Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 11 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Shell 2030 kann Ihr zukünftiges elektrisches Stadtauto sein

Tamir Mizrahi unterzeichnet das Konzept dieses zukünftigen Stadtautos. Shell 2030 zeigt Lösungen, die auf der letzten Meile etwas weiter gehen.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Konzepte, Transportmittel
Teilen23Pin7Tweet14AbsendenTeilen4TeilenTeilen3
Shell 2030 Stadtauto Futura
November 24 2020
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Shell 2030 ist eine futuristische Vision des Transportwesens, die vom Talent von konzipiert wurde Tamir Mizrahi. 

An der Oberfläche mag es im Vergleich zu anderen wie ein Grenzkonzept erscheinen. Immerhin stehen wir bereits vor einer massiven Ankunft von Fahrzeugen für den individuellen Transport. In Italien werden Citroen Ami und Xev Twizy und Dutzenden anderer Lösungen beitreten. Warum also weiter gehen? Shell 2030 untersucht die Funktionen und Lösungen des zukünftigen Stadtautos.

Durch umfangreiche Forschungen glaubt Tamir Mizrahi, dass es möglich ist, dieses Fahrzeug mit Infrastruktur und Technologien in Serie zu produzieren, die laut dem Namen des Fahrzeugs im Jahr 2030 verfügbar sein werden. Shell 2030 ist ein zukünftiges vollelektrisches Stadtauto, das keinen Fußabdruck auf dem Planeten hinterlässt. Die kompakte Karosserie nimmt auf der Straße nur wenig Platz ein. Mizrahi (wie so viele in den letzten Monaten) möchte die Vorteile eines Autos und eines Fahrrads in einem Fahrzeug kombinieren.

Shell 2030 Stadtauto der Zukunft
Die modulare Plattform des zukünftigen Stadtautos Shell 2030 ermöglicht die Montage von Kabinen für ein oder zwei Personen am Fahrgestell

Shell 2030, die Zukunft für zwei

Als autonomes dreirädriges Fahrzeug kann Shell bis zu zwei Personen gleichzeitig aufnehmen. Es ist ein städtischer Verkehr, der sich problemlos in der Stadt bewegen kann. Dank einer dreieckigen V-förmigen Achse kann er auch geschickt manövrieren.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Moving Beehive Mobility, autonome Bienenstöcke mit KI für die Imkerei der Zukunft

NHNMHS, modulares autonomes Fahrzeugsystem, das ein Krankenhaus bildet

OIII zeigt uns die Zukunft des Stadtverkehrs: autonom und vielseitig

Allo, die autonome Freizeitspielstation der Zukunft

Tamir Mizrahi Sein Ziel für dieses Projekt ist es, den Menschen eine neue Art von persönlichem Transport zu bieten, mit dem sie ein kleines Fahrzeug fahren können, um sich in der Stadt fortzubewegen, fast wie ein Motorrad. Das Shell 2030 verfügt über eine Kuppel aus klarem Glas, die einen 360-Grad-Panoramablick bietet. Da es sich um ein autonomes Fahrzeug handelt (ich hatte dieses nicht zu vernachlässigende Detail nicht erwähnt), werden diese Räder von kleinen Computern gesteuert, die über die Griffe darüber bedient werden können. Es verfügt über eine große Gruppe von Sensoren, die den Fahrer über die Art der Straße, den vorgeschlagenen Fahrstil, den Batteriestand und andere Parameter sowohl des Fahrzeugs als auch der äußeren Umgebung informieren.

Shell 2030 Futura Stadtauto
Ein weiteres Bild des Stadtautos Shell 2030

Die Details sind etwas verborgen, aber es ist beruhigend, bereits eine Konvergenz beim Design dieser Stadtautos zu sehen: Dies scheint der Trend zu sein. Einerseits werden Fahrzeuge, die früher „vertraut“ waren, zu echten „Orten auf Rädern“. Überraschenderweise werden dank des Wegfalls eines großen Teils der internen Instrumentierung auch Fahrzeuge mit kleinen Abmessungen heute für diesen Zweck nützlich sein (der heutige Kleinwagen wird ein kleiner Familienwagen von morgen sein). Für die letzte Meile und Stadtautos hingegen Platz für kleine und praktische Fahrzeuge, die die Philosophie eines Smartphones auch auf den Einzel- und Nahverkehr übertragen.

Die Zukunft bewegt sich und 2030 für Stadtautos ist nahe. Wir werden sehen.

Stichworte: individueller Transportletzte MeileAutonome Fahrzeuge
Post precenteente

Es gibt keine 2 ohne 3. AstraZeneca Covid-19-Impfstoff: Wie ist das anders?

Nächster Beitrag

Impfstoff gegen Krebs: PD1-Vaxx, ok Tierversuche: jetzt menschliche

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    4260 Aktien
    Teilen 1704 Tweet 1065
  • Schaltgetriebe ade: Die Zukunft des Autos ist markiert

    1213 Aktien
    Teilen 485 Tweet 303
  • Empfindungsfähig oder nicht? Es ist das geringste der Probleme, die uns die KI bereiten wird. Auf Funktionen achten

    1005 Aktien
    Teilen 402 Tweet 251
  • 30 Minuten Sonne und die selbstheilende Beschichtung repariert Autokratzer

    487 Aktien
    Teilen 194 Tweet 122
  • Künstliches Neuron geschaffen, das Dopamin freisetzen kann

    247 Aktien
    Teilen 98 Tweet 62

archivieren

Schau mal hier:

Isotopentests von Milch, Fleisch und Pflanzen in prähistorischen Diäten
Die Zukunft von gestern

Isotopentests von Milch, Fleisch und Pflanzen in prähistorischen Diäten

Die Arbeit untersucht die Entwicklung milchbasierter Züchtungssysteme. Gekochtes Gemüse, Milch und Milchprodukte werden häufig verwendet.

Weiterlesen
Polizist Roboter

Der Polizeiroboter, der Sie wie echte Agenten aufhält

Agrotopia

Agrotopia, gigantisches Gewächshaus auf dem Dach: ein Zukunftsmodell?

MYRO-Roboter können Luxusgebäude zehnmal früher streichen als Menschen

MYRO-Roboter können Luxusgebäude zehnmal früher streichen als Menschen

Überwachung

Warum die EU die Gesichtserkennung zu Überwachungszwecken verbieten will

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+