Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 30 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

In Japan werden synthetische Öle aus Steinen gewonnen

Ein japanisches Team stellte synthetisches Öl bei Raumtemperatur aus Reaktionen auf Borbasis her. Ist der Weg für grüneres Öl?

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen19Pin4Tweet12Senden Teilen3TeilenTeilen2
"Copper Glow". Öl fällt auf Wasser. Der Hintergrund ist eine A3-Fotokopie eines der fantastischen Fotos des Unsplash-Fotografen Vinicius Amano. Bitte beachten Sie das Tutorial auf der Seite "Öl- und Wasserfotografie" auf meiner Website Tracts4free.WordPress.com.

Photo by David Klode on Unsplash

Oktober 19 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten

Ein Forscherteam in Japan hat einen Weg entwickelt, synthetische Öle ohne den Einsatz von Schwermetallen herzustellen. Wissenschaftler haben alle ihre Ergebnisse veröffentlicht in der neuesten Ausgabe des Journal of the American Chemical Society.

Bei Hochleistungsanwendungen wie Triebwerksschmierstoffen oder Düsentreibstoffen werden synthetische Öle gegenüber raffinierten Rohölprodukten bevorzugt. Bei der Herstellung synthetischer Öle wird seit hundert Jahren das Fischer-Tropsch-Verfahren genutzt, bei dem Wasserstoff und Kohlenmonoxid oder Kohlendioxid verwendet werden. Dieses Verfahren verwendet jedoch Schwermetalle wie Eisen und Kobalt, um die Reaktion zu vermitteln, und erfordert Hochdruckumgebungen und Temperaturen über 200 Grad Celsius, um zu arbeiten, was eine große Menge an Energie verbraucht.

Bei der Anwendung in industriellen Umgebungen erwarten wir, dass der Energieverbrauch erheblich gesenkt werden kann.

Kyōko Nozaki , Universität Tokio

Bei Raumtemperatur extrahierte synthetische Öle

synthetische Öle, die durch Kälte aus chemischen Reaktionen gewonnen wurden: die Studie eines japanischen Teams

„Wir haben eine Reaktion gefunden, die der des Fischer-Tropsch-Verfahrens ähnelt, aber ohne den Einsatz von Schwermetallen abläuft“, sagt der Professor. Kyōko Nozaki der Universität Tokio, Japan. „Stattdessen verwenden wir Reagenzien, die Bor enthalten, das ein Bestandteil einiger Mineralien ist; Dadurch kann der gesamte Prozess sogar bei Raumtemperatur funktionieren "

In Japan gewonnene synthetische Öle: Funktionsweise der Reaktion

Die Reaktion funktioniert durch die Kombination von Kohlenstoffmolekülen aus Kohlenmonoxid oder Kohlendioxid. Dies kann nur geschehen, wenn die Sauerstoffmoleküle durch eine Substanz namens „Reduktionsmittel“ entfernt werden. Beim Fischer-Tropsch-Verfahren wird diegewöhnlicher WasserstoffDieses Borsystem erfordert jedoch eine stärkere Substanz auf Lithium- und Wasserstoffbasis.

„Während wir noch einen Schritt weiter gehen müssen, um gewöhnlichen Wasserstoff zu verwenden, hoffen wir, dass sich die Forschung in diesem Bereich beschleunigen wird, da unser Reagenz eine völlig neue Richtung für das Reaktionsdesign bietet“, sagte Nozaki.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Shellmet, der Helm, der wie eine Muschel aussieht (und aus Muscheln besteht)

Ab 2023 wird auch Japan den Weg für autonome Fahrzeuge öffnen

Stichworte: Japansynthetische ÖleÖl

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+