Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Donnerstag, 25. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

August 21 2020
in Robotica

RoBeetle, der Käferroboter, der sich zwei Stunden lang ohne Batterie bewegt

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
futuristische Technologien - Robeetle
Teilen4Pin1Tweeten3AnmeldenTeilen1
Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
2 Minuten Lesen

die neueste

XR1, der „intelligente Betrachter“ in AR, befreit den Schreibtisch von Bildschirmen

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

Ein völlig neuer Ansatz ermöglicht es RoBeetle, einem von der Natur inspirierten Mikrobot, über zwei Stunden ohne elektrische Batterie und ohne Kabel zu laufen

Ein Forscherteam der University of Southern California hat mit RoBeetle einen winzigen autonomen Käferroboter entwickelt, der sich ohne Batterie mehr als zwei Stunden lang bewegen kann.

Der von Insekten inspirierte 88-Milligramm-Roboter wird mit flüssigem Methanol betrieben, das seine künstlichen Muskeln antreibt und es ihm ermöglicht, Lasten zu tragen, die das 2,6-fache seines Körpergewichts betragen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

RoBeetle: Warum ohne Batterie ist besser?

Batterien haben eine geringe Energiedichte: Um viel Energie zu speichern, müssen sie ziemlich groß sein. Dies ist ein Problem für Mikroroboter und einer der Gründe, warum winzige Roboter wie Harvards Ein-Cent-HAMR-JR häufig an Stromquellen gebunden sind. Die Tatsache, dass RoBeetle keine Batterie benötigt, bedeutet, dass es sehr klein sein und ohne Kabel kriechen kann.

Der „katalytische künstliche Mikromuskel“ des Käferroboters besteht aus einer Formgedächtnislegierung (SMA) aus Nickel-Titan (NiTi), einem Draht, der bei Temperaturänderungen schrumpft und sich ausdehnt.

Dieser Draht ist mit Platin beschichtet, und wenn das Platin mit dem Methanolbrennstoff von RoBeetle in Wechselwirkung tritt, erzeugt eine Verbrennungsreaktion Wärme.

Temperaturänderungen führen dazu, dass eine kleine Entlüftung hin und her gleitet, den Kraftstoffdurchfluss reguliert und RoBeetle vorwärts bewegt.

Ein Methanolkäferroboter

Forscher sagen, RoBeetle könnte es Mikrobots ermöglichen, dorthin zu gelangen, wo Menschen es nicht können. Es sind offensichtlich noch einige Herausforderungen zu bewältigen. RoBeetle kann erstmal weitermachen. Sobald der Käferroboter zu laufen beginnt, läuft er weiter, bis ihm der Kraftstoff ausgeht.

Allerdings während andere Roboter Insekteninspiriert und kabellos werden mit chemischem Kraftstoff (Octobot), Sonnenkollektoren (RoboBee) oder Batterien betrieben. RoBeetle verfolgt einen völlig innovativen Ansatz.

Das Forschungsteam hat ihre Arbeit veröffentlicht auf Wissenschaftsrobotern diese Woche.

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    80-Aktien
    Teilen 32 Tweeten 20
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    50-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    27-Aktien
    Teilen 11 Tweeten 7

die neueste

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Die Coral, modulare Indoor-Mikroalgen: Wand-Superfood!

Neandertaler, Studie zeigt: Sie starben aufgrund der Magnetpolumkehr aus

Ein "UV-Fernseher" für Tiere hilft uns, sie besser zu verstehen

Ist dunkle Materie gewöhnliche Materie in parallelen Dimensionen?

Nächster Artikel
Wir haben das Foto des chinesischen Atom-U-Bootes in der Unterwasserbasis verpasst

Wir haben das Foto des chinesischen Atom-U-Bootes in der Unterwasserbasis verpasst

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.