Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Donnerstag, 25. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

29 Mai 2020
in Technologie

Remote Cheerer, Yamaha schafft "Remote Cheering": leere Stadien, echte Schreie.

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Remote Cheerer, Yamaha schafft "Remote Cheering": leere Stadien, echte Schreie.
Teilen15PinTweeten1AbsendenTeilen
Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
3 Minuten Lesen
Tags: AppYamaha

die neueste

XR1, der „intelligente Betrachter“ in AR, befreit den Schreibtisch von Bildschirmen

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

Der Neustart der Serie A bringt uns in naher Zukunft Spiele ohne Zuschauer. Yamaha erstellt Remote Cheerer, eine App für Remote-Jubel.

Es war gestern die Nachricht, dass der Sportminister Vincenzo Spadafora einen Termin für den Neustart des italienischen Fußballs festgelegt hat. Du gehst in leere Stadien und ein bisschen Traurigkeit für diese Show, die scheinbar weitergehen muss. Selbst in dieser Situation können wir jedoch feststellen, dass es diejenigen gibt, die ihren Verstand geschärft haben, indem sie im Bereich der Ferninteraktion noch Innovationen eingeführt haben.

Und ja, denn die Angst vor einer weiteren Welle von Coronavirus-Fällen hält die Stadien für die Öffentlichkeit geschlossen und den Neustart auch für die Serie A. ein Team, das es unterstützt. Yamaha Remote Cheerer sembra aver trovato Eine Möglichkeit, den Fans das Gefühl zu geben, präsent zu sein, und den Spielern das Gefühl zu geben, dass die Tribünen voll sind.

Remote Cheerer, Jubel wird entfernt

Was ist das? Remote Cheerer ist im Wesentlichen eine Smartphone-App, die Soundeffekte innerhalb eines Stadions überträgt. Mit der Software können Benutzer auswählen, in welchem ​​System sie virtuell sitzen möchten, und auf Knopfdruck Jubel, Jubel oder andere Geräusche aktivieren. Die App sendet diese Geräusche dann an einen der 58 Lautsprecher rund um das Spielfeld.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Psychische Gesundheit und Pandemie, Boom bei Online-Diensten. Der Joon Care Fall

Wenn die App floppt: 3 vergessene Online-Innovationen

In Australien scheint AI die Scheidung zu verwalten: So geht's

Eine Smartphone-App kann Hämoglobin ohne Probenahme messen

Remote Cheerer, Remote Cheer für die Wiederaufnahme der Serie A? Ich glaube nicht
Hier sind einige der Lautsprecher, die in Yamahas "Test" installiert wurden.

Yamaha hat gerade Systemtests im japanischen Shizuoka-Stadion in einem Fußballspiel zwischen Júbilo Iwata und Shimizu S-Pulse durchgeführt.

"Mit zuschauerfreien Spielen und Unterstützungsbeschränkungen kann dieses System die Spieler auf dem Spielfeld ermutigen, indem sie das Gefühl haben, Fans in der Nähe zu haben.", sagte der Jubilo-Vertreter Hiromi Yanagihara. "Unser Club wird das System bei zukünftigen Veranstaltungen implementieren."

Yamaha hat noch keine Termine für die Implementierung in anderen Stadien. Eines ist jedoch sicher: Auch nach der Rückkehr zur "Normalität" kann das System neben Ereignissen ohne Zuschauer Anwendungen haben.

"Wir arbeiten daran, dieses System zu fördern, um den Fans in einer Vielzahl von Situationen Jubel und Unterstützung zu bieten." sagte Yuki Seto von Yamaha. "Es gibt viele Szenarien: Spiele ohne Zuschauer, aber auch Spiele mit reduzierten Sitzplätzen oder Verbote für Gastmannschaften usw.". Remote Cheerer kann auch als Anreiz für Fans dienen, die im Stadion sind, vielleicht kälter als diejenigen, die zu Hause ermutigen möchten.

Schauen Sie sich das Video an: https://youtu.be/ZsWKaM5bmQs

Werden wir es auch in Italien sehen?

Es bleibt abzuwarten, ob sich so etwas in den USA oder in Italien für den Neustart der Serie A durchsetzen wird. Ich habe meine guten Zweifel. Sagen wir einfach, ich bin sicher, dass dies nicht einmal berücksichtigt wird. Aber in Deutschland, wo die Ventilatoren ersetzt werden sollen, die Kartonformen in die Tribünen eingebaut haben, könnte dies Interesse wecken.

Es bleibt jedoch eine interessante Anwendung der Technologie. Eines Tages könnte es die Erfahrung zukünftiger Zuschauer bereichern, die mit einem Zuschauer an Veranstaltungen teilnehmen werden virtuelle Realität.

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    81-Aktien
    Teilen 32 Tweeten 20
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    50-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    27-Aktien
    Teilen 11 Tweeten 7

die neueste

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Nächster Artikel
Das japanische Team entwickelt Viren, die das Potenzial haben, Krebs zu bekämpfen

Das japanische Team entwickelt Viren, die das Potenzial haben, Krebs zu bekämpfen

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.