Eine der Technologien, die nach der Pandemie an Boden und Relevanz gewonnen haben, sind autonome Fahrzeuge. Trotz der Reduzierung von Fernreisen besteht immer die Notwendigkeit, die kurze Strecke für die Arbeit oder Besorgungen zurückzulegen. Autonome Mobilität bietet viele Lösungen, solange die Bedürfnisse, die der Planet im Moment zum Ausdruck bringt, erfüllt werden.
Zu den Bedürfnissen gehört offensichtlich die Verringerung des Infektionsrisikos für Taxifahrer oder für diejenigen, die in der Zustellung arbeiten. Eine Innovation wie das PEV von DENSO könnte sich perfekt zwischen Elektrofahrzeuge und autonome Fahrzeuge für die letzte Meile in der Zukunft des Transportwesens einfügen.

Was ist die ENP?
Das PEV (Persuasive Electric Vehicle) von DENSO ist ein auf dem Dreirad basierendes Mobilitätskonzept für die letzte Meile. Es befindet sich derzeit in der Testphase, zeigt sich aber bereits sehr vielversprechend und vielseitig.
Durch die Kombination der Agilität eines Fahrrads und des Komforts eines Elektrofahrzeugs wird das PEV für verschiedene Transportdienste nützlich sein, von Pedal bis hin zu autonom und voll motorisiert.


ENP: Verwendungsmöglichkeiten
Es gibt eine Reihe von Anwendungen, bei denen Mobilität auf der letzten Meile erforderlich ist. DENSOs erste Idee für das PEV ist die Bereitstellung autonomer Lieferdienste mit der Integration von Kühlhäusern für Lebensmittel. Das ENP-Geschäftsmodell würde es Unternehmen ermöglichen, ihre eigenen Flotten zu kaufen, um sie nach Belieben zu nutzen.
Mit geräumigen Sitzen und Kabinenklimatisierung kann ein weiterer Einsatz des PEV der sein Personenbeförderung für Kurzstrecken und ältere und behinderte Kunden. Zu den auffälligen Merkmalen des Fahrzeugs gehören die Fähigkeit, den Fahrer über einen Gesichtserkennungsmonitor zu erkennen, und eine Mitfahrplattform, die es Personen ermöglicht, ein PEV an ihrem Standort über eine Smartphone-App anzurufen.



Autonome Fahrzeuge erweisen sich als vielversprechende Lösung für die Zukunft des Verkehrs. Nicht nur wegen ihrer Fähigkeit, das Expositionsrisiko während einer globalen Pandemie zu verringern, sondern auch wegen ihrer Sicherheitsmerkmale für Insassen und Fußgänger.
„Das ENP verwendet eine fahrzeug-zu-fußgängerfreundliche Schnittstelle, die darauf ausgelegt ist, Vertrauen aufzubauen“, sagt DENSO. Fortschrittliche autonome Technologie kann auch die Verkehrssicherheit verbessern. Zum Umweltfaktor ist es fast sinnlos zu sagen: Das 100% Elektrofahrzeug enthält Umweltschäden.

Fahrzeuge wie die ENP sind ein wirklich überzeugender Proof of Concept.
Sie zeigen uns (und fordern uns auf, die Vorteile radikaler Veränderungen in der Art und Weise, wie wir die Zukunft des Verkehrs sehen, zu nutzen).
[: En]
Eine der Technologien, die nach der Pandemie an Boden und Relevanz gewonnen haben, sind autonome Fahrzeuge. Trotz der Reduzierung von Fernreisen besteht immer die Notwendigkeit, die kurze Strecke für die Arbeit oder Besorgungen zurückzulegen.
Zu den Bedürfnissen gehört offensichtlich die Verringerung des Infektionsrisikos für Taxifahrer oder für diejenigen, die in der Zustellung arbeiten. Eine Innovation wie das PEV von DENSO könnte sich perfekt zwischen Elektrofahrzeuge und autonome Fahrzeuge für die letzte Meile in der Zukunft des Transportwesens einfügen.

Was ist die ENP?
Das PEV (Persuasive Electric Vehicle) ist ein auf dem Dreirad basierendes Mobilitätskonzept für die letzte Meile. Es befindet sich derzeit in der Testphase, zeigt sich aber bereits sehr vielversprechend und vielseitig.
Durch die Kombination der Agilität eines Fahrrads und des Komforts eines Elektrofahrzeugs wird das PEV für verschiedene Transportdienste nützlich sein, von Pedal bis hin zu autonom und voll motorisiert.


ENP: Verwendungsmöglichkeiten
Es gibt eine Reihe von Anwendungen, bei denen Mobilität auf der letzten Meile erforderlich ist. DENSOs erste Idee für das PEV ist die Bereitstellung autonomer Lieferdienste mit der Integration von Kühlhäusern für Lebensmittel. Das ENP-Geschäftsmodell würde es Unternehmen ermöglichen, ihre eigenen Flotten zu kaufen, um sie nach Belieben zu nutzen.
Mit geräumigen Sitzen und Kabinenklimatisierung kann ein weiterer Einsatz des PEV der sein Personenbeförderung für Kurzstrecken und ältere und behinderte Kunden. Zu den auffälligen Merkmalen des Fahrzeugs gehören die Fähigkeit, den Fahrer über einen Gesichtserkennungsmonitor zu erkennen, und eine Mitfahrplattform, die es Personen ermöglicht, ein PEV an ihrem Standort über eine Smartphone-App anzurufen.



Autonome Fahrzeuge erweisen sich als vielversprechende Lösung für die Zukunft des Verkehrs. Nicht nur wegen ihrer Fähigkeit, das Expositionsrisiko während einer globalen Pandemie zu verringern, sondern auch wegen ihrer Sicherheitsmerkmale für Insassen und Fußgänger.
„Das ENP verwendet eine fahrzeug-zu-fußgängerfreundliche Schnittstelle, die darauf ausgelegt ist, Vertrauen aufzubauen“, sagt DENSO. Fortschrittliche autonome Technologie kann auch die Verkehrssicherheit verbessern. Zum Umweltfaktor ist es fast sinnlos zu sagen: Das 100% Elektrofahrzeug enthält Umweltschäden.

Fahrzeuge wie die ENP sind ein wirklich überzeugender Proof of Concept.
Sie zeigen uns (und fordern uns auf, die Vorteile radikaler Veränderungen in der Art und Weise, wie wir die Zukunft des Verkehrs sehen, zu nutzen).
[:]