Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Donnerstag, 25. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

Juni 29 2020
in Energie

Mini radioaktive (harmlose) Wolke in Nordeuropa: Was ist los?

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Mini radioaktive (harmlose) Wolke in Nordeuropa: Was ist los?
Teilen217Pin4Tweeten12AnmeldenTeilen3
Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
3 Minuten Lesen
Tags: KernenergieRadioaktivitätRussland

die neueste

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

In diesem Monat wurde von Behörden in mehreren Ländern ein mysteriöser Anstieg der Strahlungswerte in Nordeuropa festgestellt, obwohl sich noch keine Nation gemeldet hat, um die Verantwortung für die Anomalie zu übernehmen.

In Nordeuropa wurde über eine anomale radioaktive Spitze berichtet (in Mengen, die als harmlos für den Menschen angesehen werden, aber signifikant genug sind, um von Strahlungsüberwachungsstationen aufgenommen zu werden). Die europäischen Nuklearbehörden haben die Entdeckung dieser radioaktiven Wolke nach einer neuen Messung der vom Menschen hergestellten Radionuklidpartikel in der Atmosphäre angekündigt.

Die schwedische Strahlenschutzbehörde Mittwoch getwittert: „Es wurden sehr geringe Mengen an radioaktiven Substanzen gemessen. Cäsium-134, Cäsium-137, Kobalt-60 und Ruthenium-103 ".

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Farm der Zukunft in einem russischen Kurzfilm: Cyberpunk, aber nicht zu viel

Schlechte Nachrichten über den Mond: Er ist radioaktiv. Sehr.

Sputnik-Impfstoff gegen Covid-19, alle Zweifel der Welt

Großbritannien und USA beschuldigen: Russland hat eine Weltraumwaffe von einem Satelliten aus gestartet

Ähnliche Beobachtungen haben auch die Strahlenschutzbehörden in Norwegen und Finnland gemacht. Ein paar Tage später sprach er sich auch aus Lassina Zerbo, Exekutivsekretär der Globalen Organisation des Vertrags über das Verbot von Nuklearversuchen.

Zerbo twitterte eine Karte dieser kleinen radioaktiven Wolke, in der die mögliche Ursprungsregion der Anomalie dargestellt ist. Es befindet sich größtenteils in einem Gebiet innerhalb Russlands (in einem Gebiet, das zwei Kernkraftwerke umfassen würde). Die Anomalie umfasst jedoch auch Teile Finnlands, Schwedens, Dänemarks und Norwegens.

Der Mensch ist beteiligt

"Diese Isotope stammen höchstwahrscheinlich aus einer zivilen Quelle", twitterte Zerbo. Der Beamte schlug vor, dass es sich um eine Quelle im Zusammenhang mit der Kernenergieerzeugung handelt. Spezifizieren: nicht zu Atomwaffen.

„Wir können den wahrscheinlichen Bereich der Quelle angeben. Es ist jedoch nicht im Mandat der CTBTO (Globale Organisation des Vertrags über das Verbot von Nuklearversuchen) identifizieren den genauen Ursprung. "

Am Freitag gab auch das niederländische nationale Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt (RIVM) eine Erklärung ab. Das Institut kündigte an, dass auf der Grundlage einer Analyse der verfügbaren Daten die "Kombination von Radionukliden von einer Anomalie in den Brennelementen eines Kernkraftwerks abhängen könnte".

Basierend auf den verfügbaren Beweisen schlug die Organisation vor, dass die nachgewiesenen radioaktiven Partikel aus der Richtung Westrusslands stammen. Anschließend stellte er klar, dass dies nicht bedeutet, dass sie dauerhaft mit russischen Kraftwerken verbunden sind.

Die Radionuklide scheinen aus Richtung Westrussland nach Skandinavien gereist zu sein. Derzeit ist es jedoch nicht möglich, ein bestimmtes Herkunftsland anzugeben.

Radioaktiver Gipfel, die Russen: "hier kein Problem"

Als Antwort auf die online verbreiteten Hypothesen sprach ein Sprecher von Rosenergoatom, einem Teil der russischen Gesellschaft fürKernenergie Rosatom sagte, dass die beiden Kernkraftwerke in der Region normal funktionieren. Und er weist darauf hin: mit normalen Strahlungswerten berichtet.

„Beide Stationen arbeiten mit normaler Geschwindigkeit. Es gab keine Beschwerden über die Arbeit der Anlage. “ Dies ist die lakonische Aussage von Rosenergoatom gegenüber der russischen Nachrichtenagentur TASS.

„Die Gesamtemissionen aller spezifizierten Isotope im oben genannten Zeitraum haben die Referenzzahlen nicht überschritten. Wir melden keine Vorfälle im Zusammenhang mit der Freisetzung von Radionukliden außerhalb der Sicherheitseinrichtungen. "

Ein kleines Rätsel

Derzeit ist schwer zu sagen, ob weitere Beweise den Ursprung dieser leichten Strahlungswelle bestätigen werden. Der Unfall erinnert Eine ähnliche Situation ereignete sich 2017, als in Europa eine weitere radioaktive Wolke entdeckt wurde.

Während dieser Episode (auch auf für Menschen harmlosen Ebenen) schlugen viele die Verantwortung für die russischen Kraftwerke vor.

Eine Hypothese, die später durch wissenschaftliche Entdeckungen gestützt wurde, obwohl sie von Rosatom bestritten wurde.

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    79-Aktien
    Teilen 31 Tweeten 20
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    50-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    26-Aktien
    Teilen 10 Tweeten 7

die neueste

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Die Coral, modulare Indoor-Mikroalgen: Wand-Superfood!

Nächster Artikel
Sprachzeichen übersetzen

Ein Hightech-Handschuh kann Gebärdensprache in Echtzeit in Wörter übersetzen

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.