Nach einer der größten Studien dieser Art in Großbritannien, berichtete Dienstag, die asymptomatischen Patienten von Coronavirus asymptomatische Menschen scheinen nachweisbare Antikörper früher zu verlieren als Patienten, bei denen Symptome aufgetreten sind.
Die Ergebnisse derImperial College London Sie deuten auch darauf hin, dass der Verlust von Antikörpern, der bei asymptomatischen Patienten schneller auftritt, bei jungen Menschen im Alter von 18 bis 24 Jahren langsamer ist als bei Menschen im Alter von 75 Jahren und darüber. Insgesamt zeigten Proben von Hunderttausenden von Menschen in ganz England zwischen Mitte Juni und Ende September, dass die Prävalenz von viralen Antikörpern es fiel um über ein Viertel.
Von der britischen Regierung in Auftrag gegebene Forschung
Von der britischen Regierung in Auftrag gegebene Untersuchungen zeigen, dass die Immunantwort der Menschen auf COVID-19 im Laufe der Zeit als Folge einer Infektion abnimmt, insbesondere bei asymptomatischen Menschen. James Bethel, ein Staatssekretär für Gesundheit, nannte es „ein grundlegendes Element, das uns hilft, die Natur von COVID-19-Antikörpern im Laufe der Zeit zu verstehen“.

Die beteiligten Wissenschaftler warnten jedoch davor, dass über die langfristige Antikörperantwort der Menschen auf das Virus noch viel Unbekanntes bekannt sei.
Es ist nicht klar, welchen Grad an Immunität die Antikörper bieten oder wie lange diese Immunität anhält
Paul Elliott, Imperial's School of Public Health.
Die Ergebnisse
An der Studie nahmen 365.000 zufällig ausgewählte Erwachsene teil, die zwischen dem 20. Juni und dem 28. September drei Runden Fingerabdrucktests auf Coronavirus-Antikörper zu Hause durchführten. Die Ergebnisse zeigten, dass die Anzahl der Menschen mit Antikörpern über einen Zeitraum von etwa drei Monaten um 26,5% abnahm, besonders schnell bei asymptomatischen Patienten. Auf nationaler Ebene aufgestiegen, bedeutete das Der Anteil der britischen Bevölkerung mit Antikörpern ging laut der Studie von 6,0% auf 4,4% zurück.
Der Rückgang der Antikörper fällt mit der sommerlichen Lockerung des nationalen Lockdowns zusammen. Die Untersuchung ergab jedoch, dass sich die Anzahl der Beschäftigten im Gesundheitswesen, die positiv auf Antikörper getestet wurden, im Laufe der Zeit nicht veränderte, was möglicherweise auf eine wiederholte oder größere anfängliche Exposition gegenüber dem Virus zurückzuführen ist.
Diese sehr große Studie zeigte, dass der Prozentsatz der Menschen mit nachweisbaren Antikörpern im Laufe der Zeit abnimmt
Helen Ward, eine der Hauptautoren der Studie