Dienstag, 13. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Coronavirus Neuigkeiten "

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Sofortige Diamanten bei Raumtemperatur

Diamanten bei Raumtemperatur und in wenigen Augenblicken statt in Millionen von Jahren herstellen? Einem Forschungsteam ist dies gelungen. Es wird dazu dienen, immer mehr geschliffene Diamanten zu erhalten. Und nicht nur.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
November 20 2020
in Technologie
Sofortige Diamanten bei Raumtemperatur
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Ein internationales Wissenschaftlerteam forderte die Natur auf, in einem Labor bei Raumtemperatur innerhalb von Minuten Diamanten herzustellen.

Dies ist ein Prozess, der normalerweise Milliarden von Jahren dauert, enormen Druck und sehr hohe Temperaturen. Wie war es möglich, es zu Instant-Diamanten und Lonsdaleite zu verdichten?

Diamanten auf Anfrage

Das Team, angeführt vonAustralian National University (ANU) und der RMIT Universitätmachte zwei Arten von Diamanten. Eine ist die Art, die normalerweise auf einem Verlobungsring zu finden ist.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Kein Inhalt verfügbar

Die zweite Art von Diamant ist die sogenannte Lonsdaleite. Es kommt natürlich an der Stelle von Meteoriteneinschlägen wie Canyon Diablo in den Vereinigten Staaten vor.

Natürliche Diamanten bilden sich normalerweise über Milliarden von Jahren, etwa 150 Kilometer tief in der Erde, wo es hohe Drücke und Temperaturen über 1.000 Grad Celsius gibt

Jodie Bradby, ANU Research School of Physics.

Das Team hatte zuvor Lonsdaleite im Labor nur bei hohen Temperaturen hergestellt.

Sofortige Diamanten und Lonsdaleit bei Raumtemperatur
Ein Stück rohes Lonsdaleite

Diese unerwartete neue Entdeckung zeigt, dass sich sowohl bei Lonsdaleit als auch bei normalen Diamanten selbst bei Umgebungstemperaturen durch einfaches Anlegen hoher Drücke bilden können.

Wie hoch? Viel. Wie 640 afrikanische Elefanten an der Spitze eines Tanzschuhs.

Sofortdiamanten: Was ist das Geheimnis?

Der mitverantwortliche Forscher, Professor Dougal McCulloch und sein Team am RMIT verwendeten fortschrittliche elektronenmikroskopische Techniken, um anhand experimenteller Proben zu verstehen, wie sich die beiden Arten von Diamanten bildeten.

Der mit der Verdrehung verbundene Druck erzeugt spezielle Lonsdaleit-Adern, unter denen auch die Bildung normaler Diamanten stattfindet. Lonsdaleite, benannt nach der Kristallografin Dame Kathleen Lonsdale, hat eine andere Kristallstruktur als normaler Diamant.

Dies macht es 58% schwieriger.

"Lonsdaleite hat das Potenzial, ultrafeste Materialien in Bergbaustandorten zu schneiden", sagt Professor Bradby. "Die Schaffung weiterer Produkte dieser Art, die für das industrielle Schneiden sehr nützlich sind, ist das langfristige Ziel dieser Arbeit."

Und was ist mit „normalen“ Diamanten, die ebenfalls ein Produkt dieser Technologie sind? Harte Zeiten für Juweliere? Das Team schweigt zu diesem Thema.

Die Forschungsergebnisse waren veröffentlicht in der Zeitschrift Small.

Tags: Diamanten
Post precenteente

ReefLine, öffentlicher Unterwasserpark: zieht Touristen an und schützt die Umwelt

Nächster Artikel

Psychische Gesundheit und Pandemie, Boom bei Online-Diensten. Der Joon Care Fall

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    75-Aktien
    Teilen 30 Tweeten 19
  • CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    75-Aktien
    Teilen 29 Tweeten 18
  • CNN: Russland testet eine Waffe, die "radioaktive Tsunamis" erzeugt

    68-Aktien
    Teilen 27 Tweeten 17
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    56-Aktien
    Teilen 22 Tweeten 14
Das Letzte
Technologie

Auf Wiedersehen mit Smartphones und Vereinigung mit Magna: hinter LG der Schatten von Apple Car

Umwelt

Frankreich verbietet Flugreisen, die weniger als 2,5 Stunden mit dem Zug dauern

Medizin

Glioblastom, Durchbruch bei der Behandlung dieses gefährlichen Hirntumors

Technologie

Die Struktur eines Spinnennetzes wird in Musik übersetzt

archivieren

Nächster Artikel
psychiatrische Dienste und Online-Therapie

Psychische Gesundheit und Pandemie, Boom bei Online-Diensten. Der Joon Care Fall

Aquanaut faltbares elektrisches Schnellboot

AquaNaut, faltbares Elektromotorboot

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.