Wir schreiben das Jahr 2030. Es ist 10 Jahre her, seit die Coronavirus-Pandemie den Planeten geschlossen hat. Die Welt hat sich weiterbewegt. Er innovierte, passte sich an und entwickelte sich weiter. Die Dinge sind vertraut, aber anders. Da fragt sich noch jemand: Es ist eine bessere Welt, oder gibt es nur andere Geräte, die uns von Problemen ablenken? Bereits.
Heute muss die Antwort auf diese Frage vor dem Hintergrund der Geschehnisse erneut aktualisiert werden: Wie wird das nächste Jahrzehnt aussehen? Wie wird die Welt im Jahr 2030 aussehen? Wird die Pandemie ein entscheidender Moment radikalen Wandels und Aktivismus sein oder wird sie der erste Funke der Angst sein, der eine Cyber-Dystopie einleitet? Hier sind einige Prognosen für die Zukunft, die auf den Zeitraum aktualisiert wurden. Wie wird die Zukunft der Erde aussehen? Wird die Welt morgen besser sein?
Junge in 2030

Im Jahr 2020 wollten junge Menschen die Welt retten und nahmen Partei. Wenn wir an die zukünftige Welt denken, können wir 2030 sagen, dass sie erfolgreich sein werden? Nicht genau. Vielleicht im Jahr 2050 (oder im Jahr 3000). Natürlich werden sie Fortschritte machen, auf denen die Generation aufbauen kann. In der Welt von 2030 wird jedes Unternehmen ein Klassifizierungssystem haben, das auf seinem Zweck und seinen Werten basiert. Wenn sich junge Menschen der Alpha-Generation für eine Stelle bewerben, werden sie von Unternehmen eingestuft.
Die Pandemie war wirklich ein Schlag für diese Generation. Dies hat ihre Gedanken und ihre Karriere beeinflusst: Es wird sehr viele Fakultätsmitglieder geben, die in irgendeiner Weise mit der Pandemie in Verbindung stehen. Und bald sollten wir noch mehr Wissenschaftler und Ärzte in politischen Rollen haben.
Gesundheit in 2030

In den 2020er Jahren wurde Gesundheit zu einer Priorität. Schließlich haben die Regierungen während der Pandemie der Gesundheit Vorrang vor ihrer Wirtschaft eingeräumt. Es ist eine Absicht, die bei jeder Unternehmensmission an vorderster Front stand. Und wenn es um Gesundheit geht, zwingen uns Vorhersagen über die Zukunft natürlich auch dazu, darüber nachzudenken das des Planeten. Die Bekämpfung des Klimawandels ist entscheidend für die Schaffung einer besseren und gesünderen Welt. Viele Unternehmen haben einen Gesundheitsmanager geplant und eingeführt.
Kleine Details werden auch im Alltag optimiert. Ein Aufenthalt im Spa im Jahr 2030 ist eher ein medizinischer Besuch als ein Moment purer Entspannung. Natürlich werden wir dorthin gehen, um uns zu entspannen, aber wir werden auch die Gelegenheit nutzen, um Kontrollen durchzuführen, die uns mehr über unsere Gesundheit, unseren Körper, unsere Biologie und wie wir sie verbessern können.
Megastadt in 2030

Im Jahr 2020 hatten wir laut UN bereits 34 Mega Cities (Städte mit über 10 Millionen Einwohnern). Mit der demografischen Entwicklung seit einiger Zeit auf dem Vormarsch (dann werden sie aufhören), in der Welt von 2030 wird es mehr Menschen auf der Erde geben. Die Welt der Zukunft wird mindestens 9 weitere Megastädte auf der ganzen Welt sehen. Und um gesund zu leben, werden wir versuchen, nicht die ganze Zeit "konserviert" in unseren Häusern zu verbringen.
Wir haben uns mehr auf das Leben im Freien konzentriert, ein Aspekt der städtischen Umwelt, den wir bis zur Pandemie 2020 für selbstverständlich hielten.Um gesunde Megastädte zu haben, müssen wir beginnen, die Stadtgestaltung radikal zu überdenken. Nicht alle werden im Jahr 2030 auf "Superblöcke„oder ähnliche städtebauliche Lösungen, aber es wird mehr autofreie Räume, mehr Radwege und Fußgängerwege geben.
Schließlich wird es 2030 keine Hauptverkehrszeiten mehr geben, das Leben in der Zukunft wird uns eine neue Balance zwischen Arbeit und Privatleben geben, die nicht mehr auf den klassischen Arbeitszeiten von 9 bis 17 Uhr basiert. Es wird viel flexibler sein und wir werden viel mehr arbeiten global. Es wird nicht notwendig sein, jeden Tag zur Arbeit zu gehen, auch dank neue technologische Lösungen.
Technik in 2030

Big Technology verdunkelt zunehmend die Rolle der Regierung und gewinnt an Einfluss. Es ist bereits praktisch allgegenwärtig in Gesundheit, Bildung, Infrastruktur. Bis 2020 war das technologische Wachstum an einem Engpass angelangt. Die Pandemie veränderte den Lauf der Geschichte und beschleunigte die Bemühungen der großen Technologie. Alle Vorhersagen über die Zukunft sagen uns, dass Technologie eine wichtige Rolle in Bildung, öffentlichen Diensten und im Gesundheitswesen spielen wird.
In Australien zeigt die Kontaktverfolgungs-App bereits McDonald's-Werbung und zeigt einen Trend, der 2030 massiv sein wird: die der "Konsumerisierung" unseres bürgerlichen Lebens.
Es besteht der Eindruck, dass unsere Regierungen nicht wirklich in der Lage sind, große technologische Probleme zu lösen. Und es mangelt allgemein an Vertrauen in repräsentative demokratische Institutionen zugunsten der Volksmacht am öffentlichen Pranger. Aber Technologie ist nicht die Lösung für alles. Wenn wir Bildung neu denken wollen, beginnen wir mit der Ausbildung und Bezahlung von mehr Sozialarbeitern, Beratern für psychische Gesundheit, Schulkrankenschwestern und Kunstkursen.
Kreativität in 2030

Es steht ein Paradigmenwechsel bevor. Technologie wurde als Feind der Kreativität und allem, was wir für emotional und künstlerisch hielten, angesehen. Die neue Generation von Machern spielt mit künstliche Intelligenz e Realität erhöht. Sie sind mit Spielen, Social Media und Smartphones aufgewachsen - das sind die neuen Werkzeuge im Land der Zukunft.
Wir sehen viele Experimente, wie man Online-Erlebnissen sensorische Ebenen hinzufügen kann. Was als sehr echter Trend in den Bereichen Gaming, digitaler Kleidungskauf und digitales Make-up begann, wird 2030 zur Norm werden. Eine neue Welle von Kreativen wird KI als Kooperationspartner sehen, um neue Dinge zu schaffen.
Virtuelle Welten in 2030

Ein Film, ein Themenpark, ein Einkaufszentrum: bald könnten diese drei scheinbar entfernten Elemente zusammenlaufen. Koexistieren in immersive virtuelle Umgebungen. Wir können buchstäblich in einen Film eintreten, mit den Charakteren interagieren und während der Geschichte spazieren gehen, um einzukaufen. Oder unterhalten Sie sich mit einem Freund darüber, warum dieser Detektiv Ihnen bei der letzten Untersuchung nicht recht gesagt hat. In der Praxis werden wir eine immer stärkere Konvergenz zwischen Unterhaltung, Spielen, Konversation und Geselligkeit sehen.
Abschließend
Im Laufe der Geschichte spiegeln Vorhersagen über die Zukunft die Ideale oder Wünsche dieser Zeit wider. Im Jahr 1500 betrafen Nostradamus' Vorhersagen Krieg, Macht und Männer. In den 1800er Jahren während der Industriellen Revolution beinhalteten die Vorhersagen riesige Flugmaschinen (die wie Steampunk aussehen, denke ich). In den 60er Jahren projizierte ein Zeichentrickfilm wie die Jetsons den optimistischen amerikanischen Traum ins All.
In den letzten 10 Jahren waren unsere Vorhersagen für die Zukunft so nüchtern, so minimalistisch und so technikbesessen, fast so, als wollten wir selbst Roboter sein. Und zum Teil ist es so, da viele die Berufung haben, zumindest ein bisschen zu sein Cyborg.
Wir sind es so leid, wir selbst zu sein: was wir geworden sind. In der Welt von 2030 werden wir uns verbessern, vielleicht, auf viele verschiedene Arten. Wir werden Kraft geben, vielleicht, uns selbst und anderen beruflich und wirtschaftlich. Wir werden gerettet werden, vielleicht, von den Gefahren einer unzureichenden Regierung.
Es wird eine verbesserte Beziehung geben, vielleicht, zwischen Technologie und Menschen. Technologie wird zusammengeführt haben, vielleicht, mit Leuten. Und es wird unser Leben wirklich erfüllender machen. Vielleicht. Mit anderen Worten, es wird eine bessere Zukunft geben. VIELLEICHT. Von wem hängt es ab?
Aber um es zu tun, müssen wir sicherlich sei HEUTE auf der Hut. Wir können jetzt nicht mehr denn je passiv werden. Das ist wirklich wichtig. Wir brauchen immer noch Widerstand. Aktivismus muss nicht aufhören.