Das schwedische Unternehmen Einfahrt brachte die nächste Generation seiner innovativen selbstfahrenden Elektro-Lkw mit neuen Funktionen und Preisen auf den Markt und machte sie erstmals weltweit kommerziell verfügbar. Das Unternehmen, das als weltweit erstes Unternehmen einen vollautonomen und elektrisch angetriebenen Schwertransporter auf einer öffentlichen Straße (Ich habe dir letzten März in diesem Beitrag davon erzählt), begann seine Reise im Jahr 2017 und gestaltet bereits drei Jahre später die Zukunft der Frachtmobilität.

Das neue Fahrzeug von einreiten verfügt über ein raffiniertes Design, das es aerodynamischer und funktionaler macht, es aber auch für die Produktion und Vermarktung in großem Maßstab optimiert. Auch hier fehlen der Fahrerraum und der Pod des schwedischen Unternehmens es ist völlig autonom. Das Fahrzeug hat jedoch auch einen unterschiedlichen Automatisierungsgrad, um den neuesten Trends im Fernfahren zu entsprechen. Von rein assistiv (Level 0) bis voll autonom (Level 5).
Die Stufen 1 bis 4 können bereits je nach Bedarf vorbestellt werden.
Selbstfahrende Einride-Elektrofahrzeuge - die Zukunft ist vielseitig

„Der Pod ist ein komplett neues Fahrzeug und passt daher nicht zu bestehenden Standards, auch nicht für Spitzentechnologien wie Reichweite“, Kommentare Pär dedeutsch, CTO von einride. „Wir haben das anwendungsfallbasierte AET-Klassifizierungssystem für ein fahrerloses elektrisches Frachtfahrzeug entwickelt. Mit diesem Ansatz sind wir in der Lage, unsere Fähigkeiten in den gängigsten und geeignetsten Anwendungsfällen für den Güterverkehr zu entwickeln und zu skalieren. Das ultimative Ziel ist möglichst viel des Transportnetzes zu automatisieren".

Neue Gesichter im Einride-Haus
Die ikonische Form des Pods wurde noch weiter verfeinert und hat jetzt den Geschmack der Zukunft. Die abgerundeten Kanten und geschwungenen Linien verleihen ihm eine aerodynamischere Form für verbesserte Leistung, beeinträchtigen jedoch nicht die Tragfähigkeit. Einer der charakteristischsten Aspekte dieser selbstfahrenden Elektro-Lkw betrifft die Beleuchtung. In die Front des Pods ist eine leistungsstarke Beleuchtung integriert, die im Heck den Laderaum über die gesamte Höhe erweitert. Maximale Sicht für andere Verkehrsteilnehmer und verbesserte Sicherheit.
