Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
Donnerstag, 22. April 2021
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

November 28 2020

Einem Affenembryo wurden menschliche Gene hinzugefügt, um die Intelligenz zu erhöhen

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Medizin
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin
Affe, der Spiegel betrachtet

Photo by Andre Mouton on Unsplash

Ein Team deutscher und japanischer Wissenschaftler implantierte menschliche Gene in einen Affenembryo und erhielt eine Gehirnverlängerung.

Eine Entwicklung, die wie der Anfang eines bekannten Science-Fiction-Films aussieht. Ein Forscherteam injizierte menschliche Gene in einen Affenembryo, um ein Tier mit einem größeren, fortgeschritteneren Gehirn zu schaffen.

Das Deutsche Institut Max Planck der molekularen Zellbiologie und Genetik in Deutschland und das japanische Zentralinstitut für Versuchstiere arbeiten an implantierten Kopien der menschlichen ARHGAP11B-Gene im Affenembryo.

Wissenschaftler berichteten, dass der Neokortex des Affen (ein gewöhnlicher Makaken) der Teil des Gehirns ist, der an Sprache und Lernen beteiligt ist durch diese Aktion stark verstärkt.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Covid, ein Team, identifiziert Gene, die Infektionen bekämpfen können

Menschliches Genom: 1 Million Sequenzen öffnen die Türen der Genetik

Coronavirus, Gene verändern die Schwerkraft: Ein Test kann sagen, wer zuerst geimpft werden sollte

DIRC3, Ein Molekül, das das Melanom stoppen kann, wurde identifiziert

Die Ergebnisse bestätigen frühere Untersuchungen, die darauf hinwiesen, dass humane ARHGAP11B-Gene ein Schlüsselfaktor für die Entwicklung der Intelligenz sind.

Menschliche Gene am Affenembryo
Hat mich dieses Experiment am Affenembryo an irgendetwas erinnert?

Forschung an menschlichen Genen, die in einen Affenembryo implantiert wurden

Die neue Forschung, veröffentlicht in der neuesten Ausgabe des Magazins "Science", beleuchtet, wie man die Denkfähigkeiten entwickelt, die unsere Vorfahren in heutige Kreaturen verwandelt haben, die Zivilisationen, Städte, Raumschiffe (und Talentshows) entwickeln können.

„Wir haben tatsächlich festgestellt, dass der Neokortex des Gehirns des Affen größer wurde. Die Kortikalisplatte war auch dicker als normal “, sagte er Michael Hyde, Hauptautor der Studie, in einer Pressemitteilung.

Der Mitautor der Studie Wieland Huttner betonte, dass sich die Organismen, die diesen Tests mit menschlichen Genen an Tieren unterzogen wurden, aus ethischen Gründen nicht über das embryonale Stadium hinaus entwickeln können.

humane ARHGAP11B-Gene am Affenembryo
Wieland Huttner, Max-Planck-Institut

„Angesichts der möglichen unvorhergesehenen Folgen für die postpartale Gehirnfunktion haben wir dies aus ethischer Sicht als zwingende Voraussetzung angesehen. Die Bestimmung der Auswirkungen der menschlichen ARHGAP11B-Gene nur auf die Entwicklung des Neokortex des Fötus ".

Die Analyse von ARHGAP11B wird weltweit fortgesetzt, auf der Suche nach einem "Elixier der Intelligenz" und mehr.

Tags: EmbryonenGenetik
Post precenteente

Gehirnscans bestätigen: Ein Teil von Ihnen bleibt für immer "Sie"

Nächster Artikel

Sydney: Unendlichkeit, Koichi Takadas Eisberg-Wolkenkratzer kühlt sich ab

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    132-Aktien
    Teilen 52 Tweeten 33
  • Die weißeste weiße Farbe, die es gibt, ist noch weißer (und kühlt ab)

    28-Aktien
    Teilen 11 Tweeten 7
  • Plastikregen, immer noch Stille von den Institutionen

    26-Aktien
    Teilen 10 Tweeten 6
  • Monoklonale Antikörper, Behandlung lässt Zähne nachwachsen: Tierversuche

    42-Aktien
    Teilen 16 Tweeten 10
Das Letzte
Technologie

NOSEiD, die App, die verlorene Hunde findet, indem sie sie an ihrer Nase erkennt

Konzepte

Dreh- und Angelpunkt der Sicherheit: zukünftiger öffentlicher Verkehr? (Auch) autonom und selbstdesinfizierend

Robotica

Carnegies Katzenroboter steckt seinen Schwanz (und gewinnt viel Beweglichkeit)

Unternehmen

Seele! Für Historiker ist das schlechteste Jahr in der Geschichte nicht dieses (noch 2020)

archivieren

Nächster Artikel
Sydney: Unendlichkeit, Koichi Takadas Eisberg-Wolkenkratzer kühlt sich ab

Sydney: Unendlichkeit, Koichi Takadas Eisberg-Wolkenkratzer kühlt sich ab

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.