Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
17 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Walkcar, das 4-Rad-iPad, wird zum Verkauf angeboten und eröffnet die Ära der Nanomobilität

Ein einzigartiges Fahrzeug, das in die Börse passt und es uns ermöglicht, bis zu 7 Kilometer zu fahren und gleichzeitig Steigungen von 10 ° zu bewältigen: Walkcar läutet die Ära der Nanomobilität ein.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Verkehrsmittel
Teilen59Pin7Tweet20AbsendenTeilen6TeilenTeilen4
Walkcar, Nanomobilität kommt an
Juni 13 2020
⚪ Liest in 4 Minuten
A A

Exzentrisch zu nennen bedeutet großzügig zu sein: Der Walkcar-Elektroroller hat die Größe eines iPad Pro oder eines Laptops, aber Räder. Es fasziniert und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich: Es ist jedes Mal, wenn ein Video im Internet erscheint, längst viral geworden, aber heute ist es wirklich im Verkauf.

Stellen Sie sich vor, Ihr Laptop hätte Räder und Sie hätten angehalten, um in der Stadt herumzukommen. Genau das bekommen Sie mit dem Walkcar-Elektroroller, einer Art 4-Rad-iPad. Dort Kakaomotoren fast ein elektrisches Skateboard konzipiert. FAST Vorsicht. Nicht komplett. In Wirklichkeit ist es ein Fahrzeug, das uns verständlich macht, wie nahe wir daran sind, unsere persönlichen Transportmöglichkeiten weiter zu "verkleinern". Von der Mikromobilität zur Nanomobilität. Hier weil.

Grundprinzipien

Walkcar, 4-Rad-iPad, Nanomobilitätslösung
Im Profil scheint es fast Rollschuhe zu sehen, aber der Walkcar ist ein Unikat. Im wahrsten Sinne des Wortes.

Die Walkcar-Räder sind quadratisch angeordnet und die Vorderräder werden von Elektromotoren angetrieben. Die beiden Hinterräder drehen sich dagegen, um das Lenken zu erleichtern. Es krümmt sich tatsächlich, indem es das Gewicht des Körpers von einer Seite zur anderen kippt. Beschleunigung und Bremsen werden mit Vorwärts- und Rückwärtsneigung gesteuert, ähnlich wie beim Dekan der Elektroroller, dem ersten erfundenen Segway von diesem Genie Dean Kamen. Und ich muss sagen, dass die Methode des Beschleunigens und Bremsens so ziemlich das einzige ist, was Walkcar mit allem teilt, was wir zuvor gesehen haben.

Walkcar, 4-Rad-iPad, Nanomobilitätslösung
Hier ist Walkcar in seinen zwei Farbvarianten. Nicht wahr, links ist ein Laptop. Die Abmessungen sind praktisch identisch.

Walkcar, das 4-Rad-iPad, hat keine vergleichbaren Möglichkeiten für Mikromobilitätsoptionen. 

Der Anblick eines solchen Fahrzeugs, das in der Hand gehalten oder in eine Tasche gesteckt werden soll, um für Fahrten von wenigen Kilometern verwendet zu werden, eröffnet neue Szenarien. Natürlich ist er ein Vorfahr, der immer unvollkommener wird. Es macht uns jedoch klar, dass die Transportmöglichkeiten „granular“ sein können und neben der Mikromobilität auch noch kleinere Lösungen bieten können. Nanomobilitätslösungen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Denn die Mikromobilität ist hier, um zu bleiben (mit Italien an zweiter Stelle in der Welt)

Mikromobilität, Robotaxi, Smart City: 3 Vorhersagen für 2021

Sunox Screecher: solarbetriebene persönliche Mobilität

Zukünftiges Mobilitätskonzept zwischen Liegerad und Auto: Bewegen wir uns so?

Seien wir ehrlich: Es könnte genauso gut ein schönes kleines Fahrzeug der letzten Meile sein, wobei der Schwerpunkt auf dem Teil "Meile" liegt. Mit dem kleinen 68-Wh-Akku, den Sie finden, können Sie sicher nicht erwarten, weit zu kommen. Wir können es höchstens als ein Fahrzeug "der letzten zwei Meilen" definieren, Mehr macht es meiner Meinung nach nicht. Trotz der Erklärungen der Muttergesellschaft, die eine Reichweite von 5 km (und Meilen wären bereits 3) im Sportmodus oder 7 km (und Meilen wären bereits 4) im Eco-Modus vorschreiben. Würden Sie ihm vertrauen, ohne es zuerst vierzehn Tage lang zu versuchen?

Auf der anderen Seite befürwortet eine flache Schicht wie ich die Geschwindigkeit: Der "Sport" -Modus bringt Walkcar auf 16 Stundenkilometer, der Eco-Modus gibt die Dimension eines flotten Spaziergangs mit maximal 10 km / h zurück. Und es wiegt wirklich wie ein großer Laptop! Nur 2,9 kg dank einer Kohlefaserbrücke und einem Aluminiumrahmen.

Walkcar, 4-Rad-iPad, Nanomobilitätslösung

Die kleinsten Radmotoren der Welt

Cocoa Motors erklärt es, nicht ich. Aber ich habe keine Argumente, um die Behauptung abzulehnen. In jeder Hinsicht sind die Abmessungen für ein Fahrzeug, das in der Lage ist, auch Steigungen von 10 ° mit kontinuierlichen 260 W und einer Spitzenleistung von 600 W zu erklimmen, überraschend.

Wie der Preis

Nach Proben, gestohlenen Videos und Verfeinerungen begann der Vorverkauf in Japan für 198.00 Yen. Möchten Sie sicher wissen, wie viele Euro es gibt? Um 1800. Und genau hier steige ich aus dem niedlichen Walkcar aus, danke den Herren und gehe vorwärts zu einem viel leistungsstärkeren Roller zum gleichen Preis.

Wenn nicht billiger. Nanomobilität, ok, und ich behaupte mit Sicherheit nicht "Nanopartikel". Bis zu einem gewissen Punkt.

Stichworte: MikromobilitätNanomobilität
Post precenteente

5 Startups für nachhaltige Mobilität, die die Welt verändern können

Nächster Beitrag

Puls, das GAN schlägt wieder zu: von unscharfen Pixeln bis zu HD-Fotos

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7679 Aktien
    Teilen 3070 Tweet 1919
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5080 Aktien
    Teilen 2032 Tweet 1270
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3659 Aktien
    Teilen 1463 Tweet 915
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1635 Aktien
    Teilen 654 Tweet 409
  • Portugal, der größte schwimmende Solarpark Europas, ist bereit für den Start

    1409 Aktien
    Teilen 563 Tweet 352

archivieren

Schau mal hier:

411E7AE1 B6C0 4E48 A09D 8FCBA2FC03E7
Umwelt

Lumiweave, solarbetriebenes Gewebe: Tagsüber spendet es Schatten, nachts Licht.

Lumiweave, ein „Solargewebe“ von Anai Green, war einer der vier Gewinner der Women4Climate Tech International Challenge.

Mehr

Toyota ist bereit, bis 2015 teilautomatische Autos auf den Markt zu bringen

OpaHologrammTwitter

Erstellen Sie ihren holografischen Zwilling, um ihre Urenkel in Zukunft zu „treffen“.

Lufttropfen, Wasser aus der Luft in Echtzeit

Apfelporzellan

Apple hat alle seine Geschäfte in China wiedereröffnet

Nächster Beitrag
Puls GAN

Puls, das GAN schlägt wieder zu: von unscharfen Pixeln bis zu HD-Fotos

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.