Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Donnerstag, 25. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

Juli 22 2020
in Die Zukunft von gestern

Die Menschen haben Amerika 15.000 Jahre früher als erwartet erreicht

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Die Menschen haben Amerika 15.000 Jahre früher als erwartet erreicht
Teilen3Pin1Tweeten2AnmeldenTeilen1
Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
2 Minuten Lesen
Tags: Homo sapiensVorgeschichte

die neueste

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

Zwei Forschungen zur Natur zerstören die gegenwärtigen Vorstellungen über die Vorgeschichte Amerikas: Menschen lebten 15.000 Jahre früher als erwartet in ihnen. Und an diesem Punkt wird nicht gesagt, dass sie notwendigerweise Sapiens waren.

Benigni und Troisi können ihre Herzen in Frieden bringen. "Christopher Columbus 'Stoppmänner" hätten es nicht geschafft, die Entdeckung Amerikas zu verhindern. Jemand hatte den viel diskutierten genuesischen Entdecker sehr erwartet.

Der Mensch scheint bereits vor 33.000 Jahren auf dem amerikanischen Kontinent gelebt zu haben. 15.000 Jahre vor dem am weitesten verbreiteten Datum. Die Entdeckung impliziert, dass die Menschen vor dem Höhepunkt der letzten Eiszeit dort ankamen und es eine lange "amerikanische Vorgeschichte" gibt, die noch entdeckt werden muss.

Die ersten amerikanischen Siedler waren wahrscheinlich Homo sapiens , aber wir können ausgestorbene Gruppen wie Neandertaler und Denisovaner nicht ausschließen. Die Siedler kamen wahrscheinlich aus Nordostasien über eine Landbrücke, die Asien und Alaska verband. Brücke, die dann von steigenden Meeren überflutet wurde, als die Eiskappen am Ende der letzten Eiszeit schmolzen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Isotopentests von Milch, Fleisch und Pflanzen in prähistorischen Diäten

Ciprian Ardelean An der Autonomen Universität von Zacatecas in Mexiko haben seine Kollegen im letzten Jahrzehnt die Chiquihuite-Höhle in Zacatecas ausgegraben. Sie fanden fast 2000 Steinwerkzeuge, die in den Sedimenten der Höhle vergraben sind, einschließlich Klingen, Spitzen und Schaber. Es wurden keine menschlichen Überreste oder DNA gefunden.

Amerika
Eines der gefundenen Artefakte in Kalkstein

Die jüngsten Sedimentproben sind mindestens 12.200 Jahre alt und die ältesten können 33.150 Jahre alt sein ( Naturund DOI: 10.1038 / s41586-020-2509-0 ). Dies deutet darauf hin, dass Menschen bereits vor einem entscheidenden Ereignis auf dem amerikanischen Kontinent lebten: dem Höhepunkt der letzten Eiszeit. 

Vor 26.500 bis 19.000 Jahren breiteten sich die Eisplatten in weiten Teilen Nordamerikas aus. Es wurde angenommen, dass dies die Bedingungen für die Einreise nach Amerika zu schwierig macht, aber die neuen Erkenntnisse legen nahe, dass Menschen bereits dort waren.

Eine zweite Studie bestätigt die These

Die zweite Studie, immer an NaturStellen Sie zuverlässig datierte archäologische Stätten zusammen, um die Ausbreitung von Menschen in Nordamerika zu verfolgen. Lorena Becerra-Valdivia, Universität von New South Wales in Australien e Thomas Higham An der Universität Oxford katalogisierten sie die Ergebnisse von 42 Standorten in Nordamerika und Nordostasien. Die Chiquihuite-Höhle erwies sich als die älteste und zuverlässigste Stätte (Natur DOI: 10.1038 / s41586-020-2491-6 ).

Die beiden Studien bieten "eindeutige Beweise für eine frühere Anwesenheit von Menschen in Nordamerika als vollständig akzeptiert", sagt er. Deborah Bolnick an der Universität von Connecticut.

Zu diesem Zeitpunkt sagt Ardelean: "Ich verstehe nicht, warum andere Arten nicht nach Amerika hätten gelangen können", sagt er.

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    79-Aktien
    Teilen 31 Tweeten 20
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    50-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    27-Aktien
    Teilen 11 Tweeten 7

die neueste

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Die Coral, modulare Indoor-Mikroalgen: Wand-Superfood!

Nächster Artikel
Bangka, Schiff angetrieben von der Energie der Wellen

Die revolutionäre Bangka, ein von den Wellen angetriebenes Boot

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.