Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Samstag, 6. März 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

5 moderne Technologien, die Sie bisher nur in Filmen gesehen haben

Filme und Bücher öffnen ein Fenster in die Zukunft und antizipieren und inspirieren oft moderne Technologien. Hier sind 5 mit ihren "Zitaten".

Gianluca Riccio di Gianluca Riccio
Juni 23 2020
in Technologie
5 moderne Technologien, die Sie bisher nur in Filmen gesehen haben
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Wir stehen bereits vor den ersten zwei Jahrzehnten des 21. Jahrhunderts. Fast jeden Tag stoßen wir auf neue Technologien: fliegende Autos, Roboter, die bessere Stunts machen als Menschen, KI, die Menschen in einer Menschenmenge erkennen kann. Gruselig, richtig?

Doch irgendwie waren diese modernen Technologien schon in unseren Augen. Viele von ihnen sind in Filmen und Büchern der letzten Jahrzehnte erschienen.

Hier sind 5 moderne Technologien, die uns, selbst wenn (oder SE) zur Masse werden, für einige Zeit vertraut sein werden.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Bald wird es 3D-gedruckte Knochen direkt im menschlichen Körper geben

Schwarzes E-Bike, 3D-gedrucktes elektronisches Motorrad mit schlechtem Gesicht

Wie man eine unendliche technologische Entwicklung in einer endlichen Welt hat

ProtoSpray, die sprühbaren Touchscreens, machen jedes Objekt interaktiv

Hoverboard

Moderne Hoverboard-Technologien

Flugzeuge haben unsere Bedürfnisse auf tausend Arten erfüllt und dienen als schnelles Transportmittel. Aber das reicht uns nicht, oder? Aus diesem Grund haben wir in den Filmen menschliche Flüge gesehen: von den „naivsten“ wie Superman oder Mary Poppins (1964) bis zu den artikulierten.

Der heutigen Realität am nächsten kommt Goblin, der Bösewicht des ersten Spiderman, der mit einem motorisierten Fahrzeug geflogen ist. Das Hoverboard von Franky Zapata ist praktisch identisch. Mit diesem Fahrzeug konnte Zapata in 22 Minuten den Ärmelkanal überqueren und mit einer Geschwindigkeit von 177 km / h segeln.

Gehirn-Computer-Schnittstelle

Moderne Technologien, Gehirn-Computer-Schnittstelle
Die Neuralink-Schnittstelle von außen gesehen

Seit Jahrhunderten bemühen wir uns zu wissen, was im menschlichen Gehirn passiert, dem Organ, das als das komplexeste in unserem Körper gilt. Während sich die ersten Bemühungen auf EEG-Systeme konzentrierten, die die Gehirnaktivität analysieren, umfassen moderne Gehirn-Computer-Schnittstellenanwendungen heute und morgen (vielleicht) die Übertragung des menschlichen Bewusstseins auf einen Computer.

In den Filmen gibt es das allseits beliebte Beispiel von Cerebro aus der X-Men-Serie. Es wird von Professor X verwendet, um seine telepathischen Kräfte zu vervielfachen und in die Gedanken anderer zu schauen. Fritz Langs deutscher Science-Fiction-Film Metropolis (1927) ist eine der ältesten Darstellungen der Übertragung des menschlichen Bewusstseins. In dem Film wird die Persönlichkeit einer Frau namens Maria in einen humanoiden Roboter übertragen, der weiterhin böse Taten vollbringt. Mehr als 90 Jahre später ist es für Wissenschaftler immer noch eine ferne Leistung. Wir haben jedoch Technologien wie gedankengesteuerte Drohnen, die von Forschern der Arizona State University entwickelt wurden. Ein Startup namens NextMind arbeitet an einer gehirngesteuerten tragbaren Technologie, die Gehirnsignale in Echtzeit analysieren kann. Und dann die Technologiegiganten: Facebook mit seinem eigenen CTRL Labs und Elon Musk mit Neuralink Sie investieren ihr Geld in solche Projekte.

Cyborg

Moderne Technologien, Cyborgs
Neil Harbisson

Wenn ich über Cyborg spreche, erinnere ich mich sofort an RoboCop (1987). Aber wir können noch 1958 zurückgehen: Der Koloss von New York gehört zu den ersten Darstellungen von Cyborg. In dem Film verwandelt ein wissenschaftlicher Vater seinen toten Sohn in einen Cyborg. Im echten Leben, Neil HarbissonDas in New York ansässige Unternehmen ist das erste gesetzlich anerkannte Cyborg auf dem Planeten. Harbisson hatte von Kindheit an keine Farbwahrnehmung. Im Jahr 2004 befestigte er dauerhaft eine Antenne an seinem Kopf, die Farben in hörbare Schwingungen umwandelt.

Roboter

Moderne Technologien, Roboter
Atlas, der Bischof von Boston Dynamics

Roboter wie die von Boston Dynamics lass uns staunen. Der humanoide Roboter Sophia ist der erste gesetzlich anerkannte Roboter der Welt, dem die (saudische) Staatsbürgerschaft verliehen wurde. Die Welt der Science-Fiction zeigte uns jedoch Roboter, noch bevor der Begriff "Roboter" geprägt wurde. A Clever Dummy (1917) und The Master Mystery (1919). Apropos Herkunft, das Wort kommt von Roboti (bedeutet Arbeit) und wird auf Englisch Roboter genannt und leitet sich vom Wort "Rab" ab, was "Sklave" bedeutet. Und zu denken, dass Sklaven heute alle Menschen sind.

3D Drucker

Moderne Technologien, 3D-Druck
Ein Chassis-Prototyp, der mit der Divergent 3D-Plattform erstellt wurde

La Drucken 3D Es ist ein technologisches Wunder, das sich in den letzten Jahren durchgesetzt hat. Sie können alles aus einfachen Miniaturen, Reparaturwerkzeugen, Prothesen und sogar einem ganzen Haus drucken. Viele von uns haben diese modernen Technologien seit den 60er Jahren "probiert", mit den Jetsons und insbesondere mit dem "Replikator" von Star Trek. Im wirklichen Leben geht der Verdienst für die Herstellung des ersten kommerziellen 3D-Druckers an den amerikanischen Erfinder Charles Hull (1986). Das Konzept des 3D-Drucks entstand jedoch erstmals in den 70er Jahren. Der 3D-Drucker von Hull basierte auf der Stereolithographie (SLA), bei der 3D-Strukturen Schicht für Schicht erstellt wurden. Interessanterweise wird die SLA-Technologie auch in modernen 3D-Druckern eingesetzt.

Zusammenfassend: Diese modernen Technologien wurden auf die eine oder andere Weise in der Fiktion dargestellt, um die Vorstellungskraft in Richtung Realität voranzutreiben.

Tags: Hoverboard3d PressModerne Technologien
Post precenteente

Weltraumperspektive, keine Raketen: Sie fliegen mit einem Heißluftballon ins All

Nächster Artikel

CityHawk, das vertikale Starttaxi

Gianluca Riccio

Gianluca Riccio

Gianluca Riccio, geboren 1975, ist Creative Director einer Werbeagentur, Texterin und Journalistin. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists. Seit 2006 leitet er Futuroprossimo.it, die italienische Ressource für Futurologie.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

offene Räume
Technologie

Urban Sun, eine "urbane Sonne", um Freiflächen von Covid zu säubern

Brief aus der Renaissance
Technologie

Der jahrhundertelang versiegelte Renaissancebrief wurde geöffnet und mit Röntgenstrahlen gelesen

Microsoft Mesh und Mixed Reality
Technologie

Microsoft Mesh, die virtuelle Zukunft des Mixed-Reality-Dating

Nächster Artikel
CityHawk, das vertikale Starttaxi

CityHawk, das vertikale Starttaxi

Aus DNA-Mutationen über die Lebensdauer und Hoffnungen auf eine Verlängerung

Aus DNA-Mutationen über die Lebensdauer und Hoffnungen auf eine Verlängerung

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt
Das Letzte
  • Eine KI liest das Gehirn und erstellt ein attraktives Gesicht, das auf dem persönlichen Geschmack basiertMärz 6 2021
    Eine künstliche Intelligenz wird trainiert, um Gehirnsignale zu lesen und das Bild eines attraktiven Gesichts für alle zu erzeugen.
  • Triton 13000/2 Titanic Explorer, das U-Boot, das unter Wasser fliegtMärz 6 2021
    Ein kleines "Bubble" -U-Boot mit einziehbaren Möwenflügeln kann nach Belieben unter Wasser von unten nach oben "fliegen" und bietet Manövrierfähigkeit und spektakuläre Aufnahmen der Tiefen.
  • Wissenschaftler haben eine mysteriöse Schicht im Erdkern entdecktMärz 5 2021
    Eine neue Schicht im Erdkern zeigt uns neue Szenarien zu seiner Entstehung und zu den geologischen Phänomenen, die vor der Ankunft des Menschen auftreten.

Das meistgelesene der Woche

  • M1, der riesige 165-Zoll-MicroLED-Fernseher verschwindet beim Ausschalten in Luft

    M1, der riesige 165-Zoll-MicroLED-Fernseher verschwindet beim Ausschalten in Luft

    70-Aktien
    Teilen 28 Tweeten 17
  • Wissenschaftler schweben eine Plastikscheibe nur mit Licht

    67-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 16
  • Das Wachstum der Weltbevölkerung wird nach Jahrhunderten aufhören

    3136-Aktien
    Teilen 1254 Tweeten 784
  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    229-Aktien
    Teilen 91 Tweeten 57

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.