Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Donnerstag, 25. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

Juli 21 2020
in Technologie

Proteus, ein Material, das nicht geschnitten werden kann, ist praktisch unzerstörbar

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Proteus, ein Material, das nicht geschnitten werden kann, ist praktisch unzerstörbar
Teilen14Pin3Tweeten9AnmeldenTeilen3
Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
3 Minuten Lesen
Tags: Materialien

die neueste

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

Es verwendet winzige Vibrationen im Inneren, um Angriffen zu widerstehen: Sie können es nicht schneiden und es ist praktisch unzerstörbar. Es ist Proteus, ein neues, atemberaubendes Material.

Ein neues Material namens Proteus soll nur 15% der Stahldichte haben, ist aber vollständig schnittfest. Ich sehe unantastbare Blitze am Horizont.

Forscher in Deutschland und im Vereinigten Königreich haben sich zusammengetan, um ein unzerstörbares Material zu schaffen, das Harmonie und Vibrationen nutzt, um jedem Versuch, es zu schneiden, entgegenzuwirken.

Wie funktioniert Proteus?

Bist du sicher, dass du es wissen willst? Setz dich, ich zitiere dich direkt das Papier der Forscher. Er sagt: „Die Architektur von Proteus leitet ihre extreme Härte aus der lokalen Resonanz zwischen der in eine flexible Zellmatrix eingebetteten Keramik und dem Instrument ab, das versucht, sie zu zerkratzen. Die Wirkung eines Werkzeugs erzeugt hochfrequente Vibrationen, die den Schnitt tatsächlich verhindern. “

Inspiriert von natürlichen Beispielen wie Grapefruitschalen oder der Perlmuttbeschichtung von Muscheln haben die Forscher winzige Aluminiumoxidkeramikkugeln zwischen einer inneren Schicht aus Aluminiumschaum und einer äußeren Schicht aus Stahllegierung eingebaut.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

In 48 Stunden fertig, dauert es 100 Jahre: das 3D-gedruckte winzige Haus am Fluss

Die Häuser haben eine "Metallhaut", die sich mit der Temperatur ändert

Das Material der Zukunft? Transparentes und verbessertes Holz

Tamperes duktiles Glas ist "transparentes Metall": Es biegt sich, bricht nicht.

Der Prozess der Gewinnung des neuen Materials ist natürlich ziemlich kompliziert.

ErsteDas Aluminiumpulver wird durch Zentrifuge mit Titandihydrid (Schaummittel) gemischt, um eine gleichmäßige Mischung sicherzustellen. Nach der ersten PhaseDas erhaltene Pulvergemisch wird in einem Kompressor verfestigt und dann zu Stäben aus dichtem Material extrudiert, die in kleinere Stücke geschnitten werden. AnschließendKeramikkugeln und komprimierte Aluminiumpulverstäbe werden in einem orthogonalen Gittermuster gestapelt und unter Verwendung von Punktschweißnähten in einer Stahlbox eingeschlossen. SchließlichDie Struktur wird dann in einem Ofen für einen Zeitraum zwischen 760 und 15 Minuten auf etwa 20ºC erhitzt.

Die möglichen Anwendungen von Proteus, einem unzerstörbaren Material

Um zu versuchen, Ihnen verständlich zu machen, was Sie damit machen könnten Materialien Wie Proteus bewerten wir einige Beispiele. Stellen Sie sich eine Fingerfalle vor, die sich beim Fluchtversuch zusammenzieht. Oder eine nicht-Newtonsche Flüssigkeit aus Maisstärke und Wasser: Egal wie stark die Oberfläche mit einer Hand zusammengedrückt wird, sie erzeugt niemals Spritzer.

Um besser zu Proteus zu passen, werde ich Ihnen sagen, dass es so ist, als würde man eine Kugel in einen Sandsack schießen, wenn man ihn schlägt. Ein einzelnes Sandkorn ist nichts Besonderes, aber viele Körner zusammen können eine Kugel sicher verlangsamen.

Wenn Sie versuchen, es zu schneiden, enden Sie schlecht

Proteus, das unzerstörbare Material in Aktion

Wenn ein Winkelschleifer oder ein Hydraulikschneider auf die Keramikmikrokugeln von Proteus trifft, wird dem "Angriff" durch starke Vibrationen oder einfach durch die Verteilung des Wasserflusses entgegengewirkt. Ein Winkelschleifer erhält nur eine teilweise Gravur, erfährt jedoch viel Verschleiß. Mit anderen Worten? Die Mühle wird zerstört, bevor Proteus erheblich beschädigt wird.

Der Schwingungsmechanismus ist gegenüber der elektrischen Bohrmaschine gleichermaßen wirksam, obwohl sich die Geometrie der Bohrer von der Schleifplatte unterscheidet.

Verdienst harmonischer Schwingungen: eine versteckte Ursache für potenziell katastrophale Schäden, von Erdbeben bis zum Einsturz von Brücken. Arbeiter, die in Fabriken und mechanischen Werkstätten mit vibrierenden Maschinen umgehen, können ebenfalls gesundheitliche Probleme haben, die durch Exposition verursacht werden.

Kurz gesagt, wir haben ein Material vor uns, das seinen Widerstand an die Art der Straftat anpasst und unbesiegbar wird. Ein unzerstörbares Material.

Zur Freude der Schließfächer.

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    79-Aktien
    Teilen 31 Tweeten 20
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    50-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    27-Aktien
    Teilen 11 Tweeten 7

die neueste

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Die Coral, modulare Indoor-Mikroalgen: Wand-Superfood!

Nächster Artikel
Das EU-Abkommen schlägt den Just Transition Fund aus: Welche grüne Zukunft in Europa?

Das EU-Abkommen schlägt den Just Transition Fund aus: Welche grüne Zukunft in Europa?

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.