Ein tragbares Videospiel, mit dem Sie auf unbestimmte Zeit spielen können, wäre der schlimmste Albtraum aller Eltern.
Zum Glück ist dieser batterielose Game Boy nicht nur ein Spielzeug. Es ist eine Machbarkeitsdemonstration, die von Forschern der Northwestern University und der Delft University of Technology entwickelt wurde in den Niederlanden.
Womit wird der "unendliche" Game Boy ohne Batterien betrieben?
Anstatt dass teure und umweltschädliche Batterien schließlich auf Mülldeponien landen, gewinnt dieses Gerät Energie von der Sonne und dem Benutzer. Genug Energie, um es praktisch ewig spielen zu können, ohne anhalten und den Akku aufladen zu müssen.
„Es ist das erste batterielose interaktive Gerät, das Energie aus Benutzeraktionen gewinnt“, sagte er Josia Hester aus Northwestern, der die Forschung mit leitete. "Wenn Sie eine Taste drücken, wandelt das Gerät diese Energie in etwas um, das Ihr Spiel antreibt."

Grundsätzlich Inception.
"Nachhaltiges Spielen wird Realität und wir haben mit dem vollständigen Verzicht auf den Akku einen wichtigen Schritt in diese Richtung gemacht." Das sagt er Przemysław Pawelczak der TU Delft, der die Forschung mit leitete. „Mit unserer Plattform möchten wir sagen, dass es möglich ist, ein nachhaltiges Videospielsystem zu schaffen, das dem Benutzer Spaß und Freude bereitet.“
Die Teams werden am 15. September auf der UbiComp 2020, einer großen Konferenz auf dem Gebiet der interaktiven Systeme, den „unendlichen“ Game Boy-Prototyp und die damit verbundene Forschung präsentieren.
Hester ist Assistenzprofessorin für Elektrotechnik, Informatik und Computertechnik an der Northwestern McCormick School of Engineering. Pawelczak ist Assistenzprofessor am Embedded Software Lab der TU Delft. Zu ihrem Team gehören Jasper de Winkel und Vito Kortbeek, beide Doktoranden der TU Delft.

Wie wird der Game Boy ohne Batterie hergestellt?
Die von den Forschern entwickelte Spielplattform entspricht der Größe und dem Formfaktor des ursprünglichen Game Boy und ist mit einer Reihe von Sonnenkollektoren rund um den Bildschirm ausgestattet.
Das Drücken von Tasten durch den Benutzer ist eine zweite Energiequelle.
Wenn das Gerät von einer Stromquelle auf eine andere umschaltet, kommt es zu kurzzeitigen Leistungsverlusten. Um eine akzeptable Spieldauer zwischen Stromausfällen zu gewährleisten, haben die Forscher die Hardware und Software des Systems von Grund auf so konzipiert, dass sie sehr energieeffizient sind.
Das Team entwickelte auch eine neue Technik zum Speichern des Systemstatus. Es handelt sich um einen nichtflüchtigen Speicher, der den Overhead minimiert und eine schnelle Wiederherstellung bei Rückkehr der Stromversorgung ermöglicht. In der Praxis kann der Spieler das Spiel genau an dem Punkt fortsetzen, an dem er aufgrund des Stromausfalls aufgehört hat.
Zusammengefasst: der Albtraum der Eltern
An einem nicht zu bewölkten Tag und bei nicht einfachen Spielen dauern die Spielpausen in der Regel alle 10 Sekunden weniger als eine Sekunde.
Forscher glauben, dass dies eine perfekte Spielbarkeit für einige Spiele ermöglicht, einschließlich Schach, Solitaire und Tetris, aber sicherlich noch nicht für alle.
Es gibt noch viel zu tun, bevor tragbare Videospiele der Zukunft komplett batterielos werden. Die Forscher hoffen, dass diese Prototypen das Bewusstsein für die Umweltauswirkungen der Geräte schärfen, aus denen das Internet der Dinge besteht.
Batterien sind teuer, umweltgefährdend und müssen irgendwann ersetzt werden.
„Unsere Arbeit ist das Gegenteil des Internets der Dinge, das viele Geräte mit Batterien enthält“, sagte Hester. „Diese Batterien landen irgendwann im Müll. Wenn sie nicht vollständig entladen sind, können sie gefährlich werden.“ Und sie sind schwer zu recyceln, füge ich hinzu.