Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
16 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Das japanische Team entwickelt Viren, die das Potenzial haben, Krebs zu bekämpfen

Richtig konstruierte Adenoviren können Krebs bekämpfen, indem sie Krebszellen abtöten. Hier sind die wichtigen Ergebnisse einer japanischen Studie.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Medizin
Teilen61Pin4Tweet10AbsendenTeilen3TeilenTeilen2
29 Mai 2020
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

In Zeiten globalen Verdachts (derzeit ohne Beweise) gibt es eine Bestätigung: Viren können im Labor "aufgebaut" werden, aber nicht alle haben negative Auswirkungen. Einer hat laut neuer Forschung ausgesprochen positive Eigenschaften.

Forscher an der Universität von Hokkaido in Japan haben gentechnisch veränderte Adenoviren entwickelt, eine Familie von Viren, die leichte Symptome verursachen, um Krebs zu bekämpfen. Sowie? Replikation innerhalb der Krebszellen und Abtötung.

Forschung Es wird in einem neuen Artikel in der Zeitschrift Cancers berichtet.

Ein "angereichertes" Virus zur Krebsbekämpfung

Um dies zu tun, Fumihiro Higashino, ein molekularer Onkologe, und sein Team haben Elemente, die reich an Adenylat-Uridylat (ARE) sind, aus zwei menschlichen Genen (ein stabilisierendes Element, das in einem in allen biologischen Zellen vorhandenen Makromolekül gefunden wird) in zwei Virusstämme eingefügt, um ihnen zu helfen spezifisch, um alle Krebszellen anzugreifen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Ein „ketogenes“ Molekül verhindert Darmkrebs

Ein Nano-Medikament greift Chemotherapie-resistenten Krebs gezielt an

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Die Technik deckt Krebs im Frühstadium in 95 % der Fälle auf

Dieser Test sagt Leukämie-Schübe in 10 Sekunden voraus

"Die Idee dahinter ist, dass AREs Adenoviren stabilisieren und es ihnen ermöglichen, sich nur in Krebszellen zu replizieren, nicht jedoch in normalen gesunden."sagte Higashino in einer Notiz.

Forschung

Um das modifizierte Virus zu testen, setzten die Forscher menschliche Krebszellen unter die Haut nackter Mäuse. Sie injizierten dann das Adenovirus in die Tumoren, was zu einer signifikanten Schrumpfung führte, sagten die Forscher.

Kampf gegen Krebs
ARE-inserierte Viren töten Krebszellen (A549, H1299 und C33A) ab, während gesunde Zellen (BJ und WI38) verschont bleiben.

Higashino sagte, die Ergebnisse seien nicht nur für die Bekämpfung von Krebs, sondern auch für eine Vielzahl anderer Krankheiten vielversprechend.

„Die von uns entwickelten Viren können möglicherweise auch andere Krankheiten behandeln onkologisch. Zum Beispiel solche, die mit Entzündungen, Virusinfektionen, Hypoxie und ultravioletter Bestrahlung zusammenhängen. "sagte Higashino.

"Feuer mit Feuer bekämpfen", sagte das alte Metallica-Lied. Niemals wie diesmal können diese Worte einen Sinn haben.

Stichworte: KrebsVirus
Post precenteente

Remote Cheerer, Yamaha schafft "Remote Cheering": leere Stadien, echte Schreie.

Nächster Beitrag

Surf Lakes, der 360-Grad-Wellensimulator, wird das Surfen verändern

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7655 Aktien
    Teilen 3061 Tweet 1913
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5071 Aktien
    Teilen 2028 Tweet 1268
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3642 Aktien
    Teilen 1456 Tweet 910
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1599 Aktien
    Teilen 639 Tweet 400
  • Portugal, der größte schwimmende Solarpark Europas, ist bereit für den Start

    1409 Aktien
    Teilen 563 Tweet 352

archivieren

Schau mal hier:

Energie

China hat auch seine künstliche Sonne und es ist zehnmal wärmer als die echte

HL-2M, der in China entwickelte Kernfusionsreaktor, ist eine künstliche Sonne, die zehnmal heißer ist als die echte ....

Mehr

Auf Wiedersehen Seitenspiegel: Honda wird Kameras haben

Die neue chinesische Raumstation hat Ionentriebwerke

Herz Transplantation

Die erste totale künstliche Herztransplantation war in den USA erfolgreich

Ein Totem produziert eine auf den Benutzer zugeschnittene Gesichtscreme

Nächster Beitrag

Surf Lakes, der 360-Grad-Wellensimulator, wird das Surfen verändern

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.