Ein neuer Krebsimpfstoff geht in die Phase 1 der Studien am Menschen über, nachdem vielversprechende Ergebnisse aus Tierversuchen eine ermutigende Wirksamkeit und ein robustes Sicherheitsprofil gezeigt haben. Eine neue Studie beschreibt, dass der Impfstoff in Kombination mit einem zweiten Immuntherapeutikum bei 90 % der Tiere ein vollständiges Ansprechen hervorruft.
Die Entwicklung von Immun-Checkpoint-Inhibitoren es ist vielleicht der größte Durchbruch in der Krebstherapie in den letzten zwei Jahrzehnten. Diese Behandlungen konzentrieren sich darauf, die Mechanismen zu blockieren, die von Krebszellen verwendet werden, um dem Angriff von Immunzellen zu entgehen. Und sie stecken hinter der Entwicklung von PD1-Vaxx, einem experimentellen Krebsimpfstoff.
Die Rolle des PD-1-Proteins
Ein solcher Mechanismus besteht darin, dass Krebszellen ein Checkpoint-Protein, PD-1, angreifen, um die Immunantwort aufzuheben. Wenn dieses PD-1-Protein an PD-L1 bindet, ein weiteres Checkpoint-Protein, das auf gesunden Zellen und einigen Krebszellen vorkommt, kann es eine Art „grünes Licht“ an Killer-Immunzellen weitergeben. Die Killer-Immunzellen gehen vorbei und machen ihre Arbeit nicht.
PD-1-Inhibitoren sind eine relativ neue Klasse von Arzneimitteln, mit denen Killerimmunzellen Krebszellen effektiver erkennen und abtöten können. In den letzten Jahren wurden mehrere monoklonale Anti-PD-1-Antikörper der ersten Generation für die Behandlung mehrerer zugelassen Tumoren. Diese neue Therapie, ein eigentlicher Krebsimpfstoff namens PD1-Vaxx, soll eine breitere polyklonale Antikörperantwort auslösen, mit hoffentlich besserer Wirksamkeit als die erste Generation von Checkpoint-Inhibitoren.
Wie funktioniert der Krebsimpfstoff PD1-Vaxx?
Zwei grundlegende Ideen
Diese neue Studie, die von Forschern der Ohio State University durchgeführt wurde, berichtet über präklinische Tests von PD1-Vaxx in Kombination mit einer zweiten Immuntherapie. Der Erstautor der Studie, Pravin Kaumaya, sagt diese neue Forschung bietet zwei wichtige Einblicke in die Funktionsweise des neuen Krebsimpfstoffs.
"Erste, PD1-Vaxx aktiviert die Funktionen sowohl von B- als auch von T-Zellen, um die Tumorbeseitigung zu fördern ", sagt Kaumaya."Zweitens, zielt die Behandlung darauf ab, die für Tumorwachstum und -erhalt entscheidenden Signalwege zu blockieren. Indem wir diesen Impfstoff in Kombination mit einem Immuntherapeutikum verabreichen, zielen wir im Wesentlichen auf das Immunsystem ab, um Krebszellen anzugreifen und abzutöten.
Die Forscher berichten, dass die Kombinationstherapie in einem Tiermodell von Darmkrebs getestet und produziert wurde vollständige Antworten bei neun von zehn Tieren. Frühere präklinische Tests haben effektiv ein robustes Sicherheitsprofil für den Krebsimpfstoff erstellt.
Die FDA hat die Umstellung auf Studien am Menschen genehmigt
Anfang November erteilte die US-amerikanische Food and Drug Administration PD1-Vaxx die Genehmigung für Phase-1-Studien am Menschen. „Wir freuen uns, mit der Erprobung dieses Impfstoffs in den USA zu beginnen, um Patienten mit Lungenkrebs und anderen Krebsarten neue Hoffnung zu geben.“ sagt Kaumaya.
Die neue Forschung wurde in der Zeitschrift veröffentlicht Onkoimmunologie.