Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 18 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Spectre, die neue Waffe der Marines, tötet 30 Meter entfernt

Eine Kugel, die mehrere zehn Meter entfernt treffen und einen elektrischen Schlag verursachen kann: SPECTER ist die neue, besorgniserregende Waffe der Marines

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Militär
Teilen44Pin12Tweet27AbsendenTeilen8TeilenTeilen5
Spectre, die neue Waffe der Marines, tötet 30 Meter entfernt
Juni 27 2020
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Die US-Marines testen eine brandneue, nicht tödliche Waffe namens SPECTER (Abkürzung für Small Arms Pulsed Electronic Tetanization at Extended Range).

SPECTER ist eine Waffe, die ihr Ziel aus über 30 Metern Entfernung treffen kann: Um klar zu sein, eine Taser der neuesten Generation hat eine Reichweite von etwa 8 Metern.

Die Kugel kann mit jeder 12-Gauge-Schrotflinte abgefeuert werden und wurde von Harkind Dynamics entwickelt. Technologieforschungsunternehmen die vom US-Verteidigungsministerium finanziert wurden.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

M-81, Russland präsentiert einen Roboter-Raketenwerfer

Waffen in Amerika, das neueste Durcheinander: Das Gesetz zur sozialen Kontrolle kommt

Axon entwickelt TASER-Drohnen gegen Massenerschießungen. Oder andere Dinge.

US-Marines testen "Granatdrohnen"

Eine Kugel mit Bremsen

GESPENST
SPECTRE mit seinem bereits eingesetzten Fallschirm

Um den offensichtlichen und gefährlichen Schaden einer von einer Schrotflinte abgefeuerten Kugel zu vermeiden, hat Harkind Dynamics einen winzigen Fallschirm hinzugefügt, der kurz vor dem Auftreffen auf das Ziel ausgelöst wurde. Nach Angaben des Unternehmens halbiert der Fallschirm die Geschwindigkeit der Kugel.

Weniger als einen Meter vom Ziel entfernt öffnet die SPECTER-Kugel daher einen kleinen Fallschirm und feuert drei Elektrodenpfeile ab. Die Pfeile sind scharf genug, um durch die Kleidung zu gehen und das Ziel zu treffen.

GESPENST
Elemente, aus denen SPECTER besteht

SPECTRE: "nicht tödlich"?

"Wenn sich der Fallschirm nicht öffnet, besteht die Gefahr eines direkten Aufpralls mit einem stumpfen Trauma und einer möglichen Perforation", sagt ein Sprecher der Omega Research Foundation, einem in Großbritannien ansässigen Observatorium für Sicherheitstechnologie.

Wenn es auf den Kopf trifft, besteht die Gefahr schwerer oder tödlicher Verletzungen

Mit anderen Worten, es ist noch nicht klar, ob SPECTER die Sicherheit seines Ziels gewährleisten kann. Experten haben bereits Zweifel. Und ich auch.

Die Entwicklung dieser neuen Waffe ist in den USA kein gutes Zeichen, das bereits von Kontroversen und Protesten gegen die Anwendung von Gewalt geprägt ist. Mehrere amerikanische Demonstranten berichteten von schweren, teilweise dauerhaften Augenverletzungen durch Gummigeschosse, die von der Polizei während der laufenden Proteste gegen Black Lives Matter abgefeuert wurden.

Stichworte: WaffenMarinesoldatenTaser
Post precenteente

So verändert generatives Design das Design

Nächster Beitrag

Der Gründer von AirBnb über die Zukunft des Reisens: "Nie zuvor"

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Red Rail, in China die verkehrte Magnetschwebebahn, kostet 10 % eines Meters

    Red Rail, in China die verkehrte Magnetschwebebahn, kostet 10 % eines Meters

    3095 Aktien
    Teilen 1238 Tweet 774
  • Kensho, Klimaanlage, die keinen Strom benötigt

    2575 Aktien
    Teilen 1030 Tweet 644
  • Kanada und Deutschland setzen auf Wasserstoff: Vereinbarung zur Ausbeutung von Neufundland

    2159 Aktien
    Teilen 863 Tweet 539
  • Es ist der Tag von CyberOne, dem neuen humanoiden Roboter von Xiaomi

    1502 Aktien
    Teilen 601 Tweet 376
  • M-81, Russland präsentiert einen Roboter-Raketenwerfer

    645 Aktien
    Teilen 258 Tweet 161

archivieren

Schau mal hier:

Volkswagen stellt Batterieladeroboter vor, die selbst zum Auto fahren
Konzepte

Volkswagen stellt Batterieladeroboter vor, die selbst zum Auto fahren

Wenn Mohammed nicht in die Berge geht ... Jeder Parkplatz kann dank des Volkswagen-Konzepts der Roboter zum Aufladepunkt werden ...

Weiterlesen
Der Kakerlakenroboter, der unser Leben rettet

Der Kakerlakenroboter, der unser Leben rettet

Restyling, Facebook hat einen neuen Look: So wird es bis zum Frühjahr sein

Restyling, Facebook hat einen neuen Look: So wird es bis zum Frühjahr sein

Holografische Daten

Ist die holografische Datenspeicherung die nächste Informationsrevolution?

Solarenergie und sauberes Wasser vom selben Gerät

Solarenergie und sauberes Wasser vom selben Gerät

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+