Ein multidisziplinäres Team des Vanderbilt University Medical Center (VUMC) und der Columbia University hat gezeigt, dass die Lungen verletzter menschlicher Spender, die zur Transplantation verworfen wurden, wiederhergestellt werden können.
Die neue Technik, beschrieben in einer im letzten Jahr veröffentlichten Studie in der Fachzeitschrift Nature Medicine, hat das Potenzial, den Vorrat an für Transplantationen verfügbaren Lungen zu erhöhen und das Leben von Menschen zu retten, die sonst sterben würden, während sie auf Spender warten und darauf warten, auf der Transplantationsliste nach oben zu rücken.
Lunge: schwer zu bedienen
Die Lunge ist das am wenigsten genutzte Organ für Transplantation: Nur 20 % der von Spendern erhaltenen gelten als akzeptabel. Zu sagen, es ist der Autor der Studie Matthew Wand. Bacchetta ist außerordentlicher Professor für Thoraxchirurgie und Biomedizintechnik am VUMC.
Wenn wir die Akzeptanzrate um 20 % bis 40 % oder sogar 50 % verbessern könnten, würden wir unsere Wartelisten im Wesentlichen eliminieren und tatsächlich mehr Menschen die Transplantation ermöglichen.
Matthew Wand, Vanderbilt University Medical Center
Kreuzzirkulation, Lunge erholt
Bacchus und seine Kollegen haben in früheren Untersuchungen gezeigt, dass eine Kreuzzirkulationstechnik, die bei Tieren angewendet wurde, die Lunge von Meerschweinchen nicht nur unterstützte, sondern vier Tage lang rehabilitierte. Aktuelle Forschungen erweitern diesen Erfolg auch auf die menschliche Lunge, die für eine Transplantation als zu geschädigt angesehen wird, und halten sie 24 Stunden lang.
Lungenerkrankungen sind weltweit die dritthäufigste Todesursache, und eine Transplantation ist die einzige endgültige Heilung für Patienten im Endstadium der Krankheit.
Der aktuelle Behandlungsstandard für Spenderlungen ist Ex-vivo-Lungenperfusion (EVLP) , ein mechanisches Unterstützungssystem, das die Lunge bis zu acht Stunden lang konservieren kann, aber nur über begrenzte Mittel zur Rehabilitation verfügt. Die Studie zeigte, dass eine nicht wiederherstellbare Lunge für EVLP mithilfe der xenogenen Plattform rehabilitiert werden kann: Durch die Verbindung der Organe mit dem Blutkreislauf eines dritten Gastes (in diesem Fall Schweine) werden diese wiederhergestellt und regeneriert.

„EVLP war ohne Zweifel ein Wendepunkt für die Lungentransplantation, aber es bleibt in seiner Fähigkeit, schwer verletzte Lungen wiederzubeleben, begrenzt“, sagte Wand.
Die xenogene Plattform zur Wiederherstellung der Lunge
Die xenogene Plattform bietet Wissenschaftlern zwei unmittelbare Forschungswege. Erstens bietet es eine neue Option für Transplantationslösungen, die zuvor als zu beschädigt angesehen wurden. Zweitens ermöglicht die xenogene Plattform die Erhaltung der Lunge, um weitere therapeutische Interventionen zu testen. Und es gibt noch mehr: Die Cross-Circulation-Plattform kann zur Wiederherstellung anderer menschlicher Organe und Gewebe verwendet werden, einschließlich Lebern, Herzen, Nieren und Gliedmaßen.
Kurz gesagt, eine Querzirkulation kann den Mangel an Spendern beseitigen.