Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
20 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt, Architektur

In 48 Stunden fertig, dauert es 100 Jahre: das 3D-gedruckte winzige Haus am Fluss

Juni 7 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen52Pin20Tweet33AbsendenTeilen9TeilenTeilen7

EINLESEN:

prvokDas winzige Haus mit Aussicht wird das erste 3D-gedruckte Haus in der Tschechischen Republik sein und auf einem Lastkahn schweben, während es gleichzeitig am Boden bleiben kann. 

Es ist aus mehreren Gründen eine innovative Konstruktion. Erstens ist das winzige Haus in nur 48 Stunden fertiggestellt, es kann bis zu 50% der konventionellen Gebäude kosten und 20% weniger Emissionen verursachen.

Sein Schöpfer Michal trpak begann diesen Monat damit, das Konzept mit 3D-Druck in Produktion zu bringen. Er hofft, dass das Projekt „die Bauindustrie für immer verändern wird“, indem es maßgefertigte Häuser und Gebäude erschwinglicher macht als herkömmliche Methoden und sogar Werbung andere ähnliche Gebäude.

Von vier Rädern bis zu vier Wänden

Der Grundstein des Prvok-Projekts ist die Anwendung einer Methode, die für andere Industriezweige entwickelt wurde. Das Tiny House besteht nämlich aus Scoolpt, einem Roboterarm, der normalerweise für die Automobilproduktion verwendet wird.

Scoolpt in Aktion während des 3D-Druckprozesses von Prvok.

Diese Intuition hat es möglich gemacht, eine Methode siebenmal schneller als die üblichen zu erhalten. 15 Quadratzentimeter pro Sekunde, um in nur 140 Stunden ein 48 Quadratmeter großes Gebäude zu schaffen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink

Pod Studio, das Mikrohaus, das seine Größe in 15 Minuten verdreifacht

Auch in Bezug auf die Agilität der Produktion beschleunigt das System die Dinge natürlich erheblich: Von 65 Bauarbeitern kann Prvok dasselbe Gebäude mit nur 25 erhalten.

Neue Materialien

Das winzige Haus verwendet auch einen innovativen Beton, der in der Lage ist, stabilere Volumen leichter zu bilden. Nach dem Drucken lässt man das Gebäude „trocknen“ und erreicht innerhalb von 28 Tagen eine optimale Festigkeit.

Der Prozess zwinkert auch der Wiederverwendung zu. Künftig können die Eigentümer das Gebäude nach seiner Nutzungsdauer vernichten und direkt vor Ort mit dem gleichen Material neu bedrucken.

Wie wird es in Prvok 3D erstellt?

Prvok 3D, überraschend kleines Haus
Der Plan von Prvok

Der Raum und der konstruktive Mechanismus beeinträchtigen nicht die Bewohnbarkeit und Angenehmheit der Innenräume. Das 3D-gedruckte kleine Haus wird drei Räume haben: ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit Küche und ein Badezimmer. Auch im Inneren ist Prvok mit grüner Technik wie einer Umluftdusche und Trinkwassertanks ausgestattet, die es teilweise autark machen.

Prvok 3D, überraschend kleines Haus
Schlafzimmer
Das Wohnzimmer
Prvok 3D, überraschend kleines Haus
Das Badezimmer mit Dusche

100 Jahre garantiertes Leben für ein Haus, das in 48 Stunden entsteht, dürfen überhaupt nicht weggeworfen werden, oder?

Stichworte: Materialien3d Presskleines Haus

Neueste

  • Fernarbeit, halbierte Emissionen
  • Palettenversand im digitalen Zeitalter: Wie das Internet die Logistiklandschaft revolutioniert hat
  • BMW 7er Protection: Die Limousine, die Granaten und Flammenwerfern trotzt
  • Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink
  • LCLS-II: Der leistungsstärkste Röntgenlaser der Welt eingeschaltet
  • Auf Wiedersehen Drogenschnüffelhunde? Das tragbare Gerät erkennt Drogen mit einer Genauigkeit von 95 %
  • Welche Software steckt hinter Online-Casinos?
  • Squishy Robotics: für den Mars geboren, unterstützt Rettungsmaßnahmen auf der Erde
  • Pod Studio, das Mikrohaus, das seine Größe in 15 Minuten verdreifacht
  • Geoengineering, seien Sie vorsichtig: Die Auswirkungen, die wir durch die Abschirmung der Sonnenstrahlen hätten


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+