Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Mittwoch, 24. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

August 8 2020
in Umwelt

Die Große Grüne Mauer Afrikas ist das nächste Weltwunder

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Die Große Grüne Mauer Afrikas ist das nächste Weltwunder
Teilen12Pin3Tweeten7AbsendenTeilen2
Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
5 Minuten Lesen
Tags: Afrikagrün

die neueste

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

Eine große grüne Mauer, die an die Sahara grenzt und die Fruchtbarkeit Afrikas wiederherstellt: ein grandioses Projekt, ganz afrikanisch, das bereits begonnen hat und die Zukunft verändern kann.

in 2018 es wurde entdeckt dass die Sahara, die größte Wüste der Welt nach der Antarktis und der Arktis, im letzten Jahrhundert um 10% an Größe zugenommen hat. Eine Expansion aufgrund einer Mischung aus vom Menschen verursachtem Klimawandel und natürlichen Klimazyklen.

Die Wüstenbildung ist weltweit ein großes Problem, nicht zuletzt in der Sahelzone, wo einige der ärmsten Gemeinden der Welt leben. Und obwohl der globale Norden den größten Beitrag zu den Treibhausgasemissionen leistet, zahlen gerade Gemeinden wie die in der Sahelzone den Preis. Und hier kommt die Große Grüne Mauer ins Spiel, das nächste Weltwunder.

Große Grüne Mauer, das neue Weltwunder
Die Karte der Großen Grünen Mauer

Die Sahelzone steht an der Spitze der Klimakrise: Sie ist anhaltenden Dürren, Hungersnöten und einer raschen Erschöpfung der natürlichen Ressourcen ausgesetzt. Millionen von Menschen in der Region, von Senegal bis Dschibuti, bewältigen die schwerwiegenden Auswirkungen des Klimanotfalls ohne Hilfe.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Grüne Energie wird mehr Regen nach Afrika bringen

8 praktische Gründe, afrikanischen Völkern mit Solarlaternen zu helfen

Die Große Grüne Mauer ist ein ehrgeiziges und schönes Projekt, das eine ganze Region vor dem ökologischen Zusammenbruch retten könnte.

Große Grüne Mauer: von Senegal nach Dschibuti

Die Große Grüne Mauer, die vollständig von Afrika geleitet wird, ist ein ehrgeiziges Projekt, das darauf abzielt Wachsen Sie ein 8.000 km langes Naturwunder über die gesamte Breite Afrikas. Seit 2007 werden an der südlichen Grenze der Sahara Millionen und Abermillionen Bäume gepflanzt.

Ursprünglich sollte es sich nur um eine Ost-West-Baumreihe handeln, um der Ausdehnung der Sahara nach Süden entgegenzuwirken.

Das von der Afrikanischen Union finanzierte Projekt hat sich jedoch rasch zu einer Vielzahl unterschiedlicher Umweltmaßnahmen entwickelt. Ökologische und technologische Instrumente aller Art, differenziert nach den spezifischen biogeografischen Bedürfnissen eines einzelnen Gebiets.

Ressourcen für den Bau eines Vegetationsgürtels auf dem gesamten Kontinent.

Die Große Grüne Mauer wird die größte lebende Struktur der Erde sein.

Das Projekt wurde von der ganzen Welt gelobt. Der irische Präsident Michael Higgins behauptete, dass die Große Grüne Mauer "Es ist die beste Art der internationalen Zusammenarbeit, die in diesem Jahrhundert erforderlich sein wird."

Wenn die Mauer fertig ist, wird es die größte lebende Struktur auf der Erde sein. Dreimal so groß wie das Great Barrier Reef.

Große grüne Mauer

Die Große Grüne Mauer ist derzeit zu etwa 15% fertiggestellt, aber der Erfolg des Projekts war bereits weitaus größer als ursprünglich angenommen. Verschlechtertes Land wird in beispielloser Geschwindigkeit wiederhergestellt, was eine größere Ernährungssicherheit für die Nachbargemeinden bedeutet.

Nigeria, Senegal, Burkina Faso und Äthiopien haben bisher die bedeutendsten Erholungen in der Sahelzone verzeichnet.

In Burkina Faso wurden über 17 Millionen Bäume gepflanzt, was einer Fläche von ungefähr 31.000 Hektar entspricht. In Nigeria wurden über 12.000 Millionen Morgen degradiertes Land (fast 12 Millionen Hektar) restauriert. Senegal und Äthiopien hatten ähnliche Ergebnisse.

Afrika gewinnt wieder an Boden

Durch die Bekämpfung der Wüstenbildung in der Region haben die Regionen begonnen, vermehrte Niederschläge und widerstandsfähigere und fruchtbarere landwirtschaftliche Flächen zu verzeichnen.

Die ökologischen Auswirkungen sind jedoch nicht das einzige Ziel dieses Projekts. Die Große Grüne Mauer zielt auch darauf ab, die umliegenden Gemeinden zu stärken und zu entwickeln.

"Die Große Grüne Mauer zielt auf eine nachhaltige und klimafreundliche Entwicklung auf allen Ebenen ab."er erklärt Elvis Paul Tangam, der Leiter der Afrikanischen Union für dieses Projekt.

Jedes der 30 Länder hat nationale Aktionspläne entwickelt, dies ist die größte Errungenschaft, weil sie es jetzt haben. Es geht um Eigentum, und das war das Scheitern der Entwicklungshilfe, weil sich die Menschen nie damit identifizierten. Aber diesmal identifizieren sie sich. Das ist unser Ding.

Elvis Paul Tangam, Kommissar der Afrikanischen Union für die Große Grüne Mauer

Zukünftige Ziele

Gemeinden in der gesamten Sahelzone werden eingesetzt, um die Mauer zu bauen und anschließend zu pflegen. Ziel ist es, dauerhafte Vorteile für Menschen und den Planeten zu erzielen.

Die Bevölkerung in der Sahelzone wird sich voraussichtlich bis 2039 verdoppeln: Aus diesem Grund ist ein Projekt, das sich mit den Umweltproblemen der Region befasst und gleichzeitig Beschäftigungsmöglichkeiten bietet, heute wichtiger denn je.

„Die Große Grüne Mauer verspricht, ein echter Spielveränderer zu sein. Es wird den ländlichen Jugendlichen in Afrika eine bessere Zukunft bieten und die Chance bieten, ganze Gemeinden wiederzubeleben. “ Er sagt es Monique Barbut der UN-Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung. "Es kann junge Menschen zu einem gemeinsamen Ziel vereinen: ein Weltwunder des 21. Jahrhunderts zu schaffen."

Sieh diesen Beitrag auf Instagram

Die #GreatGreenWall ist viel mehr als eine Baumreihe in der Sahelzone. Es ist eine aufkeimende Bewegung, die das Leben in degradiertem Land zurückbringt und neue Möglichkeiten in ländlichen Gebieten schafft!

Ein Beitrag geteilt von Große Grüne Mauer (@greatgreenwallafrica) auf November 25, 2019 bei 2: 00am PST

Seit Jahrzehnten versuchen viele internationale Hilfsprogramme, signifikante Veränderungen in der Sahelzone herbeizuführen.

Vielleicht kann ein neues Weltwunder, die Große Grüne Mauer, ein Modell für zukünftige ökologische Entwicklungsprojekte werden.

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    76-Aktien
    Teilen 30 Tweeten 19
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    49-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 12
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    26-Aktien
    Teilen 10 Tweeten 7

die neueste

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Die Coral, modulare Indoor-Mikroalgen: Wand-Superfood!

Nächster Artikel
Allmacht kommt und die Welt ist nicht bereit

Allmacht kommt und die Welt ist nicht bereit

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.