltfreundlicher und erschwinglicher ist als das mit Verbrennungsmotor. Auch wenn seine Energie aus traditionellen Quellen stammt.

Heute zeigt eine neue Studie, dass verbrauchte Batterien (Gegenstand der Zweifel der letzten Skeptiker) mit viel weniger Abfall und Umweltverschmutzung zu neuem Leben zurückkehren können.

Solarparks könnten ein zweites Leben für Batterien von Elektrofahrzeugen bieten. Eine Studie zeigt, dass Batterie-Wiederverwendungssysteme sowohl für Elektrofahrzeughersteller als auch für Solarbetriebe im Netzmaßstab rentabel sein können.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Storedot lädt den Akku zu 100% auf und benötigt 5 Minuten

Batteriekosten sinken: Dann kosten Elektrofahrzeuge wie andere

Im Jahr 2021 ein Toyota-Auto mit Festkörperbatterie und lädt in 10 Minuten auf

Wissenschaftler verwenden Fruchtschalen, um alte Batterien zu recyceln

Die Zukunft ist da. Elektrofahrzeuge werden auf der ganzen Welt schnell an Popularität gewinnen, und bald wird es eine Welle gebrauchter Batterien geben, deren Leistung nicht mehr ausreicht, um eine zuverlässige Beschleunigung und Reichweite zu gewährleisten.

Skeptiker über die elektrische Zukunft des Autos konzentrieren sich auf dieses besondere Detail. „Und was passiert dann mit den Batterien? Anders als eine ökologische Wahl! ". Außer dann verlassen Sie sich auf den Verbrennungsmotor, ein Überbleibsel des Ölzeitalters und damit des Steins.

Diese neue Studie nimmt reaktionären Versuchungen ein weiteres Argument. Es zeigt, dass verbrauchte Batterien in Elektroautos als Backup-Speicher für Photovoltaik-Anlagen im Netzmaßstab immer noch eine rentable zweite Lebensdauer haben können. Und sie können diese weniger anspruchsvolle Rolle mehr als ein Jahrzehnt nach dem "Ausscheiden" aus einem Auto spielen.

Ich studiere, veröffentlicht in der Zeitschrift Applied Energywurde von sechs MIT-Forschern geleitet, darunter Ian Mathews und Tonio Buonassisi, Leiter des Photovoltaik-Forschungslabors.

Woraus bestand die Forschung?

Als Modell untersuchten die Forscher detailliert einen hypothetischen Solarpark, der an ein Stromnetz angeschlossen ist. Das Team untersuchte die Wirtschaftlichkeit verschiedener Szenarien. zuerstbauen einen 2,5-Megawatt-Solarpark. zweite, Bau des gleichen Solarpark-Typs in Kombination mit einem neuen Lithium-Ionen-Batteriespeichersystem. DritteBau eines Solarparks mit EV-Batterien, die unter den Punkt gefallen sind, an dem ihre Kapazität für den Einsatz in einem Fahrzeug als zu schwach angesehen wird.

Das Interessanteste ist, dass ein ordnungsgemäß verwaltetes System gebrauchter EV-Batterien auch rentabel sein könnte, vorausgesetzt, der Wert dieser Batterien sinkt auf weniger als 60% ihres ursprünglichen Preises.

Wie werden Batterien "wiederbelebt"?

Der Prozess mag einfach erscheinen und wurde bereits in kleineren Projekten implementiert, aber die Erweiterung auf Netzwerkebene ist nicht so einfach, erklären die Forscher. „Es gibt mehrere technische Probleme, die angegangen werden müssen. Wie kann man Batterien von verschiedenen Maschinen zusammenbauen, damit Sie wissen, dass sie eine gute Leistung erbringen und Sie keine viel niedrigere Batterie als die anderen haben, was die Systemleistung beeinträchtigt?".

Dies macht uns auch verständlich, wie das Elektroautosystem solide wachsen muss und berücksichtigt die Vorteile der bisherigen Erfahrungen mit Verbrennungsmotoren. Nur um zu sagen, Benzin ist ein "Standard". Abgesehen von einigen Unterschieden sind heute alle Motoren mit dem gleichen Benzin gefüllt.

Warum nicht einen Standard für Batterien schaffen? Gleiche Dichte, vielleicht modular, ähnliche Abmessungen und mehr. Nur so ist es lächerlich, die verbrauchten Batterien für andere Zwecke auszutauschen oder zu "recyceln".

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von McKinsey Corp. zeigt, dass mit steigender Nachfrage nach Ersatzspeichern für Projekte im Bereich erneuerbare Energien zwischen jetzt und 2030 EV-Batterien mit zweiter Verwendung möglicherweise die Hälfte dieser Nachfrage decken könnten. Einige Elektrofahrzeughersteller, darunter Rivian, entwickeln ihre Batterien bereits speziell, um diesen "Übergang in ein neues Leben" so einfach wie möglich zu gestalten.

Erschöpfte Batterien: Wie lange halten sie?

Ein weiterer unbekannter Faktor ist, wie lange die Batterien in dieser zweiten Anwendung noch effektiv funktionieren können. Die Studie ging konservativ davon aus, dass Batterien aus dem Betrieb genommen werden, nachdem sie von ursprünglich 70% (dem Zeitpunkt, an dem sie aus dem Gebrauch von Elektrofahrzeugen genommen wurden) auf 80% ihrer Nennkapazität gesunken sind. Laut Mathews könnte es sich jedoch als sicher und nützlich erweisen, den Betrieb bis zu einer Kapazität von 60% oder sogar darunter fortzusetzen.

"Viele Staaten beginnen wirklich zu erkennen, welche Vorteile Speicher bieten kann", sagt Mathews.

Der im Dokument unterstrichene Punkt ist, dass es technisch und wirtschaftlich funktionieren könnte.

Tags: Elektroautoselektrische Batterien
Post precenteente

Die Vespa der Zukunft: Neugestaltung eines Symbols

Nächster Artikel

Microsoft entlässt 27 Journalisten und ersetzt sie durch einen Bot

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    101-Aktien
    Teilen 40 Tweeten 25
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    69-Aktien
    Teilen 27 Tweeten 17
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    66-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 16
  • Earth 300, die verrückte Gigayacht, die von einer riesigen Kugel überragt wird

    63-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
Das Letzte
Medizin

Menschliches Genom: 1 Million Sequenzen öffnen die Türen der Genetik

Technologie

Biomega EIN, Fahrradanhänger, der sein Gewicht annulliert

Architektur

Parco Romana, in Mailand wird eine Station zu einem von Bäumen gesäumten Park

Umwelt

Eine autonome SmartFarm züchtet Pflanzen mit Wasserdampf aus der Luft

archivieren

Nächster Artikel
Microsoft entlässt 27 Journalisten und ersetzt sie durch einen Bot

Microsoft entlässt 27 Journalisten und ersetzt sie durch einen Bot

Geohacking: Grüne Sandstrände gegen den Klimawandel

Geohacking: Grüne Sandstrände gegen den Klimawandel

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.