Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
Mittwoch, 21. April 2021
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

23 Mai 2020

Zukünftiges Smartworking: Die Facebook-Vision (gedreht mit einem WAHREN Film)

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Kommunikation, Technologie
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin
Zukünftiges Smartworking: Die Facebook-Vision (gedreht mit einem WAHREN Film)

Facebook enthüllte in einem Tweet 8 Sekunden REAL-Video die Zukunft des Smartworking mit bereits entwickelten und perfektionierten Technologien

Facebook hat seine Vision vom Smartworking der Zukunft durch virtuelle und erweiterte Realität gezeigt.

Der Facebook-Manager für Virtual Reality und Augmented Reality, Andrew "Boz" Bosworth, er twitterte Ein Fragment eines Videos, das reale vorhandene Technologien zeigt. Sie könnten die ganze Zukunft des Smartworking zeichnen.

Es ist nur acht Sekunden lang, aber es gibt uns eine Vorstellung davon, was der Technologieriese plant.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Amazon Salon, jetzt eröffnet Bezos den Friseurladen

Sozial auf der Jagd nach Kindern: Instagram zielt auf unter 13 Jahre ab. Was denkst du?

Die neue 5G-Demo von Niantic zeigt die Zukunft des AR-Gaming

Die Zukunft der VR: Bis 2040 nicht mehr von der Realität zu unterscheiden?

Bosworths Aussagen:

„Um die Fernarbeit und Produktivität zu verbessern, haben wir an Mixed-Reality-Konzepten gearbeitet. Sie stützen sich auf vorhandene Technologien wie Passthrough, damit Menschen von der realen in die virtuelle Welt wechseln können. Dies ist echtes Filmmaterial mit Prototyp-Kopfhörern. Wir experimentieren immer mit zukünftigen Konzepten unter Verwendung verschiedener Hardwarekonfigurationen als Teil unseres Erfahrungstestprozesses. "

Der Clip zeigt virtuelle Computerbildschirme, die in einen realen Kontext "eingetaucht" sind. Sie werden mit der einfachen Geste einer virtuellen Hand, die von einem tragbaren Gerät gesteuert wird, in der Größe geändert und angeordnet.

Facebook erklärt in einem Blogbeitrag: „In Zukunft könnten wir einen erweiterten Arbeitsbereich mit anpassbareren Bildschirmen in VR erstellen, ohne die Einschränkungen physischer Monitore. Es würde Technologien wie Passthrough nutzen, um ein Produktivitätserlebnis mit gemischter Realität zu schaffen, das es den Menschen ermöglicht, jederzeit von einer realen in eine virtuelle Welt zu wechseln, das räumliche Bewusstsein zu verbessern und die Flexibilität zu bieten, die wir von Laptops und anderen Geräten gewohnt sind. verbreitet".

Das Konzept wird auch von anderen untersucht

HoloLens von Microsoft kann Benutzern auch ähnliche Augmented-Reality-Funktionen bieten, und Facebook selbst hat bereits ähnliche Ideen in Betracht gezogen. Angesichts der Aussicht, dass immer mehr Ressourcen dauerhaft von zu Hause aus funktionieren, ist es natürlich ein dringenderes Ziel geworden, ein „virtuelles Büro“ betriebsbereit zu machen.

Kurz gesagt, zwischen virtueller Realität (vollständig von einem Computer entwickelt und durch einen Betrachter gezeigt) und erweiterter Realität (grafische Elemente, die der Vision eines normalen Szenarios überlagert sind) gemischte Realität, eine fortgeschrittene Augmented Reality. Ein "doppeltes Eintauchen", fast eine Verschmelzung von real und virtuell.

Was halten Sie von der Facebook-Vision? Lass es mich in den Kommentaren wissen.

Tags: Facebookgemischte RealitätRealität erhöhtvirtuelle Realität
Post precenteente

Der Geschmackssynthesizer von Norimaki reproduziert alle Aromen ohne Verwendung von Lebensmitteln

Nächster Artikel

Kia entwickelt ein Elektroauto, das sich in weniger als 20 Minuten auflädt

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    128-Aktien
    Teilen 51 Tweeten 32
  • Monoklonale Antikörper, Behandlung lässt Zähne nachwachsen: Tierversuche

    37-Aktien
    Teilen 14 Tweeten 9
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    72-Aktien
    Teilen 28 Tweeten 18
  • Die weißeste weiße Farbe, die es gibt, ist noch weißer (und kühlt ab)

    27-Aktien
    Teilen 10 Tweeten 7
Das Letzte
Robotica

Carnegies Katzenroboter steckt seinen Schwanz (und gewinnt viel Beweglichkeit)

Unternehmen

Seele! Für Historiker ist das schlechteste Jahr in der Geschichte nicht dieses (noch 2020)

Technologie

Amazon Salon, jetzt eröffnet Bezos den Friseurladen

Technologie

KI immer noch voraus: Produktplatzierung kommt in alten Filmen an

archivieren

Nächster Artikel
Kia entwickelt ein Elektroauto, das sich in weniger als 20 Minuten auflädt

Kia entwickelt ein Elektroauto, das sich in weniger als 20 Minuten auflädt

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.