Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
27 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Der Südpol erwärmt sich dreimal schneller als der Rest des Planeten

Der Südpol heizt sich auf das Dreifache der Geschwindigkeit des restlichen Planeten auf. Der Hauptschuldige? Die Natur. Aber wir sind nicht unschuldig.

Juli 4 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen38Pin2Tweet6AbsendenTeilen2TeilenTeilen1

EINLESEN:

Ein internationales Wissenschaftlerteam berichtet, dass sich der Südpol seit 1989 auf das Dreifache der globalen Geschwindigkeit erwärmt hat.

Das Team, dem Wissenschaftler der Victoria University of Wellington angehören, analysierte Daten von Wetterstationen und Klimamodellen, um Temperaturänderungen am Südpol zu untersuchen.

Kombination von Faktoren

Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Erwärmung (weitgehend) vom natürlichen Klima angetrieben und durch den Anstieg der Treibhausgase verstärkt wird. Jetzt können uns die Daten helfen, mathematische Modelle zu verbessern. Schemata zur Beobachtung, Analyse und Vorhersage des Klimawandels in der Antarktis.

Das antarktische Klima zeigt einige der größten Temperaturänderungen im Laufe eines Jahres mit starken regionalen Kontrasten. Der größte Teil der Westantarktis und der Antarktischen Halbinsel erlebte Ende des XNUMX. Jahrhunderts eine Erwärmung und Ausdünnung der Eisdecke.

Der Südpol zwischen Höhen und Tiefen

Der Südpol hat eine „unruhige“ Geschichte. Bis in die 80er Jahre kühlte es ab, dann erwärmte es sich merklich. Diese Trends werden durch den natürlichen und anthropogenen Klimawandel beeinflusst, aber der individuelle Beitrag jedes Faktors ist noch nicht gut verstanden.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Die Arktis wird bis 2030 eisfrei sein: der Warnruf der Wissenschaft

Klima, der neueste Bericht der Vereinten Nationen, ist ein Leitfaden zum Überleben

Kyle Clem und Kollegen versuchten, etwas zu verstehen, indem sie die Wetterstationsdaten sorgfältig analysierten. Erstellung von Berichten und Klimamodellen zur Untersuchung des Erwärmungstrends des Südpols.

Schließlich die Entdeckung, dass die starke Erwärmung des antarktischen Inneren in den letzten 30 Jahren hauptsächlich von den Tropen (warme Meerestemperaturen im westlichen tropischen Pazifik) angetrieben wurde. Sie senkten den atmosphärischen Druck über dem Weddellmeer (Südatlantik in hohen Breiten) und verstärkten den Zufluss heißer Luft zum Südpol.

Dennoch hat der Hauptschuldige einen Komplizen

Die Autoren argumentieren, dass angesichts dieser Erwärmungstrends im Verhältnis zu denen von die globale Erwärmung Es ist unwahrscheinlich, dass sie allein das Ergebnis des natürlichen Klimawandels sind.

Die Auswirkungen der anthropogenen Erwärmung haben wahrscheinlich mit der Natur zusammengearbeitet. Eine schlechte Übereinstimmung, die einen der stärksten Erwärmungstrends auf der Erde hervorgebracht hat. Am Mittag hat der Südpol jetzt über 18 Grad Celsius. Und die Rolle des Menschen, zumindest in diesem Fall, ist noch zu entdecken.

Die Forschung wurde in der Zeitschrift Nature Climate Change veröffentlicht.

Stichworte: Südpoldie globale Erwärmung

Neueste

  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers
  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten
  • TeddyGPT kommt, der erste KI-Teddybär, der mit Kindern spricht und lernt
  • Mindestlohn: Fortschritt oder Sprung ins Ungewisse für Italien?
  • Solarautos könnten den Ladebedarf halbieren
  • Das verrückte Essen der Zukunft: von essbaren Wolken bis hin zu Muschelkeramik
  • Die NASA hat die Probe vom Asteroiden Bennu geborgen: Warum sie wichtig ist


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+