Ein Team von Forschern des MIT und anderer Institutionen sagt ihren kompakten Fusionsreaktor "SPARC". wird tatsächlich funktionieren Zumindest theoretisch, wie sie in einer Reihe kürzlich veröffentlichter Forschungsarbeiten argumentieren.
Insgesamt gut sieben Artikel Das Team, das von 47 Forschern aus 12 Institutionen geschrieben wurde, sagt, dass während der Planungsphase keine unerwarteten Hindernisse oder Überraschungen aufgetreten sind. Mit anderen Worten, die Forschung „bestätigt, dass das SPARC-Fusionsreaktorprojekt, an dem wir arbeiten, höchstwahrscheinlich funktionieren wird“, sagte er. sagte zu New York Times Martin Grünwald, stellvertretender Direktor des Plasma Science and Fusion Center des MIT und Projektmanager.
Die Kraft der Fusion bleibt schwer fassbar, aber die Technologie verspricht, eines Tages eine sichere und saubere Methode zur Energieerzeugung zu werden, indem sie Atomkerne wie die Sonne miteinander verschmelzen lässt – im Grunde einen Stern auf der Erde erschaffen und seine Energie nutzbar machen. Trotz fast hundertjähriger Forschung hat es jedoch noch niemand geschafft.


Versuchen Sie es jetzt mit SPARC
SPARC, eines der größten Projekte seiner Art im privat finanzierten Sektor, wäre das erste seiner Art: ein „brennendes Plasma“-Reaktor, der Wasserstoffisotope zu Helium verschmilzt, ohne dass andere Energiezufuhren erforderlich sind.
Dank der Fortschritte auf dem Gebiet der supraleitenden Magnete hofft das Team, die gleiche Leistung wie bei viel größeren Reaktoren wie dem riesigen ITER-Reaktor (International Thermonuclear Experimental Reactor) zu erzielen begann im Juli mit der Montage.
Magnete werden verwendet, um die extrem heißen und Hochdruckreaktionen einzudämmen, die im Inneren des Fusionsreaktors ablaufen – das ist eine der größten Herausforderungen. Nach den Berechnungen des Teams sollte SPARC in der Lage sein, die doppelte Fusionsenergie zu erzeugen, die zur Erzeugung der Reaktion benötigt wird. Es wäre ein riesiger Sprung, heute ist selbst ein "ausgeglichener Haushalt" nicht zu erreichen.
In der Tat stellen die Forscher in den Papieren fest, dass der SPARC-Fusionsreaktor theoretisch die zehnfache Menge an zugeführter Energie erzeugen könnte, aber es gibt noch viel zu tun, bevor sie das mit Sicherheit sagen können.
Wann werden wir den SPARC-Fusionsreaktor in Aktion sehen?
Wir versuchen, das Design auf die bestmögliche physische Grundlage zu stellen. Auf diese Weise können wir sicher sein, wie es funktionieren wird, und dann eine Anleitung für das technische Design geben
Martin Grünwald, stellvertretender Direktor des Plasma Science and Fusion Center des MIT
Das MIT-Team hofft, seinen Kompaktreaktor in den nächsten drei bis vier Jahren bauen zu können.