Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 3 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Prognosen

7 Innovationen für die Zukunft des Einzelhandels

Die Zukunft des Einzelhandels wird bewusster und fließender: Eine Mischung aus physischer und digitaler Erfahrung wird es den innovativsten Unternehmen ermöglichen, dem Schlag der Pandemie standzuhalten. Hier sind 7 neue Innovationen.

August 21 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 7 Minuten
Teilen47Pin11Tweet29AbsendenTeilen8TeilenTeilen6
Mann, der neben weißer Würfeldekoration geht

Photo by Xianjuan HU on Unsplash

LESEN SIE DAS EIN:

Covid-19 hat Einzelhändler nicht nur gezwungen, über brandneue Ansätze nachzudenken (Ich habe es dir mehrmals erzählt), hat aber die Kluft zwischen denen, die sie adoptiert haben, und denen, die zurückgelassen wurden, vergrößert.

„Dies ist die Zeit für Führungskräfte, in das Verständnis der Innovationslandschaft zu investieren, die die Zukunft des Einzelhandels gestalten wird. Diejenigen auf der rechten Seite der Revolution und der Nachhaltigkeitsagenda werden gedeihen.“ Das sagt er James Bidwell, Mitbegründer des Beratungs- und Innovationsunternehmens Zurücksetzenund er kann Unterricht über die Zukunft des Einzelhandels geben.

Physische Einzelhändler werden weiterhin vor den gleichen Herausforderungen stehen wie vor Covid (z. B. Mehrwert für das Einkaufserlebnis im Geschäft gegenüber der Bequemlichkeit des Online-Shoppings) mit der zusätzlichen Aufgabe, es sicher zu machen. Erlebnisse im Geschäft werden weiterhin ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal für Marken sein, die die richtige Mischung aus kundenorientierten und datengesteuerten Ansätzen verfolgen.

Mann, der neben weißer Würfeldekoration geht

Innovationen oder Beschleunigungen?

Die in diesem Beitrag behandelten Innovationen haben das gemeinsame Merkmal, dass sie weiterhin die Beschleunigung von Trends hervorheben, die bereits vor der Pandemie an Boden gewannen. Live-Streaming-Verkäufe, kreatives Influencer-Marketing und virtuelle Technologien, auf der ständigen Suche nach einem Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Komfort.

Wie auch immer, hier sind sieben Innovationen, die dieses breite Spektrum von Trends repräsentieren, die die Zukunft des Einzelhandels prägen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Smart Selling wird den Vertrieb (und das Geschäft) mit Digital revolutionieren

Lebensmittelsektor, 7 Anti-Covid-Innovationen

1 Die meistbesuchten neuen Live-Streamer in China? Sie sind virtuell

Zukunft des Einzelhandels, virtuelle Live-Streamer

Live-Streaming-E-Commerce ist in China ein großes Geschäft, insbesondere nach Beginn der Pandemie. Immer mehr Menschen meiden physische Geschäfte und bevorzugen Online-Shopping.

Jetzt verschmilzt Live-Streaming mit einem weiteren Trend: Computergenerierte und vorprogrammierte 3D-Modelle die Bewegungsgrafiken für das Live-Streaming verwenden. Eine wachsende Zahl von E-Commerce-Plattformen und Marken verwenden virtuelle Charaktere im Anime-Stil, um eine jüngere Käufergeneration anzulocken.

Im April der berühmte virtuelle Sänger Luo Tianyi (hat fast 4,6 Millionen Follower auf Weibo) veranstaltete eine Live-Streaming-Kampagne auf Taobao, zusammen mit einem der einflussreichsten Live-Streamer Chinas. Li Jiaqi.

Das Duo veranstaltete im Mai auch eine zweite Show, die fast 3 Millionen Zuschauer anzog. Am 1. Mai fügte die E-Commerce-Plattform Alibaba Tmall virtuelle Idole hinzu Luo Tianyi e Yuezheng Ling zu einem Live-Streaming-Event. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Erfolg in China virtuell wird.

2 Social Shopping kombiniert physische und digitale Welten

Die britische Marke Burberry arbeitete mit Tencent, ein führendes chinesisches Technologieunternehmen, für ein brandneues Social-Shopping-Erlebnis.

Der Burberry Store in Shenzen bietet eine leistungsstarke Mischung aus realem Einkaufen mit Online-Interaktion und besonderen Funktionen.

Das Geschäft verwendet QR-Codes für physische Produkte, um sich mit dem digitalen Leben der Käufer zu verbinden. Nach dem Scannen auf einem Smartphone enthüllen die Codes Stiltipps, Punkte zum Freischalten exklusiver Inhalte und zusätzliche Informationen über die Marke und ihre Produkte.

Auf die Zusammenarbeit wird über ein Miniprogramm zugegriffen, das in verfügbar ist WeChat. Käufer nutzen das Programm, um eine der drei Umkleidekabinen des Geschäfts zu reservieren. Jede Buchung enthält eine vorgewählte Auswahl an Kleidungsstücken zum Anprobieren und eine benutzerdefinierte Wiedergabeliste. Tischreservierungen an der Ladenbar und Termine mit Stylisten werden ebenfalls in der App durchgeführt.

3 Storefront erstellt virtuelle "Ladenkurse"

Zukunft des Einzelhandels, Online-Handelskurse

Wenn Käufer einen Kurs voller Geschäfte nicht besuchen können, warum nicht den Kurs voller Geschäfte für Käufer besuchen?

Das ist die Idee dahinter Streetify, eine E-Commerce-Plattform, die Ende März gestartet wurde, gerade rechtzeitig, um Unternehmen bei der Bewältigung der Krise zu unterstützen. Bei dieser Plattform ist der dem digitalen Modell hinzugefügte „physische“ Aspekt die Aggregation nach geografischen Kriterien. Benutzer der App und der Website können tatsächlich die Straße auswählen, die sie besuchen möchten, und nach links oder rechts wischen, um auf und ab zu „gehen“.

Virtuelle Schaufenster werden angezeigt und sie können auf jedes Geschäft klicken, um auf die entsprechende Website auf Streetify zu gelangen. Im „Laden“ angekommen, können Verbraucher alle Sonderangebote, Angebote und Werbeaktionen sehen, die von Top-Unternehmensseiten wie Groupon und Rakuten gesammelt wurden.

Geschäftsinhaber können auch Nachrichten in ihren Schaufenstern veröffentlichen und Angebote, Lieferoptionen, Waren auf Lager und mehr ankündigen.

4 Kasse App

Zukunft des Einzelhandels, physische Kasse mit einer App übersprungen
Ein Showfields-Laden

Die Pandemie hat den Einzelhandel bereits ein Meer von Geld und Millionen von Arbeitsplätzen gekostet. Showfields, ein New Yorker Startup, war da keine Ausnahme, da es sich immer stark auf die physische Interaktion mit Kunden am Point of Sale konzentriert hat. Mit der Wiedereröffnung ihres Flagship-Stores in Soho mussten die Mitarbeiter von Showfields innovativ sein und versuchen, die alte Interaktionserfahrung in eine App namens Magic Wand zu bringen.

Magic Wand ist ein Einkaufsassistent für den Einsatz im Geschäft: eine Lösung, die wir in der Zukunft des Einzelhandels oft sehen werden. Die App liefert zusätzliche Informationen zu den Produkten, rahmen Sie diese einfach mit dem Smartphone ein. Um einen Einkauf zu tätigen, werden Artikel in einen digitalen Einkaufswagen gelegt, und Sie können auschecken, mit Karte bezahlen und das Geschäft verlassen, ohne mit einem Mitarbeiter des Geschäfts interagieren zu müssen.

5 Extreme Transparenz in der Lieferkette

Zukunft des Einzelhandels, transparente Lieferkette in Echtzeit
Der "vegane" Schuhmarkt wird in der Zukunft des Einzelhandels einen glänzenden Erfolg haben

In der Zukunft des Einzelhandels werden die Kunden besser wissen, woher die Produkte stammen, und die Einzelhändler müssen transparenter über ihre globalen Lieferketten sein.

Evolutionsdesign-Labor, mit Sitz in Kalifornien, produziert „vegane“ Schuhe ohne Tierhäute und mit Naturfasern.

Es hat eine digitale Plattform geschaffen, die sowohl intern als auch mit allen Lieferpartnern genutzt werden kann. Die Software umfasst maßgeschneiderte Portale für Fabriken, Einkäufer und alle anderen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass alle Partner Zugang zu genauen Echtzeitinformationen in jeder Phase der Produktion haben.

Aus der ersten Fallstudie, Evolution Design Lab berichteten über eine 75% ige Verringerung der Entwicklungskosten für Schuhmuster e ein Anstieg von 300% im Verkauf auf der Produktlinie.

6 Sozialer E-Commerce, der das Einkaufen zu Hause zu einer Gruppenaktivität macht

Zukunft des Einzelhandels, des sozialen E-Commerce

Kader Ermöglicht Benutzern, sich mit Gruppen von Freunden zu verbinden und gemeinsam online einzukaufen, zu chatten, während sie virtuell verschiedene Outfits anprobieren oder Gegenstände diskutieren.

Nach der Installation können sich Benutzer bei teilnehmenden Sites anmelden und navigieren. Auf der Plattform können Benutzer Artikel zu einer Wunschliste hinzufügen, Freunde um Rat fragen und sehen, was andere Benutzer kaufen.

Squadded gibt Marken die Möglichkeit für höhere Konversionsraten – laut dem Forschungsunternehmen Nielsen kaufen Menschen tendenziell mehr, wenn sie mit Freunden einkaufen.

7 Der WhatsApp Chatbot hilft Kunden, den perfekten Zeitpunkt zum Einkaufen zu finden

Um eine Lösung für Warteschlangen im Geschäft zu finden, hat die Supermarktkette Lidl einen WhatsApp-Chatbot in Irland gestartet. Mit dem Chatbot können Kunden chatten und die ruhigsten Momente in ihren lokalen Geschäften finden.

Kunden senden dem Chatbot einfach eine Nachricht auf WhatsApp, in der sie die Uhrzeit und den Tag angeben, an dem sie den Laden besuchen möchten. Unter Verwendung von Echtzeitdaten und Kundentransaktionsnummern antwortet der Chatbot mit einer automatisierten Nachricht, die den Absender benachrichtigt, wenn der bestimmte Tag und die Uhrzeit normalerweise eine ruhige, mittlere oder geschäftige Zeit zum Einkaufen sind.

Die Zukunft des Einzelhandels ist sich auch seiner Präsenz im Geschäft bewusster.

Stichworte: EinzelhandelVerkauf


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    268 Aktien
    Teilen 107 Tweet 67
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sucralose, die bittere Wahrheit: Der Süßstoff schädigt die DNA

    3 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Einatmen, ausatmen, denken Sie daran: Die Verbindungen zwischen Atem und Erinnerung werden immer stärker

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Schauen Sie, was mir durch den Kopf geht: eine KI, die Gedanken in HQ-Videos umwandelt

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+