Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 28 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

ROLO, ein autonomer Roller mit dem Laufband für die letzte Meile

ROLO ist das Konzept eines autonomen Elektrorollers mit Laufband. Der Passagier "trägt" zu einem Teil der Energie der Reise bei

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Konzepte, Verkehrsmittel
Teilen12Pin6Tweet8AbsendenTeilen2TeilenTeilen2
ROLO, ein autonomer Roller mit dem Laufband für die letzte Meile
24 September 2020
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

ROLO ist ein autonomes Rollerkonzept. Ein 100% elektrisches Transportmittel für die letzte Meile, angetrieben von Sonnenenergie und Laufband.

ROLO wurde speziell für die Innenstadt und dicht besiedelte Gebiete entwickelt und ist speziell für die Vermietung konzipiert.

ROLO, autonomer Elektroroller mit Laufband
In ROLO hat der autonome Elektroroller einen wertvollen Energiekollaborateur: den Passagier

Auf der Jagd nach Nachhaltigkeit

ROLO bietet eine effektive, praktische, ökologische und vernetzte Transportsystemlösung. Es wird die Vision eines "kollaborativen" Transports vorgestellt, der auch Energie aus der "Teilnahme" des Passagiers bezieht.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

OIII zeigt uns die Zukunft des Stadtverkehrs: autonom und vielseitig

STELLAR, der von Raumfahrzeugen inspirierte solarbetriebene Scooter

Allo, die autonome Freizeitspielstation der Zukunft

Udelv Transporter erzählt uns alles über die morgige Lieferung

ROLO, ein Energieaustausch

Offensichtlich muss der Passagier sicherlich nicht auf dem Laufband laufen. Mit dem Äquivalent eines gesunden und friedlichen Spaziergangs wird es viel längere Strecken zurücklegen, einen Teil der Energie an das Fahrzeug liefern (der andere kümmert sich um Sonnenenergie) und aktiv bleiben.

ROLO, autonomer Elektroroller mit Laufband
Eine großzügige Batterie befindet sich unter der Plattform

Wie ROLO hergestellt wird, autonomer Elektroroller mit Laufband

ROLO ist ein persönliches Projekt von Alejandro Otalora, geboren aus der Antwort auf die Anfragen eines Unternehmens nach nachhaltigen und effizienten Privatfahrzeugen.

Es verfügt über ein Klappsystem, das das Tragen und Aufbewahren erleichtert. Es gibt Mini-Lidars, die Hindernisse erkennen und vermeiden.

Ein Benutzer kann ROLO über eine App bestellen. Eine dynamische Rate informiert den Benutzer bereits vor der Bestellung über die Kosten des Service. Sowie? Basierend auf einigen Parametern wie Wegstrecke und Akkulaufzeit.

ROLO, autonomer Elektroroller mit Laufband

Sobald der Benutzer die Bestellungstaste akzeptiert und gedrückt hat, warten Sie einfach, bis ROLO eintrifft. Ja, denn dieser Laufband-Roller kann Sie dank seiner künstlichen Intelligenz unabhängig erreichen. Wenn ROLO ankommt, Lazarus, steh auf und geh. Der Roller bewegt sich und bringt Sie an Ihr Ziel.

Ein interessantes Konzept für Fahrzeuge mit weniger Energieverschwendung und gesünderen Aktivitäten, auch für diejenigen, die ein Transportmittel nutzen.

Stichworte: ElektrorollerFörderbandAutonome Fahrzeuge
Post precenteente

Zurück zum Mond enthüllt die NASA eine Roadmap

Nächster Beitrag

Blütenblatt, der Mülleimer, der Abfall einfriert

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • BrintØ, eine künstliche Insel zur Herstellung von grünem Wasserstoff

    BrintØ, eine künstliche Insel zur Herstellung von grünem Wasserstoff

    148 Aktien
    Teilen 59 Tweet 37
  • Ein pflanzliches, antimikrobielles „Überzugsspray“ hält Lebensmittel frisch

    76 Aktien
    Teilen 30 Tweet 19
  • Solarfarbe: Wo stehen wir?

    378 Aktien
    Teilen 151 Tweet 94
  • Liteboxer Bundle, die Boxmaschine für Killer-Workouts

    763 Aktien
    Teilen 304 Tweet 190
  • Ukraine, Atomkrieg noch nie so nah. Die Welt hängt an einem seidenen Faden

    10 Aktien
    Teilen 3 Tweet 2

archivieren

Schau mal hier:

Abschied von Syd Mead, die Blade Runner und ein Stück unserer Zukunft erfunden hat
Unternehmen

Abschied von Syd Mead, die Blade Runner und ein Stück unserer Zukunft erfunden hat

Syd Mead hat die Zukunft nicht nur in vielerlei Hinsicht "gesehen", sondern auch beim Aufbau geholfen. Lass uns einen von ...

Mehr
Big Data ai

Big Data und künstliche Intelligenz werden das Gesundheitswesen revolutionieren

Pocket Guitar, die Wahl, die eine ganze Gitarre umschließt

Pocket Guitar, die Wahl, die eine ganze Gitarre umschließt

Gegenbestellung in den USA und Großbritannien: Das Coronavirus stammt möglicherweise aus chinesischen Labors

Gegenbestellung in den USA und Großbritannien: Das Coronavirus stammt möglicherweise aus chinesischen Labors

Raman, tragbares Gerät zur Erkennung von Pflanzenstress

Raman, tragbares Gerät zur Erkennung von Pflanzenstress

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+