Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 4 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Militär, Raum, Transportmittel

Das Pentagon untersucht Frachtraketen, um Waren in 30 Minuten um die Welt zu versenden

Pentagon und SpaceX untersuchen alternative (vorerst militärische) Transporte auf der Basis von Frachtraketen. Ist es machbar? Wie viel? Wie funktioniert es?

Oktober 11 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen32Pin7Tweet20AbsendenTeilen6TeilenTeilen4

EINLESEN:

Das Verkehrsministerium der Pentagon und SpaceX von Elon Musk arbeiten zusammen, um die Machbarkeit des Einsatzes von Frachtraketen zu bewerten, um Fracht nicht nur in den Weltraum, sondern auch zur Erde zu transportieren.

Der US-Plan sieht offensichtlich zunächst die Aussicht vor, innerhalb von Minuten dringende militärische Lieferungen an Truppen auf der ganzen Welt zu senden.

Frachtraketen: Ist die Idee technisch umsetzbar? Ja, ist es praktikabel? Es hängt davon ab, ob.

Viele Faktoren sprechen dafür, und auf technischer Ebene ist die Idee des Pentagon, Frachtraketen für Transporte einzusetzen, durchaus umsetzbar. Kosten und Produktionszeiten sind jedoch keineswegs offensichtlich und einfach, und dies könnte die Idee unpraktisch oder vollständig unpraktisch machen.

Mal? Platz

Eine Rakete, die von der Vandenberg Air Force Base in Südkalifornien abhebt, könnte theoretisch praktisch überall auf der Erde in eine erdnahe Umlaufbahn eintreten und wieder in die Atmosphäre eintreten.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

AMASS, die USA planen autonome Schwärme mit Tausenden von Militärdrohnen

Los geht's: Das Pentagon gründet eine neue UFO-Einsatzgruppe.

Raketenreisen hätten erstaunliche Auswirkungen, vor allem auf den Militärtransport. Ein C-17 Globemaster III-Schwertransporter, der mit 500 Meilen pro Stunde fliegt, braucht beispielsweise 12 Stunden, um von Kalifornien nach Okinawa, Japan, zu gelangen, einer Insel, die praktisch vor der Haustür Chinas liegt (Warum ist mir das gerade in den Sinn gekommen?). Frachtraketen könnten die Fahrt jedoch in weniger als 30 Minuten schaffen.

Frachtraketen benötigen weder eine Tankerkette zum Betanken aus der Luft noch die Erlaubnis, auf einer langen und kurvenreichen Flugstrecke über fremde Länder zu fliegen. Raketen sind (jedenfalls vorerst) in der Lage, ohne dass ein Land sie abschießen kann, und auf den denkbarsten Strecken.

Die Kapazität? Breit

Stellen Sie sich vor, das Äquivalent einer C-17-Nutzlast in weniger als einer Stunde überall auf der Welt zu transportieren

General Stephen R. Lyons, Chef der Pentagon-Transportabteilung

Er hat sich standardmäßig geirrt. SpaceX, eine riesige 50 Meter hohe Rakete, entwickelte Starship-Frachtraketen, um Menschen und Fracht zum Mond, zum Mars und möglicherweise darüber hinaus zu transportieren. Im Vergleich zu einem C-160-Flugzeug kann es noch mehr Fracht befördern (17 Tonnen gegenüber den 100 Tonnen der C-85).

es zwei mögliche Transportmittel unter Prüfung. Der erste beinhaltet einen Direktflug von einer Weltraumbasis zu einem Ankunftspunkt. Die zweite beinhaltet die Vorpositionierung von Vorräten im Orbit auf einem Raumschiff, das bei Bedarf schnell desorbieren und landen kann. Beide konnten die Ware in wenigen Minuten liefern.

Es könnte klappen?

Nichts deutet darauf hin, dass dies nicht der Fall sein wird. SpaceX hat bisher fast 100 Raketen gestartet, mit nur zwei Total- oder Teilausfällen. Ebenso wichtig bei einer Betankungsmission ist eine erfolgreiche Landung, und das Unternehmen stellt in dieser Sache Rekord um Rekord auf.

Ein echtes Problem ist jedoch die Zeit. Während der eigentliche Weltraumflug nur 30 Minuten dauern kann, kann eine Raumtransportmission Tage, Wochen oder sogar Monate dauern. Eine Rakete muss für den Weltraumflug vorbereitet werden, ein Prozess, der die Montage auf der Startrampe, den Antrieb der Rakete und die Installation der Nutzlast der Fracht umfasst.

Frachtraketen konnten dann nur bei relativ gutem Wetter abgefeuert werden. Schlechte Bedingungen können zu Verzögerungen von bis zu einer Woche führen.

Das Lagern von Fracht an Bord von Satelliten würde eine schnelle Reaktion gewährleisten. Eine frühzeitige Einbringung der richtigen Vorräte in die Umlaufbahn würde das Problem lösen.

Das größte Problem im Moment? Das Übliche: Geld.

Der Start des Raumfahrzeugs SpaceX Falcon 9, das 25 Tonnen transportieren kann, kostet 28 Millionen US-Dollar. SpaceX schätzt das Die Starship-Rakete könnte viel weniger kosten, bis zu 2 Millionen US-Dollar pro Start. Ein 12-stündiger Flug von Kalifornien nach Japan mit einem C-17 Globemaster III kostet derzeit 312.000 USD.

Frachtraketen
Ein C-17 Globemaster

Hinzu kommen die Kosten eines Tankers zum Betanken aus der Luft wie des Stratotanker KC-135. Trotz der besten Schätzungen Der Transport von Frachtraketen würde derzeit viermal mehr kosten als der Versand derselben Fracht per Flugzeug.

Kosten sind jedoch nicht alles, besonders wenn Kugeln fliegen. Während der Weltraumtransport immer noch zu teuer ist, um zu einer militärischen Aktivität in Friedenszeiten zu werden, könnte dies eine nützliche Alternative während eines möglichen Krieges werden, wenn das Transportkommando und SpaceX einen Plan zur schnellen Vorbereitung und zum Start von Frachtraketen entwickeln.

Und wenn alles fehlt, liefert uns Amazon Space künftig in einer halben Stunde das japanische Steak :)

Stichworte: PentagonSpaceXSendungen

Neueste

  • Humane stellt AI Pin auf der Paris Fashion Week vor: einen Assistenten zum Tragen
  • Auf Wiedersehen Nadeln: Medikamente aus den Wangen durch von Oktopussen inspirierte Mini-Pflaster
  • Droneliner, eine riesige 350-Tonnen-Drohne, die den Luftverkehr verändert
  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+