Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
18 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Wasserdampf in der Luft ist eine mögliche neue erneuerbare Energiequelle

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Energie
Teilen130Pin8Tweet22AbsendenTeilen6TeilenTeilen4
Juni 10 2020
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Die Suche nach erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Sonne, Wasserkraft, Geothermie und Biomasse ist für Wissenschaftler und Politiker angesichts ihres enormen Potenzials zur Bekämpfung des Klimawandels gleichermaßen von entscheidender Bedeutung.

Un neue Studie Die in Scientific Reports veröffentlichte Universität Tel Aviv stellt fest, dass Wasserdampf in der Atmosphäre in Zukunft als potenzielle erneuerbare Energiequelle dienen könnte. Geräte mit Wasserdampfbatterien versorgen? Mal schauen.

Forschung

Es wurde von Prof. durchgeführt Colin-Preis in Zusammenarbeit mit Kollegen der TAU Porter School für Umwelt- und Geowissenschaften. Es basiert auf der Entdeckung, dass Elektrizität in der Wechselwirkung zwischen Wassermolekülen und Metalloberflächen entsteht. "Wir haben versucht, ein natürliches Phänomen zu nutzen: Strom aus Wasser", erklärt prof. Preis. „Strom bei Gewittern wird nur durch Wasser in seinen verschiedenen Phasen erzeugt: Wasserdampf, Wassertropfen und Eis. In nur zwanzig Minuten Entwicklungszeit können die Wolken uns von Wassertropfen zu enormen elektrischen Entladungen, Blitzen und Hunderten von Metern Länge führen. “

Aufbauend auf dieser Forschung begann das Team, eine winzige Niederspannungsbatterie herzustellen, die nur mit Luftfeuchtigkeit arbeitet.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Auf Wiedersehen Bügeleisen, der kompakte tragbare Dampfgarer kommt

Aus Tamarindenschalen, Energiespeichermaterialien in Elektrofahrzeugen

Eine autonome SmartFarm züchtet Pflanzen mit Wasserdampf aus der Luft

Storedot lädt den Akku zu 100% auf und benötigt 5 Minuten

Spannung in der Luft

Die Wissenschaftler führten ein Laborexperiment durch, um die Spannung zwischen zwei verschiedenen Metallen zu bestimmen, die einer hohen relativen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt sind, während eines mit der Erde verbunden ist. "Wir haben festgestellt, dass es keine Spannung zwischen ihnen gab, als die Luft trocken war.", erklärt prof. Preis. „Sobald die relative Luftfeuchtigkeit über 60% stieg, begann sich eine Spannung zwischen den beiden isolierten Metalloberflächen zu entwickeln. Als wir die Luftfeuchtigkeit unter 60% senkten, verschwand die Spannung. Als wir das Experiment im Freien unter natürlichen Bedingungen durchführten, sahen wir die gleichen Ergebnisse. “

„Wasser ist ein ganz besonderes Molekül: Bei molekularen Kollisionen kann es eine elektrische Ladung von einem zum anderen übertragen. Durch Reibung kann sich eine Art statische Elektrizität ansammeln. ", sagt prof. Preis. „Wir haben versucht, Elektrizität im Labor zu reproduzieren und festgestellt, dass verschiedene isolierte Metalloberflächen unterschiedliche Ladungsmengen aus dem Wasserdampf in der Atmosphäre ansammeln, aber Nur wenn die relative Luftfeuchtigkeit über 60% liegt. Dies geschieht fast jeden Tag im Sommer in Israel und jeden Tag in den meisten tropischen Ländern. “

Laut Prof. Price hinterfragt diese Studie etablierte Vorstellungen über Feuchtigkeit und ihr Potenzial als Energiequelle.

Jeder weiß, dass trockene Luft statische Elektrizität verursacht und manchmal zu Rucken führt, wenn Sie den Griff einer Metalltür berühren. Wasser wird normalerweise als ein guter Stromleiter angesehen, nicht als etwas, das Ladung auf einer Oberfläche ansammeln kann. Es scheint jedoch, dass die Dinge anders sind, wenn die relative Luftfeuchtigkeit einen bestimmten Schwellenwert überschreitet.

Forscher haben jedoch gezeigt, dass feuchte Luft eine Quelle für Ladeflächen bei Spannungen von etwa 1 Volt sein kann.

Auf dem Weg zu einer neuen und erneuerbaren Energie?

Möglicherweise gibt es in Zukunft eine praktische Anwendung: entwickeln Batterie Wasserdampf, der durch Wasserdampf in der Luft geladen werden kann. Die Ergebnisse können besonders wichtig sein.

Wasserdampf kann in Entwicklungsländern zu einer neuen erneuerbaren Energiequelle werden, in der viele Gemeinden immer noch keinen Zugang zu Elektrizität haben, die Luftfeuchtigkeit jedoch konstant bei etwa 60% liegt.

Neue Energie genau dort, wo Sie sie am meisten brauchen.

Stichworte: elektrische BatterienDampf
Post precenteente

Masken, Gesundheitschecks und lange Check-Ins: die Zukunft des Fluges

Nächster Beitrag

Scentronix, Parfums nach Maß mit AI

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7993 Aktien
    Teilen 3196 Tweet 1998
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5317 Aktien
    Teilen 2127 Tweet 1329
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3893 Aktien
    Teilen 1557 Tweet 973
  • Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    3861 Aktien
    Teilen 1542 Tweet 964
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1905 Aktien
    Teilen 762 Tweet 476

archivieren

Schau mal hier:

Die Zukunft von gestern

5 Geschenke für die Zukunft von Blaise Pascal

In nur 39 Lebensjahren und im Jahr 1600 legte Blaise Pascal den Grundstein für das XNUMX. Jahrhundert. Grundsätzlich ...

Mehr

Holland lässt 5 Achsen für die Autobahn der Zukunft fallen

Durch die Nutzung sozialer Netzwerke durch Kinder entstehen neue Digital Natives

Eight360 Nova, in der Virtual-Reality-Blase

Perso, das L'Oréal-Gadget, das Make-up nach Webtrends mischt

Nächster Beitrag

Scentronix, maßgeschneiderte Parfums mit AI

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.