Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 7 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Psychische Gesundheit, virtuelle Realität kann die nächste große Sache sein

Die virtuelle Realität für die psychische Gesundheit ist hierher gekommen, um zu bleiben und die Welt zu verändern. Hier ist wie.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen61Pin14Tweet38Senden Teilen11TeilenTeilen8
Mann sitzt und verwendet schwarzes Virtual-Reality-Headset

Photo by Adrian Deweerdt on Unsplash

November 30 2020
Bianca StanBianca Stan
⚪ 8 Minuten

Die Technologie bietet ein großes Potenzial für Einblicke in die Funktionsweise des menschlichen Gehirns

Experten machten sich früher Sorgen um die virtuelle Realität (VR) könnte unser Gehirn schädigen. Heutzutage scheint es jedoch wahrscheinlicher, dass die virtuelle Realität für die psychische Gesundheit unserer grauen Substanz hilft.

Eine neue Welle der psychologischen Forschung ebnet den Weg für die virtuelle Realität zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten, von sozialer Angst über chronische Schmerzen bis hin zur Alzheimer-Krankheit. Viele dieser Lösungen befinden sich noch in der Labortestphase, Einige sind jedoch bereits auf dem Weg in Krankenhäuser und Therapeutenbüros.

VR: Neugeschäft oder neue Blase?

Diese Nutzung von VR zum Testen und Modifizieren des Gehirns ist noch sehr neu. Und angesichts der Begeisterung für VR-Unterhaltung und -Spiele, die seit dem Höhepunkt des Jahres 2017 explodiert ist, ist es vernünftig, sich zu fragen, ob die VR-Therapie das einzig Wahre oder nur eine weitere Blase ist. Die bisherigen Beweise sprechen jedoch stark dafür, da jüngste Forschungsergebnisse darauf hindeuten, dass die psychologisch zentrierte virtuelle Realität dem Hype gerecht werden wird.

VR (Virtual Reality) -THERAPIE: BEWÄHRT UND GEPRÜFT

Unternehmen, die VR-Inhalte für therapeutische Ergebnisse erstellen, reiten auf einer Welle des Interesses an Technologien für psychische Gesundheit und erhalten enorme Aufmerksamkeit und Finanzierung. Und während VR seit den 1990er Jahren erfolgreich zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTSD) eingesetzt wird, decken diese neuen Programme ein viel breiteres Spektrum von Erkrankungen ab.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Sozialer Alarm, sie bringen junge und sehr junge Menschen dazu, ihren eigenen Körper zu hassen

WeTac, die Hydrogel-Haut zum Anfassen der virtuellen Realität

limbix (https://limbixitalia.it/) enthält beispielsweise VR-Inhalte, mit denen Themen wie Alkoholabhängigkeit, Klaustrophobie und Depressionen bei Jugendlichen behandelt werden sollen.

Psi (https://psious.com/) mit Sitz in Barcelona bietet Behandlungen für Essstörungen und geistige Behinderungen an. 

Die heutigen VR-Inhalte sind in erster Linie darauf ausgelegt, die Konfrontationstherapie zu unterstützen. Es handelt sich um eine Behandlung von Angststörungen, bei der Patienten in einer sicheren und kontrollierten Umgebung angstauslösenden Reizen ausgesetzt werden. Schließlich erfahren sie, dass die "Bedrohungen", über die sie sich Sorgen machen, eigentlich nicht sehr gefährlich sind.

Zum Beispiel könnte jemand, der Höhenangst hat, unter Anleitung seines Therapeuten zunehmend höhere Gebäude besuchen (In-vivo-Exposition). Jemand mit PTBS kann traumatische Erinnerungen während der Therapiesitzungen (imaginäre Exposition) wieder aufgreifen.

Früher und auch heute noch findet die Exposition meist in sorgfältig kontrollierten realen Szenarien statt. Die virtuelle Realität ermöglicht es Therapeuten jedoch, diese sichere und kontrollierte Umgebung innerhalb eines VR-Headsets zu schaffen. Es ist eine viel sicherere, schnellere und kostengünstigere Option.

Virtuelle Realität für „kontrollierte“ Erlebnisse

Die Verwendung von Virtual Reality gibt Therapeuten auch eine viel größere Kontrolle über die Intensität der Erfahrungen ihrer Patienten, was zu besseren Behandlungsergebnissen führen kann, sagte er. Stéphane Bouchard, kanadischer Forschungslehrstuhl für klinische Cyberpsychologie an der Universität von Quebec. VR-Patienten können auch Dinge tun, die sie in der realen Welt nicht tun könnten. "In einer unserer Studien haben wir Patienten mit Höhenangst gebeten, tatsächlich von einer Klippe zu springen", sagte Bouchard.

Allerdings sind nicht alle VR-Therapieinhalte gleich. „Mindestens zwei- oder dreimal im Jahr besuche ich Konferenzen, auf denen ich Start-ups sehe, die Videos von VR-Umgebungen zeigen, die unvollständig, ungetestet und definitiv nicht von Psychologen getestet wurden“, sagte Bouchard. Klarere Regeln und Standards werden es Patienten und Fachleuten erleichtern, Produkte zu identifizieren, die funktionieren.

Erstes Ziel von VR: zu verstehen, wer für VR am besten geeignet ist

Die Festlegung dieser Regeln erfordert weitere Forschung darüber, was VR-Therapien effektiv macht. Einer der Hauptanliegen sollte darin bestehen, „vorherzusagen, wer im Vergleich zu anderen Methoden eine positive Reaktion auf die virtuelle Realität haben wird“, sagte er Albert "Skip" Rizzo, Direktor für medizinische virtuelle Realität am Institut für kreative Technologien der Universität von Südkalifornien.

Psychotherapie Virtuelle Realität psychische Gesundheit
Photo by Maxim Hopmann on Unsplash

Studien zeigen beispielsweise, dass Patienten mit posttraumatischer Belastungsstörung, die ebenfalls an Depressionen leiden, auf eine VR-Expositionstherapie viel besser ansprechen als andere Behandlungsmethoden.

Imaginäre Exposition kann für Patienten, die auch an Depressionen leiden, ein Kampf sein, „da eine depressive Person weniger in der Lage ist, sich an das Trauma zu erinnern“, sagte Rizzo. Die Exposition gegenüber virtueller Realität, die Schlachtfelder und andere traumatische und auslösende Ereignisse simuliert, kann dazu beitragen, traumatische Vorfälle für depressive Patienten hervorzurufen, damit sie beginnen können, ihre Angstreaktion zu verlernen.

Die Optimierung von VR-Inhalten könnte auch bedeuten, neben visuellen Reizen mit anderen sensorischen Reizen zu experimentieren. Die größere Frage ist: Welche Arten von Interventionen machen den größten Unterschied in den therapeutischen Ergebnissen, sagte Rizzo: „Ist es das Hinzufügen von gutem immersivem Audio? Bringt haptisches Feedback etwas? Hilft es, der Sitzung virtuelle Gerüche hinzuzufügen? "

Diagnose schwer fassbarer Symptome

VR kann nicht nur potenziell bessere Behandlungsergebnisse liefern, sondern auch die Diagnose unterstützen. Da die Technologie beispielsweise jeden Patienten in dasselbe Szenario eintauchen lassen kann, glauben einige Forscher, dass VR-basierte diagnostische Tests für Erkrankungen wie Schizophrenie, ADHS und Autismus könnte objektivere Ergebnisse liefern als Methoden, die auf den heutigen Interviews basieren.

Virtuelle Realität für die psychische Gesundheit
Virtuelle Realität für die psychische Gesundheit kann helfen, Ängste und Abhängigkeiten zu bekämpfen

Virtuelle Realität für die psychische Gesundheit: Der Kampf gegen Alzheimer

Da die virtuelle Realität für die psychische Gesundheit die tägliche Umgebung des Patienten nachahmt, können Ärzte außerdem auf Symptome testen, die normalerweise unerreichbar sind. In einer Studie von 2017, beschrieben Forscher der University of Cambridge und des University College London ihren Machbarkeitsnachweis für ein Virtual-Reality-Programm zur Diagnose der Alzheimer-Krankheit. Die Forscher sagten, dass VR-Tests es ihnen ermöglichten, Patienten im Frühstadium viel genauer zu diagnostizieren als kognitive Pen-and-Paper-Tests nach dem Goldstandard.

Alzheimer beeinträchtigt die Navigationsfähigkeit und das Gedächtnis, aber bis VR-Headsets tragbar und erschwinglich wurden, war es Ärzten nicht möglich, diese Defizite zu testen. Als einer der Forscher, der Cambridge-Professor für Neurowissenschaften Dennis Chan, sagte: "Es wäre für mich nicht praktikabel, die Navigation eines Patienten zu testen, indem ich ihn nach Cambridge fahre und ihn bitte, in die Klinik zurückzukehren."

Im Gegensatz dazu fordert der VR-Test der Forscher die Teilnehmer auf, zwischen einer Reihe von Orientierungspunkten in einer einfachen 3-D-Landschaft zu navigieren. Jeder Orientierungspunkt verschwindet, sobald er erreicht ist; Am Ende des Tests wird die Testperson gebeten, zur Position des ersten Referenzpunkts zurückzukehren. Die Fähigkeit des Patienten, die richtige Stelle zu finden, sagte mit einer Genauigkeit von 93 % voraus, ob er Alzheimer entwickeln würde, verglichen mit nur 64 % und 79 % Genauigkeit bei Pen-and-Paper-Tests.

Virtuelle Realität für die psychische Gesundheit

Bedeutet dies, dass Neurologen beginnen, ihre Patienten mit HoloLens 2s oder Oculus Rifts auszustatten?

Nicht unbedingt, sagt Chan. Er glaubt, dass die wichtigste Anwendung von VR-Tests in klinischen Studien für neue Alzheimer-Medikamente liegen wird. Derzeit testen Forscher die Wirksamkeit eines Medikaments in der Regel mit Stift-und-Papier-Gedächtnistests an menschlichen Probanden, während Tests in Tierversuchen mit wasserbasierten Labyrinthen durchgeführt werden.

Aber die Verwendung verschiedener Tests schränkt die Vergleichbarkeit von Studienergebnissen zwischen verschiedenen Arten ein. Dieses Problem kann überwunden werden, wenn Arzneimittelstudien die Navigation auf ähnliche Weise sowohl an Tieren als auch an Menschen testen und VR verwenden, um menschliche Tests bereitzustellen, die mit denen an Tieren vergleichbar sind.

Eine vielversprechende Zukunft

Es ist auch möglich, dass die virtuelle Realität für die psychische Gesundheit bei einigen Patienten die traditionelle psychische Gesundheitstherapie erweitert oder ersetzt. Smartphone-Apps mögen Freudig Begleiten Sie Benutzer durch fünfminütige Aktivitäten, die auf den Prinzipien der kognitiven Verhaltenstherapie (CBT) basieren.

Warum nicht ein VR-Äquivalent? Eine Studie aus dem Jahr 2018 zeigte gute klinische Vorteile eines VR-Therapieszenarios zur Behandlung von Höhenangst, das einen „virtuellen“ Therapeuten in der VR-Umgebung beinhaltete.

Die Einbeziehung von KI-Therapeuten in die VR-Programmierung könnte viele Vorteile haben. Beispielsweise könnte es die Behandlung psychischer Erkrankungen leichter zugänglich machen. Zunächst einmal an Menschen, die weder Zeit noch Geld haben, einen Fachmann persönlich aufzusuchen. Bouchard sagte, dass die selbstgesteuerte VR-Therapie ähnlich wie Selbsthilfebücher funktionieren könnte. „Dies ist ein großer Fortschritt für Patienten, die keinen Zugang zu einer Behandlung haben oder eine solche personalisierte Behandlung nicht benötigen“, sagte er.

Es gibt auch Risiken

Rizzo warnt jedoch davor, dass die selbstgesteuerte VR-Therapie Risiken birgt. Beispielsweise überwachen Therapeuten in einer von Menschen geführten VR-Therapiesitzung die Herzfrequenz, Atmung und andere Vitalfunktionen des Patienten. Sie können Szenen wechseln oder die Sitzung unterbrechen, wenn ein Patient zu ängstlich wird. KI-Therapeuten reagieren möglicherweise nicht so gut auf diese schwierigen Situationen.

„Wenn Menschen anfangen, sich selbst zu diagnostizieren und sich selbst zu behandeln, indem sie Software aus dem Internet kaufen, öffnen Sie die Tür zu einer schlüpfrigen Spur des Missbrauchs“, sagte Rizzo. „Die nächste große Kontroverse [in] der Psychologie wird sein: Wie weit können wir mit KI und virtuellen Therapeuten gehen?

Auch wenn es noch einige Zeit dauern kann, bis die virtuelle Realität traditionelle Diagnoseverfahren oder die sprichwörtliche Therapeutencouch vollständig ersetzt, wird sie sicherlich eine immer wichtigere Rolle bei der Behandlung und Diagnose von psychischen Gesundheits- und Hirnerkrankungen einnehmen. Wie jede leistungsstarke aufstrebende Technologie wird die virtuelle Realität für das Gehirn von einigen verleumdet und von anderen als Allheilmittel angesehen.

Nur die Zeit wird das wahre Ergebnis zeigen. Im Moment ist die virtuelle Realität für die psychische Gesundheit jedoch hier, um zu bleiben und die Zukunft zu verändern. 

Bianca Stan - Abgeschlossenes Jurastudium, Autorin mit mehreren in Rumänien veröffentlichten Büchern und Journalistin für die Gruppe "Anticipatia" (Bukarest). Es konzentriert sich auf die Auswirkungen exponentieller Technologien, Militärrobotik und ihre Überschneidung mit globalen Trends, Urbanisierung und langfristiger Geopolitik. Er lebt in Neapel. 

Stichworte: virtuelle RealitätPsychische Gesundheit

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • VALL-E, die Microsoft-KI, die Ihre Stimme in 3 Sekunden „stiehlt“.

    192 Aktien
    Teilen 76 Tweet 48
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+