Kajaks und faltbare Kanus haben wir schon oft gesehen, aber Motorboote? Gar nichts: Wenn der AquaNaut 270 die Produktion erreicht, ändert sich das.
Entworfen vom texanischen Ingenieur Roland HeersinkDas faltbare Elektromotorboot AquaNaut besteht aus zwei kanuartigen Rümpfen, die über zwei Aluminium-Querstangen nebeneinander verbunden sind.
Die Plattformen von AquaNaut bieten Platz für zwei Passagiere in jedem Rumpf. Eine Plattform im Raum zwischen den Rümpfen dient als Stauraum oder Sitzbank für einen einzelnen Passagier. Ein vom Benutzer bereitgestellter Elektromotor ist am hinteren Träger montiert.
AquaNaut: In 10 Minuten und ohne Werkzeug fertig

Die Rümpfe bestehen aus 4 mm UHPDE (Polyethylen mit ultrahohem Molekulargewicht), das vorgefaltet und an Ort und Stelle gefaltet ist. Das faltbare elektrische Schnellboot schrumpft auf 3 mm Dicke, sobald die Stützkreuzstangen entfernt sind. Jeder von ihnen wiegt angeblich 76 kg (36 Pfund) und kann zusammen eine Nutzlast von bis zu 16 kg (650 Pfund) bewältigen, mit anderen Worten vier Erwachsene mit durchschnittlichem Gewicht.
Laut Heersink lässt sich der gesamte AquaNaut ohne Werkzeug innerhalb von 10 Minuten aufbauen bzw. zusammenklappen. Im "ausgeklappten" Zustand misst es 2,7 m (8 ft 10 in) in der Länge und 2,1 m (7 ft) im Durchmesser. Seine Höchstgeschwindigkeit wird natürlich durch die Größe des verwendeten Motors bestimmt.

