Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 7 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Gehirnzelltransplantation: Bei Mäusen heilt es Schäden durch Multiple Sklerose

In Labortests stellte das Team die motorische Funktion bei Mäusen wieder her, die von Multipler Sklerose betroffen waren.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen45Pin7Tweet20Senden Teilen5TeilenTeilen4
21 Mai 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten

Multiple Sklerose (MS) ist eine schwächende Krankheit, die das Zentralnervensystem betrifft. Nun eine neue Studie der Universität Rochester hat gezeigt, dass seine Wirkungen bei Mäusen durch Transplantation einiger Gehirnzellen verhindert und sogar umgekehrt werden können.

Bei Multipler Sklerose greift das Immunsystem fälschlicherweise Myelin an, ein Material, das als Auskleidung für Nerven und Neuronen dient, sowie die Zellen, die es produzieren. Wenn dieses Myelin verschwindet, gehen die Nervensignale verloren und werden unterbrochen, was die für die Krankheit charakteristischen sensorischen, motorischen und kognitiven Probleme verursacht.

In der neuen Studie beschlossen die Forscher, einen Weg zu finden, um die Oligodendrozyten, die für die Myelinisierung verantwortlichen Zellen, wiederherzustellen. Dazu mussten die Forscher einige Schritte flussaufwärts unternehmen. Erstens manipulierten sie die chemische Signalübertragung von Stammzellen, um eine Art Gehirnzelle namens Glie zu produzieren. Sie isolierten dann einen Subtyp von diesen, bekannt als Glia-Vorläuferzellen, die wiederum neue Oligodendrozyten produzieren.

Labortests

In Tests transplantierte das Team diese Glia-Vorläuferzellen in Mäuse mit Multipler Sklerose. Wie erhofft wurde beobachtet, dass diese Zellen dorthin wandern, wo sie gebraucht wurden Gehirnvor dem Erstellen neuer Oligodendrozyten. Diese wiederum halfen, das fehlende Myelin wieder aufzufüllen. Besser noch, die motorische Funktion schien bei diesen behandelten Mäusen wiederhergestellt zu sein.

Umkehrung der Auswirkungen von Multipler Sklerose auf den Menschen

Steve Goldman, Hauptautor der Studie, ist sich sicher. "Diese Ergebnisse zeigen, dass wir durch die Transplantation menschlicher Gliazellen tatsächlich eine Remyelinisierung im erwachsenen Gehirn erreichen können. Die therapeutischen Implikationen sind signifikant und bilden eine Grundlage für zukünftige klinische Studien bei Multipler Sklerose und anderen neurodegenerativen Erkrankungen."

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Exopulse, ein elektrischer Anzug, lässt Menschen mit Multipler Sklerose und anderen Beeinträchtigungen laufen

Eine Stunde lang tote Schweinezellen "wiederbeleben": Möglicher Wendepunkt für Transplantationen

Andere Kriegsfronten

Andere Studien haben ähnliche Erfolge mit einer Vielzahl von Methoden festgestellt. Von der Einführung neuer Stammzellen bis zur Wiederbelebung bestehender. Von der Injektion von Nanopartikeln, die die Immunantwort gegen Myelin deaktivieren, bis hin zur Verwendung synthetischer Moleküle, die den Schaden reparieren.

Das Team sagt, dass die Technik derzeit von der FDA für klinische Studien überprüft wird. Forschung wurde in der Zeitschrift Cell Reports veröffentlicht.

Stichworte: GehirnzellenMultiple SkleroseTrapianti

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • VALL-E, die Microsoft-KI, die Ihre Stimme in 3 Sekunden „stiehlt“.

    192 Aktien
    Teilen 76 Tweet 48
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+