Es exzentrisch zu nennen, ist großzügig: Der Elektroroller Walkcar hat die Größe eines iPad Pro oder eines Laptops, aber mit Rädern. Es fasziniert und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich: Es ist seit langem jedes Mal viral, wenn es in einem Video im Internet erscheint, aber heute ist es wirklich zum Verkauf.
Stellen Sie sich vor, Ihr Laptop hätte Räder und Sie hätten angehalten, um in der Stadt herumzukommen. Genau das bekommen Sie mit dem Walkcar-Elektroroller, einer Art 4-Rad-iPad. Dort Kakaomotoren er hat fast ein elektrisches Skateboard konzipiert. FAST, Aufmerksamkeit. Nicht komplett. Es ist tatsächlich ein Fahrzeug, das uns verständlich macht, wie nahe wir daran sind, unsere persönlichen Transportmöglichkeiten weiter zu „schrumpfen“. Von der Mikromobilität zur Nanomobilität. Hier weil.
Grundprinzipien

Die Walkcar-Räder sind in einem Quadrat angeordnet, und die Vorderräder werden von Elektromotoren angetrieben. Die beiden Hinterräder drehen sich stattdessen, um beim Lenken zu helfen. Es krümmt sich tatsächlich, indem es das Gewicht des Körpers von einer Seite zur anderen kippt. Beschleunigung und Bremsen werden mit Vorwärts- und Rückwärtsneigung gesteuert, ein bisschen wie der Dekan der Elektroroller, der erste Segway, der erfunden wurde von diesem Genie Dean Kamen. Und ich muss sagen, dass die Methode des Beschleunigens und Bremsens so ziemlich das Einzige ist, was Walkcar mit allem teilt, was wir zuvor gesehen haben.

Walkcar, das iPad mit 4 Rädern, hat keine vergleichbaren Optionen für Mikromobilität.
Der Anblick eines solchen Fahrzeugs, in der Hand zu halten oder in einer Tasche zu verstauen, für Fahrten von wenigen Kilometern einzusetzen, eröffnet neue Szenarien. Natürlich ist er ein Vorfahre, immer unvollkommener. Aber es lässt uns verstehen, dass die Transportmöglichkeiten „granular“ sein können und neben der Mikromobilität noch kleinere Lösungen bieten. Nanomobilitätslösungen.
Seien wir ehrlich: Es könnte genauso gut ein nettes kleines Fahrzeug für die letzte Meile sein, mit Betonung auf dem „Meile“-Teil. Mit dem kleinen 68-Wh-Akku, den Sie finden, können Sie sicherlich nicht erwarten, weit zu kommen. Wir können es höchstens als Fahrzeug "der letzten zwei Meilen" definieren, Mehr macht es meiner Meinung nach nicht. Trotz der Angaben des Mutterkonzerns, die eine Reichweite von 5km (und Meilen wären schon 3) im Sportmodus oder 7km (und Meilen wären schon 4) im Eco-Modus. Würden Sie ihm vertrauen, ohne es zuerst vierzehn Tage lang zu versuchen?
Auf der anderen Seite billigt ein Flachmann wie ich Geschwindigkeit: Der „Sport“-Modus bringt Walkcar auf 16 Stundenkilometer, der Eco-Modus gibt die Dimension eines flotten Spaziergangs mit maximal 10 Stundenkilometern zurück. Und es wiegt wirklich wie ein großer Laptop! Nur 2,9 kg, dank einer Kohlefaserbrücke und einem Aluminiumrahmen.

Die kleinsten Radmotoren der Welt
Cocoa Motors erklärt es, nicht ich. Aber ich habe keine Argumente, um die Behauptung zu widerlegen. Für ein Fahrzeug, das sogar Steigungen von 10° bewältigen kann, mit 260 W Dauerleistung und 600 W Spitzenleistung, sind die Abmessungen in jeder Hinsicht überraschend.
Wie der Preis
Nach Proben, gestohlenen Videos und Verfeinerungen begann der Vorverkauf in Japan für 198.00 Yen. Möchten Sie sicher wissen, wie viele Euro es gibt? Um 1800. Und genau hier steige ich aus dem niedlichen Walkcar aus, danke den Herren und gehe vorwärts zu einem viel leistungsstärkeren Roller zum gleichen Preis.