Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 27 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Microsoft entlässt 27 Journalisten und ersetzt sie durch einen Bot

Microsoft entlässt zwei Dutzend Journalisten, um sie durch einen Algorithmus zu ersetzen. Ein genaues Signal: Jetzt riskieren Sie die Kettenreaktion.

30 Mai 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen59Pin3Tweet9AbsendenTeilen3TeilenTeilen2

LESEN SIE DAS EIN:

Ab Juli werden auf der MSN-Homepage die von der PA Media Company produzierten Nachrichten nicht mehr angezeigt. Dutzende Journalisten haben ihre Arbeit verloren. Microsoft feuert und ersetzt sie durch Software für künstliche Intelligenz.

Den Mitarbeitern, die die News-Homepages auf der MSN-Website von Microsoft verwalten, wurde mitgeteilt, dass sie nicht mehr benötigt werden. "Der Bot kann den gleichen Job machen." Microsoft hat beschlossen, keine Menschen mehr für die Auswahl, Bearbeitung und Kuratierung von Nachrichtenartikeln auf seinen Homepages einzusetzen.

Den 27 Mitarbeitern wurde mitgeteilt, dass die Entscheidung im Rahmen eines globalen Schichtplans für automatische Nachrichtenaktualisierungen getroffen wurde. Kein Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie, wie jemand spekuliert hatte.

Ein Mitarbeiter, der seinen Job verloren hat, sagt: „Ich verbringe meine ganze Zeit damit, darüber zu lesen, wie Automatisierung und künstliche Intelligenz all unsere Jobs übernehmen werden, und hier bin ich. KI hat wirklich meinen Platz weggenommen.“ . Nun muss das Unternehmen weitere Schnitte machen den Schaden des Verlustes dieser Partnerschaft zu kompensieren.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Hume AI, das Startup, das KIs menschliche Emotionen beibringen möchte

Adieu Alkoholtest: 12 Sekunden Stimme und ADLAIA erkennt den Rauschzustand

Mann gegen Maschine

Das Team produzierte keine Originalnachrichten, sondern kümmerte sich um die redaktionelle Kontrolle, die Auswahl der von anderen Quellen produzierten Geschichten und die Änderung der Inhalte und Titel, um sie an das Format anzupassen. Die Artikel wurden dann auf der Microsoft-Website gehostet und die Werbeeinnahmen mit den ursprünglichen Herausgebern geteilt.

Durch die manuelle Pflege der Nachrichten wurde sichergestellt, dass die Schlagzeilen klar und angemessen waren, der Meinungsaustausch gefördert, falsche Nachrichten vermieden und die Sichtbarkeit auch für kleine Zeitungen sichergestellt.

Einige der entlassenen Journalisten verfügen über langjährige Erfahrung in der Branche und werden sich nun in einer Zeit des starken Rückgangs der gesamten Branche anderswo nach Arbeit umsehen müssen.

Ein Microsoft-Sprecher sagte: „Wie alle Unternehmen führen wir unser eigenes Geschäft – dies kann in einigen Branchen mehr Investitionen und von Zeit zu Zeit eine Neuimplementierung in anderen erfordern.“

Microsoft feuert nicht nur

Viele Technologieunternehmen experimentieren mit Anwendungen für künstliche Intelligenz im Journalismus, darunter Reuters Sie erleben sogar ganze Neuigkeiten komponiert und auch mit Deepfake-Technologie angekündigt.

Das Risiko (aber es scheint mir eher eine Frage des "Wann" als des "Ob") ist, dass andere Unternehmen in der Welt ein Stichwort nehmen werden.

Wenn Microsoft feuert, kann seine Wahl wirklich eine Kettenreaktion hervorrufen.

Stichworte: AIAlgorithmusJournalismusMicrosoft


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    195 Aktien
    Teilen 78 Tweet 49
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Die Zukunft der Fotografie ist nur rechnerisch

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+