Die Zukunft des Designs und allgemein der Gestaltung von Orten und Objekten wird sich mit Hilfe von CAD-Programmen, die mit künstlicher Intelligenz ausgestattet sind, stark verändern.
Immer haben Ingenieure, Architekten und Designer daran gearbeitet, neue innovative Wege zu finden. Die traditionelle Entwurfsmethode umfasst eine Reihe von iterativen Zyklen, die schrittweise zur Verbesserung und Verfeinerung einer Lösung führen. Mit anderen Worten, ein anfängliches Design wird optimiert: Am Ende wird das Design, das den Erwartungen des Designers am besten oder am nächsten kommt, zum Endprodukt. Setzen Sie nun generatives Design in diesen Prozess ein.
Generatives Design in der Architektur
Generatives Design bedeutet, einer künstlichen Intelligenz eine gewisse Kontrolle über den Designprozess zu geben. KI nutzt die Rechenleistung von Computern, entwickelt gleichzeitig viele Varianten eines Projekts und vermischt sie mit den Entscheidungen und Einflüssen eines Menschen.
Die (teuren) CADs, die mit generativen Entwurfswerkzeugen arbeiten, wie z Autodesk Revit oder Autodesk Fusion 360 ermöglichen es dem Benutzer, eine Reihe von Einschränkungen in ein Design einzufügen, und die generativen Algorithmen verarbeiten eine Reihe von Auswahlmöglichkeiten. Beispielsweise können Sie die Software bitten, eine Wohnlösung zu entwickeln, um den Bewohnern den richtigen Platz zu bieten. Oder um eine gute Kapazität zu gewährleisten, wenn es sich um ein Lager handelt. Kurz gesagt, eine Reihe von Parametern, die künstliche Intelligenz berücksichtigt, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Wie Sie sich vorstellen können, ist dies eine Aufgabe, die eine erhebliche Menge an Rechenleistung erfordert, weshalb die meisten generativen CAD-Tools die Vorteile der Cloud nutzen. Der größte Vorteil dieses Arbeitsablaufs besteht darin, dass der Architekt vom manuellen Skizzieren der Variationen zum Präsentieren aller möglichen Optionen für die Struktur übergehen kann. Nicht nur ein paar: ALLE möglichen Optionen. Es ist generatives Design, Schönheit.

Es ist kein Videospiel
Wenn die an einer generativen Designsoftware einzustellenden Parameter bis vor einiger Zeit nette Tricks von Programmierern gewesen sein könnten, die gut darin sind, die erfahrensten Architekten dazu zu bringen, die Nase zu rümpfen, sind generative Designalgorithmen heute ernst zu nehmen. Sie können Herstellungsprozesse, Baukosten, Materialkosten, Materialgewicht, strukturelles Design und tausend andere Variablen berücksichtigen. Um das Beste aus einer solchen Technologie herauszuholen, ist es jedoch neben der Offenheit und dem Wunsch, sich weiterzuentwickeln, notwendig, eine echte Arbeitsweise „Arm in Arm“ zu entwickelnkünstliche Intelligenz.
Generatives Design als Methodik
Der erste Schritt besteht darin, zu verstehen, dass diese KI-basierte Technologie selbst eher eine Methodik als ein Werkzeug ist. Generatives Design verkörpert den Designprozess und unterstützt den Arbeitsablauf von Ingenieuren, Architekten und Designern. Es beabsichtigt nicht, ihre Rollen zu ersetzen, sondern sie zu bereichern, um das menschliche Element noch stärker zu machen.
Das Herzstück des generativen Designs ist die Fähigkeit von Kreativen, fundierte Entscheidungen über ihren Designprozess zu treffen. Eine generative Methodik schafft einen hyperintelligenten „Schüler“, der dazu berufen ist, die Werte seines „menschlichen Meisters“ und seiner Mentalität mit einer außergewöhnlichen quantitativen Arbeit zu übertragen.

Der menschliche „Meister“ definiert die Parameter, aber anstatt alle verschiedenen Optionen, die zu diesen Parametern passen, selbst modellieren zu müssen, lassen Sie es einen Computer tun. Schließlich ist der Mensch perfekt für kreative Aufgaben. All die Möglichkeiten zu verstehen, wie ein Gebäude oder eine Reihe von Gebäuden in einen bestimmten Raum passen könnte, nun ja, das würde langweilig werden.
Ich weiß, ich habe einige Architekten und Bauingenieure angepisst, aber denken Sie darüber nach: Die Zeit, die Sie in diesem Prozess sparen, kann verwendet werden, um die Struktur einzigartiger und charakteristischer zu machen. Laut verschiedenen Studien wird der globale Engineering- und Baumarkt trotz Covid in den nächsten 11,8 Jahren um 5 % wachsen. Ein generativer Designansatz könnte zur Lösung dieses Problems beitragen.
Generatives Design, der Weg der Zukunft
Das bedeutet natürlich nicht, dass Sie Gebäude oder Objekte mit einem verworrenen Aussehen erstellen müssen oder dass Sie immer „den magischen Knopf, der alles von selbst macht“ verwenden müssen. Es kann einfach bedeuten, dass ein schönes, geschmackvolles Gebäude, gut durchdacht von einem exzellenten Fachmann, auch lichtoptimiert ist, oder bei gleicher Widerstandsfähigkeit doppelt so leicht ist wie das Nachbargebäude.
Generatives Design und seine natürliche Fähigkeit zur Optimierung können es weit über die Aufgaben hinausgehen lassen, die ich in diesem Artikel beschrieben habe. Derzeit wird beispielsweise davon ausgegangen 37% der modernen Designunternehmen verwenden generatives Design in irgendeiner Form.