Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 7 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Architektur, Robotica

Shanghai, pass auf, dass die Schule auf "Roboterbeinen" läuft

In Shanghai können zu viele Abrisse und Rekonstruktionen das kulturelle Erbe schädigen. Spezielle Roboterbeine bringen alte Gebäude an neue Orte

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen40Pin10Tweet25Senden Teilen7TeilenTeilen5
Shanghai, die Schule läuft auf Roboterbeinen
Oktober 30 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten

Ein beeindruckendes Gebäude in Shanghai, China, „wanderte“ mit 200 mechanischen Beinen an seinen neuen Standort. 

Der Zeitraffer, den Sie sehen werden, ist unglaublich, aber in Wirklichkeit dauerte es mehr als zwei Wochen, bis sich das Gebäude, eine Grundschule aus dem Alter von 85 Jahren, um 21 Grad drehte und sich auf seinen „Roboterbeinen“ etwa 60 Meter weit bewegte. Ingenieure verlegten das Gebäude, um das Gebiet freizumachen und einen neuen Gewerbe- und Bürokomplex zu beherbergen, der bis 2023 fertiggestellt sein wird.

Shanghai, die Schule geht und bewegt sich auf Roboterbeinen

In den letzten Jahrzehnten wurden in Chinas rasanter Modernisierung viele historische Gebäude zerstört, um den Boden frei zu machen glitzernde Wolkenkratzer und Bürogebäude. Aber es gibt wachsende Besorgnis über das architektonische Erbe, das durch den Abriss im ganzen Land verloren geht. Lösungen dieser Art bringen Erneuerung und Dynamik mit der Bewahrung des kulturellen Erbes in Einklang.

Eine Schule, die sich bewegt

Die Stützen fungieren als Roboterbeine. Sie sind in zwei Gruppen unterteilt, die abwechselnd steigen und fallen und den menschlichen Schritt nachahmen. Verbundene Sensoren helfen bei der Überwachung des Baufortschritts.

Lan Wuji, technischer Leiter

Das Unternehmen hinter diesem „Building Walk“ heißt Shanghai Evolution Shift und hat diese neue Technologie im Jahr 2018 entwickelt.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Xiongan, die futuristische Stadt, die chinesische "technologische" Muskeln spielen lässt

China, ferngesteuerte Drohnen mit Laserstrahlen: „Sie können unbegrenzt fliegen“

Wie hat es sich auf Roboterbeinen bewegt?

Das Standardverfahren, um Gebäude auf Roboterbeinen laufen zu lassen, ist komplex, aber nicht zu viel. Die Arbeiter mussten zunächst um das Gebäude herum graben, um die 198 beweglichen Stützen in den darunter liegenden Räumen zu installieren.

In der zweiten Phase der Arbeiten, erklärte Lan, wurden alle Säulen des Gebäudes von den Fundamenten abgeschnitten. An diesem Punkt hoben sich die zuvor installierten Roboterbeine nach oben und mit ihnen wurde das gesamte Gebäude angehoben. „Das ist, als würde man dem Gebäude Krücken geben, damit es aufstehen und dann gehen kann“, erklärt der Ingenieur.

Der letzte Teil ist leicht vorhersehbar: Schritt für Schritt, die fast hundertjährige Schule Sie bewegte sich, um in ihrem neuen Raum Stellung zu beziehen.

Hier ist das Video:

Stichworte: ChinaShanghai

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • VALL-E, die Microsoft-KI, die Ihre Stimme in 3 Sekunden „stiehlt“.

    192 Aktien
    Teilen 76 Tweet 48
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+