Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 30 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

RoBeetle, der Käferroboter, der sich zwei Stunden lang ohne Batterie bewegt

Ein völlig neuer Ansatz ermöglicht es RoBeetle, einem von der Natur inspirierten Mikrobot, über zwei Stunden ohne elektrische Batterie und ohne Kabel zu laufen

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Robotica
Teilen18Pin4Tweet11AbsendenTeilen3TeilenTeilen2
futuristische Technologien - Robeetle
August 21 2020
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Ein Forscherteam der University of Southern California hat mit RoBeetle einen winzigen autonomen Käferroboter entwickelt, der sich ohne Batterie mehr als zwei Stunden lang bewegen kann.

Der von Insekten inspirierte 88-Milligramm-Roboter wird mit flüssigem Methanol betrieben, das seine künstlichen Muskeln antreibt und es ihm ermöglicht, Lasten zu tragen, die das 2,6-fache seines Körpergewichts betragen.

RoBeetle: Warum ohne Batterie ist besser?

Batterien haben eine geringe Energiedichte: Um viel Energie zu speichern, müssen sie ziemlich groß sein. Dies ist ein Problem für Mikroroboter und einer der Gründe, warum winzige Roboter wie Harvards Ein-Cent-HAMR-JR häufig an Stromquellen gebunden sind. Die Tatsache, dass RoBeetle keine Batterie benötigt, bedeutet, dass es sehr klein sein und ohne Kabel kriechen kann.

Der „katalytische künstliche Mikromuskel“ des Käferroboters besteht aus einer Formgedächtnislegierung (SMA) aus Nickel-Titan (NiTi), einem Draht, der bei Temperaturänderungen schrumpft und sich ausdehnt.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Kontaktlinsen in Augmented Reality, der CEO von Mojo Vision testet sie an sich selbst

Auf Wiedersehen nervöser Hunger: Der Mechanismus, der ihn verursacht, wurde entdeckt

Kumulus produziert täglich 25 Liter Trinkwasser aus der Luft

Horror, Flugreisen mit „Mezzanine“-Sitzen erwarten uns

Dieser Draht ist mit Platin beschichtet, und wenn das Platin mit dem Methanolbrennstoff von RoBeetle in Wechselwirkung tritt, erzeugt eine Verbrennungsreaktion Wärme.

Temperaturänderungen führen dazu, dass eine kleine Entlüftung hin und her gleitet, den Kraftstoffdurchfluss reguliert und RoBeetle vorwärts bewegt.

Ein Methanolkäferroboter

Forscher sagen, RoBeetle könnte es Mikrobots ermöglichen, dorthin zu gelangen, wo Menschen es nicht können. Es sind offensichtlich noch einige Herausforderungen zu bewältigen. RoBeetle kann erstmal weitermachen. Sobald der Käferroboter zu laufen beginnt, läuft er weiter, bis ihm der Kraftstoff ausgeht.

Allerdings während andere Roboter Insekteninspiriert und kabellos werden mit chemischem Kraftstoff (Octobot), Sonnenkollektoren (RoboBee) oder Batterien betrieben. RoBeetle verfolgt einen völlig innovativen Ansatz.

Das Forschungsteam hat ihre Arbeit veröffentlicht auf Wissenschaftsrobotern diese Woche.

Post precenteente

7 Innovationen für die Zukunft des Einzelhandels

Nächster Beitrag

Wir haben das Foto des chinesischen Atom-U-Bootes in der Unterwasserbasis verpasst

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Gewichtsverlust
    Medizin

    Wegovy: Sie stürzte sich auf das Medikament zur Gewichtsabnahme, aber Zweifel bleiben

    Denn das neu zugelassene Medikament zur Gewichtsreduktion in den USA wirkt, wird es aber nicht.

    Mehr
    Diese Roboterporträts sind die ersten Artefakte zu Beginn einer neuen Ära

    Diese Roboterporträts sind die ersten Artefakte zu Beginn einer neuen Ära

    Arbeitswoche

    Eine Vier-Tage-Woche würde die Umweltbelastung reduzieren

    Wasserstoffflugzeuge

    Aviation H2, ein Kit zur Umrüstung vorhandener Flugzeuge auf Wasserstoffmodelle.

    EasyJet, das Wasserstoff-Hybridflugzeug, kommt an

    EasyJet, das Wasserstoff-Hybridflugzeug, kommt an

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+