Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Das japanische Team entwickelt Viren, die das Potenzial haben, Krebs zu bekämpfen

Richtig konstruierte Adenoviren können Krebs bekämpfen, indem sie Krebszellen abtöten. Hier sind die wichtigen Ergebnisse einer japanischen Studie.

29 Mai 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen62Pin4Tweet11AbsendenTeilen3TeilenTeilen2

EINLESEN:

In Zeiten globaler Verdächtigungen (aktuell ohne Belege) gibt es eine Bestätigung: Man kann Viren im Labor „bauen“, aber nicht alle haben negative Auswirkungen. Einer davon hat laut neuen Forschungsergebnissen ausgesprochen positive Eigenschaften.

Forscher an der Universität von Hokkaido in Japan haben gentechnisch veränderte Adenoviren entwickelt, die eine Familie von Viren sind, die leichte Symptome verursachen, um Krebs zu bekämpfen. Wie? Repliziert sich innerhalb der Krebszellen und tötet sie ab.

Forschung Es wird in einem neuen Artikel in der Zeitschrift Cancers berichtet.

Ein „angereichertes“ Virus zur Bekämpfung von Krebs

Um dies zu tun, Fumihiro Higashino, ein molekularer Onkologe, und sein Team haben Elemente, die reich an Adenylat-Uridylat (ARE) sind, aus zwei menschlichen Genen (ein stabilisierendes Element, das in einem in allen biologischen Zellen vorhandenen Makromolekül gefunden wird) in zwei Virusstämme eingefügt, um ihnen zu helfen spezifisch, um alle Krebszellen anzugreifen.

„Die Idee dahinter ist, dass AREs Adenoviren stabilisieren, sodass sie sich nur in Krebszellen, nicht aber in normalen gesunden Zellen replizieren können.“sagte Higashino in einer Notiz.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Vom Labor ins Leben: Hier sind die Bakterien, die Tumor-DNA „sehen“.

TAU-Universität: Bakterientoxin führt dazu, dass Krebszellen „Selbstmord“ begehen.

Forschung

Um das modifizierte Virus zu testen, fügten die Forscher menschliche Krebszellen unter die Haut von Nacktmäusen ein. Sie injizierten dann das Adenovirus in die Tumore, was zu einer signifikanten Schrumpfung führte, sagten die Forscher.

Kampf gegen Krebs
ARE-inserierte Viren töten Krebszellen (A549, H1299 und C33A) ab, während gesunde Zellen (BJ und WI38) verschont bleiben.

Higashino sagte, die Ergebnisse seien nicht nur für die Bekämpfung von Krebs, sondern auch für eine Vielzahl anderer Krankheiten vielversprechend.

„Die von uns entwickelten Viren haben möglicherweise auch das Potenzial, andere Krankheiten als diese zu behandeln onkologisch. Zum Beispiel solche im Zusammenhang mit Entzündungen, Virusinfektionen, Hypoxie und UV-Bestrahlung "sagte Higashino.

„Feuer mit Feuer bekämpfen“, sagte diese alte Metallica-Melodie. Niemals wie jetzt kann in diesen Worten ein Sinn liegen.

Stichworte: KrebsVirus

Neueste

  • SolarisFloat, die Solarinsel, die der Sonne folgt, um die Energie zu maximieren
  • Solar Airship One: Das Luftschiff, das nonstop um die Welt fliegt
  • Optivolt revolutioniert Solar: effiziente Module auch im Schatten
  • Callboats, Helsinki führt autonome und elektrische Taxis auf dem Wasser ein
  • China strebt im Untergrund an: eine Mondbasis in Lavaröhren
  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+