Ein Team von Ingenieuren der University of New South Wales hat einen seltsamen neuen Greifer entwickelt Roboterwerkzeug "Shapeshifter", um Objekte durch einen feinen und präzisen Griff zu sammeln.
Im Gegensatz zu klauenbasierten Robotern kann dieser Rüsselroboter Objekte mit einem viel besseren Griff umwickeln. Und aufgrund seiner einfachen Montage und der relativen Materialökonomie ist der Grabber es könnte in nur einem Jahr im Handel erhältlich sein.
Dieses Roboterglied, das von der Form eines Elefantenrüssels inspiriert ist, aber die Bewegung einer Schlange hat, hat für mich eine garantierte Zukunft.


Ein Rüsselroboter wie dieser kann zu einem eigenständigen Werkzeug werden oder sogar als Pluspunkt für aktuelle Roboter oder Werkzeuge verwendet werden, die jetzt zum Erfassen und Halten weniger flexibler Objekte verwendet werden oder niedrigere Druckniveaus anwenden können.
Ein Rüsselroboter
Der Arzt Thanh Nho Do., Direktor des UNSW Medical Robotics Lab, und der Assistent Trung Thien Hoang sind die älteren und Hauptautoren der Studie in diesem Monat in Advanced Materials Technologies veröffentlicht.
Die meisten Zangen, die von Einzelpersonen, Fachleuten oder Industriemaschinen verwendet werden, sind von der menschlichen Hand oder einer Klaue inspiriert. Obwohl dieses Design Vorteile hat, ist es nicht ideal zum Greifen von seltsam geformten Objekten oder für zerbrechliche Objekte.
Wunder des neuen Grabber-Designs: taktile Sensoren und flüssiges Metall
Da es sich um ein langes und flaches Objekt handelt, kann es davon profitieren, eine größere Oberfläche als eine Hand oder Klaue zu haben. Das erhöht die Griffstärke, ohne dass mehr Druck ausgeübt werden muss, ein Prinzip, das jeder kennt, der versucht hat, etwas mit den Fingernägeln statt mit der Handfläche zu halten.
Die Wickelbewegung wird durch den "Herstellungsprozess mit computergestützter Bekleidungstechnik und der Anwendung neu entwickelter und hochempfindlicher Berührungssensoren auf Flüssigmetallbasis zur Erfassung der erforderlichen Greifkraft" ermöglicht, so der Mitautor der Studie, Professor Nigel Lovel.
Es hat auch einen sehr präzisen Kraftsensor. Es ermöglicht ihm zu spüren, wie viel Griff erforderlich ist, um ein Zerbrechen des Objekts zu vermeiden.
Die Fähigkeit des Nasenroboters, seine Form zu ändern, wird als zusätzlicher Vorteil angesehen, da er kleine Räume betreten kann, um Objekte aufzunehmen, wie in der Demonstration mit einem Bleistift in einer Röhre gezeigt.
Mögliche Anwendungen des Grabbers
Der in den Tests verwendete Nasenroboter-Prototyp wog nur 8,2 Gramm und hob ein Objekt von 1,8 Kilogramm (fast 4 Pfund) oder mehr als das 220-fache seines Gewichts an.
Überraschend, oder? Die Grabber-Herstellungsverfahren sind skalierbar. Designvarianten können viel größer gemacht werden.
Die Forscher schlagen vor, dass das Tool in Bereichen, in denen fragile Objekte gehandhabt werden, breite Anwendung finden könnte. Landwirtschaft, Rettungseinsätze, Hilfsdienste und andere Bereiche, in denen Klauen- oder Handzangen unpraktisch oder suboptimal sind.
Das Team arbeitet daran, den Greifer mit taktilen Handschuhen zu kombinieren. Sie würden es dem Benutzer ermöglichen, den Rüsselroboter fernzusteuern, indem er das Gewicht und die Textur des Objekts fühlt.